danke Matze
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
klang alto 3c
Einklappen
X
-
Hi,
Oben genannte Fragen würden mich auch interessieren.
Möchte noch eine Frage hinzufügen. Ich baue gerade ein Paar Alto 3 g, lassen sich diese mit den Aria lights als Rearspeaker in ein HK-System integrieren (sind ja gleiche Chassis dabei)? Und als Center dann 'ne Aria 2 light?
Vielen Dank für Antworten und 'tschuldigung dass ich klettermatzes Thread ein bisschen mißbrauche
MfG
Jonas
-
Die Alto Seríe ist vom Preis/Leistungsverhältnis her sehr gut. Ich würde allerdings den Hochtöner gegen die G20 oder die SC10 tauschen.
Überlegt euch auch, ob es nicht sinnvoller wäre, gleich eine VOXLight zu bauen (auch wenn mich dafür jetzt gleichwieder 100 Leute steinigen und jammern, die Frage wäre nach einer Alto gewesen!)
Die VOX-Light klingt einfach toll für den Preis und kann auch ohne Sub recht tief spielen.
Die Alto 3 ist eine klassische Standbox die auch im Heimkino ohne Zweifeln ihren Dienst tun wird!
Die Ergänzung mit anderen LS zum Surroundsystem ist kein Problem! Achtet aber darauf, dass sowohl Hochtöner als auch die Chassis gleich sind! Also: Überall die G20 rein, überall die W-Chassis rein!
MfG, farad
PS: Das system wird sagenhaft für den Preis!!
Kommentar
-
Matz of the Kletter,
kuckst du hier: http://www.visaton.de/ubb/Forum5/HTML/000100.html
da bist du nicht weit weg von der Alto IIIc (und vielleicht noch näher an der Atlantis, wegen besserem HT) und du kannst modular aufbauen und hast gleichzeitig die Möglichkeit, rundum gleiche Systeme (vorne mit SUB, Rest nur kleine Box) zu fahren.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Sicher geht das, nur ohne Schräge und anderer HT, das muss neu gemessen werden (Visaton fragen).
Ca. Kosten habe ich da gerade reingetippert.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Das Volumen im Bassbereich ist anders, das Volumen im MT Bereich ebenfalls, da diese Kombi auch auf 'Single' ausgelegt ist, das heisst, die Kleine Fraktion macht auch schon mächtig Baddabumm, das geht eben nur mit einem gröseren Gehäuse. Du kannst natürlich einfach die Alto IIIc so nehmen und einen anderen HT einmessen lassen.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Hallo
ich finde die Alto3C ist ein ausgezeichneter Lautsprecher, nach dem ich sie gehört habe war ich schlicht weg begeistert. Der Bass sehr tief und sehr druckvoll, einfach toll. Der MT ausgeglichen und ohne Verfärbungen, der HT-Bereich ist spritzig, fast spitz und die Auflösung könnte besser sein.
Eine andere Variante für die G20SC hatte Visaton mal vorgeschlagen, diese ist hier sicher eine gute Wahl und rundet die Box in der Qualität nach oben hin ab.
In der Kombination mit den ARIA Lights als Rear ist diese Alto als Frontsystem ein echter Leckerbissen.
ThomasViele Grüße
vom Reim
Kommentar
-
"Die Alto Seríe ist vom Preis/Leistungsverhältnis her sehr gut. Ich würde allerdings den Hochtöner gegen die G20 oder die SC10 tauschen."
"(...) die Alto3C ist ein ausgezeichneter Lautsprecher (...) schlicht weg begeistert. Der Bass sehr tief und sehr druckvoll, einfach toll. Der MT ausgeglichen und ohne Verfärbungen, der HT-Bereich ist spritzig, fast spitz und die Auflösung könnte besser sein."
Variante für die G20SC (...) ist hier sicher eine gute Wahl und rundet die Box in der Qualität nach oben hin ab.
In Kombination mit Aria light (...) ist diese Alto als Frontsystem ein echter Leckerbissen."
kann ich genau so unterschreiben, wie es dasteht.
grüße
gork
Kommentar
-
Hallo,
habe für nen Kumpel nen Pärchen Alto IIIc mit G20FFL gebaut, als Center dazu ne Aria2 light, als Rears große Regalboxen mit nur 1W170S, und ebenfalls G20SC. Hoch und mitteltöner sind 3dB abgesenkt.
Klingt soweit ganz stimmig, bis auf den Center, der liegt leider bei ihm. Naja, und ein W170S im Baß hätte dem ganz gut getan...
Grüße,
Kommentar
-
Hi,
Danke für Eure Antworten,
Dann wastel ich jetzt also meine Alto 3 g
(http://www.speaker-online.de/bauen/altog/altog.htm) zu Ende, baue mir noch ein paar Aria lights als Rearspeaker und eine Aria 2 light als Centerspeaker.
Als Subwoofer habe ich den Zebulon gewastelt und das ganze spielt in einem Raum, der etwas mehr als 20 qm groß ist.
MfG
Jonas
Kommentar


Kommentar