Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohin mit der Weiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MG12
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2008
    • 53

    Wohin mit der Weiche

    Wie haltet Ihr das mit der Frequenzeiche?
    Reim schreibt, bei seiner Harmony hat er die Weicht für MT u.HT. nach unten platziert.
    Visaton bei der VOX oben hinter dem Bass. Gibt es evtl. klangliche Unterschiede, oder ist es egal.

    Gruß
  • lupin2rd
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2007
    • 160

    #2
    Die Frequenzweiche wird meistens hinter dem Tieftöner angebracht. Das hat euch einen ganz logischen Hintergrund. Und zwar muss die Weiche ja ins fertge Gehäuse rein und festgemacht werden. Das geht halt am leichtesten durch den Tieftönerausschnitt, es sei denn, du hast ne abnehmbare Gehäusewand oder sowas. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass durch den starken Magneten des TT die Eigenschaften der Spulen auf der Frequenzweiche ändern sollen. Keine Ahnung, kann ich nichts dazu sagen. Ich persönlich bringe die Weiche immer ausserhalb des Gehäuses an, also entweder nen kleinen Sockel unten oder auf einem zurückgesetzten Stück der Rückwand.

    Kommentar

    • jama
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2009
      • 4889

      #3
      Ich persönlich bringe die Weiche immer ausserhalb des Gehäuses an

      ich auch,so kann man sie sogar leicht anpassen wenn nötig.
      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27595

        #4
        Klare Antwort von mir:



        So kann man die Weiche optimieren und im laufenden Betrieb testen. Natürlich kann man sie auch auslagern. Hatte ich bei der Vox gemacht, als Visaton die Weiche änderte, seitdem NIE wieder in die Box hinter den TT. Es sei denn, die Box ist zu klein.

        Am Klang ändert das genau so viel wie teure Kabel-nix.

        @lupin: Der Magnet hinter Weiche macht gar nix.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • lupin2rd
          Registrierter Benutzer
          • 03.02.2007
          • 160

          #5
          @ walwal

          Das mit dem Magneten hab ich mir schon gedacht, deswegen hab ich das auch nicht weiter kommentiert. Ich bin ja schon etwas auf Deteils bedacht, aber das klang mir schon etwas nach Voodoo ;-)

          Was auch noch ein Vorteil von aussenliegenden FW ist, dass die Bauteile nicht den Druckschwankungen im Gehäuse ( verursacht durch den TT ) ausgeliefert sind. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die grösseren Spulen da ganz schön ins vibrieren kommen können.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27595

            #6
            Auch die kleinen, weil sie leichter sind. Aber ob man das hört? Egal, das Weichenfach ist optimal.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • MG12
              Registrierter Benutzer
              • 22.10.2008
              • 53

              #7
              schei....

              so´n Fach habe ich nicht vobereitet

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27595

                #8
                Dann mache es extern, muss ja kein Plexiglasgehäuse sein. Ich hatte die früher in meinem Rack versteckt. Oder verpasse den Boxen einen kleinen "Rucksack". Wenn alles gut ist, kannst du sie dann in die Box bauen.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • lupin2rd
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 160

                  #9
                  Wie walwal schon sagte, in kleines Kästchen, vielleicht in schwarz, direkt, neben die Box. Da wird dich jeder fragen, was das ist: " na die ausgelagerte Frequenzweiche, die konsequente Art, gute Lautsprecher zu bauen "

                  Hab ich bei nem Freund jetzt auch gemacht. Der hat ne Jamo 707, die mit den gewölbten Seitenwänden. Da war die Frequenzweiche im Bandbassgehäuse. Ich hab neben anderen Modifizierungen die Frequenzweiche mit neuen Bauteilen bestückt und in eine schwarze Box ausgelagert.

                  Kommentar

                  • jama
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.07.2009
                    • 4889

                    #10
                    Ich hab neben anderen Modifizierungen die Frequenzweiche mit neuen Bauteilen bestückt

                    ist nicht immer ein vortschritt,besonders wenn die r-werte der spulen ändern...
                    • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                    • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                    deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                    Kommentar

                    • lupin2rd
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.02.2007
                      • 160

                      #11
                      Ja, die Orginale hab ich vorher auch durchgemessen, die R-Werte sind sogut wie gleichgeblieben, da waren im Orginal schon Luftspulen verbaut, die konnte man grösstenteils auch lassen. Aber die glatten Elkos im Mittel- und Hochtonbereich, also sowas geht gar nicht.

                      Kommentar

                      • jama
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.07.2009
                        • 4889

                        #12
                        einverstanden für die elkos.
                        trotzdem manchmal "mildern" elkos rauichkeiten von treiber...
                        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X