Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

w... s unterschiede zu w....sc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • platum
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2005
    • 239

    w... s unterschiede zu w....sc

    passen die sc versionen nicht in die s gehäuse rein oder bedarf es nur anderer weichenabstimmung??
  • Hiege
    Registrierter Benutzer
    • 14.03.2008
    • 980

    #2
    Zitat die Producktbeschreibung vom W130SC:
    Magnetisch abgeschirmter 13 cm (5") HiFi Tiefmitteltöner. Sonst baugleich mit W 130 S 8 OHM .
    und beim W100SC ist das genauso.

    Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9262

      #3
      geringfügig unterscheiden sich die sc- varianten zu der s- variante, allerdings macht das an der gehäuseauslegung fast nichts aus.
      gruß timo

      Kommentar

      • platum
        Registrierter Benutzer
        • 20.08.2005
        • 239

        #4
        danke für die meldungen.ich hab mir mal die stella light xs in boxsim geladen und die chassies getauscht.ist wirklich nur ein geringer unterschied.wollte die stella light zur unterstützung meines asm w17 nehmen.danke nochmals.

        vielleicht noch eine kleine frage.
        welcher breitbänder ist klanglich besser?
        der frs8 oder der fr10?

        Kommentar

        • Laudio
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 232

          #5
          http://www.lautsprechershop.de/hifi/...ifi/vergl3.htm

          Visaton FR10: unser Tipp: 10 cm Chassis mit linearem Frequenzverlauf. K+T hat diesen noch leicht bei 2,5 kHz abgesenkt - für Stimmenwiedergabe wäre die Korrektur vielleicht nicht notwendig. Rundum ein gelungenes Chassis, das mit dem gleichen Gehäuse wie der Vifa oben zurecht kommt. Bis auf einige Resonanzen um 8 kHz ist es sehr neutral. Sein Wirkungsgrad ist ca. 86 dB.


          Visaton FRS 8: 8 cm Chassis, das Höhen besser reproduziert als der FR10, sonst aber in den nichtlinearen Verzerrungen, der Linearität weit schlechter als sein großer Bruder FR 10 ist. Sein Wirkungsgrad liegt kompensiert bei 80 dB.
          dong dong beat beat dong dong rhyme rhyme

          Kommentar

          • platum
            Registrierter Benutzer
            • 20.08.2005
            • 239

            #6
            danke dir.ich werd sie wohl beide ordern und mich durchhören.

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Hm... Ich habe auch sehr lange Zeit angenommen, dass man den einen gegen den anderen bedenkenlos austauschen kann. Bis ich mir die neuesten Visaton-Messungen genauer angesehen habe:

              W100S:



              W100SC:


              Klar, "in etwa" stimmt es auch. Aber dieses Bild scheint nur ein Teil der Wahrheit zu sein. Denn auch bei der Phase muss es Abweichungen geben. So habe ich bei meinen Boxsim-Versuchen feststellen müssen, dass beim Versuch W100SC gegen W100S zu ersetzen der Frequenzgang im Übernahmebereich zum Hochtöner deutlich anders aussah.

              In wie fern die Simulation die Realität darstellt ist jedoch eine andere Frage.
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • jama
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2009
                • 4889

                #8
                das gleiche gilt für w130s und w130sc
                (den w130se hat nochmals ein leicht anderes f-gang)
                es währe schön wen visaton sich die mühe gebe die daten von alle drei in boxsim chassis-bank hinzufügen...

                wie macht man das die bilder gross ins thead zu bekommen?
                Angehängte Dateien
                • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                Kommentar

                • monoton
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.04.2004
                  • 1085

                  #9
                  Da es die W...SC Serie nicht mehr gibt, verhalten sich die W...S-Chassis mit dem noch erhältlichen Kompensationsmagnet für die Schirmung eher wie die S oder eher wie die SC?

                  Kommentar

                  • Chaomaniac
                    Registrierter Benutzer
                    • 01.08.2008
                    • 2916

                    #10
                    Zitat von jama Beitrag anzeigen
                    das gleiche gilt für w130s und w130sc
                    (den w130se hat nochmals ein leicht anderes f-gang)
                    es währe schön wen visaton sich die mühe gebe die daten von alle drei in boxsim chassis-bank hinzufügen...
                    Ich verstehe nicht was Du damit bezwecken willst!?
                    Wo liegt der Sinn darin, quasi das selbe Chassis drei mal in die Datenbank mit aufzunehmen?
                    Die drei von Dir verlinkten Frequenzgänge sind schlicht und ergreifend (im Rahmen der Serientoleranz) identisch!
                    Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                    Kommentar

                    • jama
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.07.2009
                      • 4889

                      #11
                      Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigen
                      Die drei von Dir verlinkten Frequenzgänge sind schlicht und ergreifend (im Rahmen der Serientoleranz) identisch!
                      ja genau wie die verlinkten von w100.....(#7)
                      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                      Kommentar

                      • Chaomaniac
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.08.2008
                        • 2916

                        #12
                        Zitat von jama Beitrag anzeigen
                        ja genau wie die verlinkten von w100.....(#7)
                        Abgesehen von gut 1dB Wirkungsgradunterschied, richtig erkannt!
                        Zuletzt geändert von Chaomaniac; 30.03.2010, 12:21.
                        Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                        Kommentar

                        • gery1972
                          Registrierter Benutzer
                          • 06.01.2010
                          • 16

                          #13
                          Hallo

                          sind die unterschiede beim w130sc grösser als angenommen oder kommt es hier zu simulationsproblemen.

                          bin gerade am aufbau eines 2.1 systems mit dem w130sc (die sind schon vorhanden) später solls zum 5.1 ausgebaut werden wobei der w130s eingebaut wird. lt produktbeschreibung solls ja (fast) keine unterschiede geben und das ganze kompatiebel sein.

                          ich habe mal zwei simus erstellt das ganze sehr nach energiefrequenzgang abgestimmt.

                          die unterschiede sind gösser als mir lieb ist, vor allem im bassbereich bis 200hz

                          hm, wo liegt hier der fehler?

                          ich hab mir auch schon boxsim neu runtergeladen weil ich dachte vielleicht hab ich ne alte version drauf

                          eins ist mir aufgefallen: vas ist beim w130sc mit 17l in boxsim drinnen, lt produktbeschreibung sollten es 12l sein

                          vielleicht kann mir hier wer helfen

                          gruss
                          gery
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • lanime
                            Registrierter Benutzer
                            • 03.11.2010
                            • 789

                            #14
                            Vergleiche einfach mal die Parameter der Chassis....
                            wir reden hier meiner Meinung nach von zwei verschiedenen (baugleichen) Lautsprechern.

                            Kommentar

                            • gery1972
                              Registrierter Benutzer
                              • 06.01.2010
                              • 16

                              #15
                              hm,
                              hast recht, einige parameter der tsp´s sind unterschiedlich.
                              bin eigentlich davon ausgegangen das dem w130s nur ein kompensationsmagnet draufgeppat wurde und der würde die tsp´s ja nicht verändern. oder liege ich hier falsch?

                              das mit dem vas ist mir noch nicht klar. 17 liter in der simu. 12l lt produktbeschreibung. vielleicht könnte das visaton aufklären,bitte??

                              gruss gery

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X