Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Compound TL-Sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Pit
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2002
    • 1705

    Compound TL-Sub

    Hallo,

    ich habe hier noch 2 BZ 250 herumliegen die für einen Sub bestimmt sind und überlege gerade welches Gehäuse und Prinzip ich einsetzen soll.

    Dabei kam folgende Idee:

    Warum nicht mal einen Compound-TL-Sub bauen?

    Wenn man 2 LS in Compound-Anordnung einbaut, hat das ja Vor-/ u. Nachteile, aber einen TL-Sub mit Compound hat noch keiner ausprobiert oder doch?

    Mal so als Beispiel:



    Welche Vorteile gegen die Nachteile kann man damit realisieren?

    Grüße

    Mr. Pit
    Grüße
    Mr. Pit

    Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
    Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

    Front Vourtune
    Sub Vourturms
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #2
    Mir fällt auf Anhieb nicht ein, welchen Vorteil diese Konstruktion haben kann. Nachteil ist klar: 2 Chassies an der Stelle, wo eins es auch tun würde.
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #3
      Moin,

      also bei einer TL fällt der Vorteil der Volumenersparnis weg, ansonsten gibt es IMHO keinen.
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • Battlepriest
        Registrierter Benutzer
        • 26.02.2001
        • 1005

        #4
        TML sind ohnehin nicht für ihren berauschenden Wirkungsgrad berühmt. Das auch noch mit der Compoundanordnung weiter zu verschlechtern macht nun wirklich keinen sinn. Des weiteren ist mit der K&T Methode (jaja, ich weiß, alles schon mal da gewesen) die Möglichkeit, die entstehende Welligkeit zu mildern UND auch noch den Wirkungsgrad zu erhöhen.

        Kommentar

        • Battlepriest
          Registrierter Benutzer
          • 26.02.2001
          • 1005

          #5
          Ach nochwas. In einem englischsprachigem Forum habe ich vom Betreiber der http://www.t-linespeakers.org/ erfahren, dass wohl nach neueren Untersuchungen die Querschnittsfläche der Line eher von Vas denn von Sd abhängig ist. Wobei Vas natürlich wiederum eine funktion von Sd ist (aber quadratisch). Damit ginge in der Tat auch in der TML durch Compoundanordnung eine Volumenersparnis einher...

          ...aber wie immer bei TML. GANZ Genaues weiß man nicht

          Kommentar

          • Mr. Pit
            Registrierter Benutzer
            • 09.04.2002
            • 1705

            #6
            Danke für die Antworten.

            Nun schlechten Wirkungsgrad, deswegen ja Compound, der TL-Sub sollte durch die doppelte Bestückung ja +6 db (?) machen, da ich beide Chassis getrennt mit seperater Endstufe fahre.

            Die 1/3- bzw. 1/5-Methode ist mir von der Theorie her bekannt, nur mit dem berechnen hapert´s. Tja, und wenn die Berechnung falsch war, stehe ich ohne Messmöglichkeit schön im Regen.

            Man könnte ja einfach einen Sub bauen, aber einfach ist mir einfach zu einfach .

            Andererseits möchte ich aus den BZ250 natürlich das optimale herausholen (das ist nicht viel, ich weiss).

            Als einfache Compound-BR gibt´s "nur" 25 Ltr. bei ca. 45 Hz Tuningfrequenz. Eigentlich schön klein, nicht besonders tief, aber bestimmt "knackig".

            Schade, war nur mal so eine Idee...

            Grüße

            Mr. Pit
            Zuletzt geändert von Mr. Pit; 01.06.2003, 13:59.
            Grüße
            Mr. Pit

            Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
            Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

            Front Vourtune
            Sub Vourturms

            Kommentar

            • Battlepriest
              Registrierter Benutzer
              • 26.02.2001
              • 1005

              #7
              *hüstel* Wirkungsgrad mit Compoundanordnung erhöhen? Wie willst Du das denn machen?

              Kommentar

              • WW
                WW
                Registrierter Benutzer
                • 09.05.2002
                • 215

                #8
                Hi Battlepriest,

                Du sagtest der Qerschnitt der Line ist von Vas abhängig!?

                Kannst du da mal konkreter werden, oder Quellen nennen?
                Auf T-linespeakers.org konnte ich dazu nichts finden.

                versuche mich nämlich gerade an der Konstruktion einer TML (nach K+T - Art)

                THX
                WW

                P.S. Wer kann mir denn ca.100kB Bilder für die Galerie hosten?
                Das Leben ist (k)ein Hurwitz-Polynom!

                Kommentar

                • Mad-Onion
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.04.2002
                  • 485

                  #9
                  isch kann dat! *g*

                  schicksu an tobias@abi05.info

                  Kommentar

                  • robbo
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.09.2002
                    • 37

                    #10
                    Hallo!

                    Nachdem ich mich unlängst mit dem Thema Compound beschäftigt habe, kommt mir das mit den +6dB auch irgendwie spanisch vor.

                    Kommentar

                    • Battlepriest
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.02.2001
                      • 1005

                      #11
                      Hallo WW,

                      leider kann ich Dir dazu nichts genaueres sagen, denn ich habe damals nicht weiter nachgehakt. Eigentlich interessieren mich resonatorgestützte Gehäuse nämlich nicht. Evtl., weil ich zu doof bin, diese zu verstehen

                      Wenn Du selbst recherchieren willst, so verwende die Suchfunktion bei http://www.diyaudio.com/forums/. Oder schreib doch dem Betreiber von http://www.t-linespeakers.org/ eine Mail, ob er dir dazu Hintergrundinfos geben kann.

                      Gruß
                      Frank

                      P.S. wenn ich mich recht entsinne bringt Compound -3dB, bei größeren Koppelvolumina soger noch größere Verluste.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X