Da ich mit dem Hobby des LS-Wastelns (und vor allem auch mit diesem forum) in ungeahnte Dimensionen der Thematik vorgestoßen bin käme für mich sogar ein Beruf in Frage der eng in Verbindung mit dem Thema Akustik steht wie z.B. der des Dipl. Ing. für Veranstaltungstechnik, oder Tonmeister, etc... Da es bei mir hoffentlich bald an der Zeit ist sich um einen Beruf zu bemühen würden mich eure erfahrungen interessieren, sicher gibt es hier im Forum einige Leute die was mit "Tönen" machen. Bitte schreibt mir was ihr macht, wie das heißt was ihr macht und wie es euch gefällt. Solltet ihr darüber bescheid wissen wären mir auch Informationen über die Ausbildungschancen bzw. den Arbeitsmarkt in eurem Berufsfeld sehr nützlich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Berufswahl Audio?
Einklappen
X
-
Berufswahl Audio?
Hi,
Da ich mit dem Hobby des LS-Wastelns (und vor allem auch mit diesem forum) in ungeahnte Dimensionen der Thematik vorgestoßen bin käme für mich sogar ein Beruf in Frage der eng in Verbindung mit dem Thema Akustik steht wie z.B. der des Dipl. Ing. für Veranstaltungstechnik, oder Tonmeister, etc... Da es bei mir hoffentlich bald an der Zeit ist sich um einen Beruf zu bemühen würden mich eure erfahrungen interessieren, sicher gibt es hier im Forum einige Leute die was mit "Tönen" machen. Bitte schreibt mir was ihr macht, wie das heißt was ihr macht und wie es euch gefällt. Solltet ihr darüber bescheid wissen wären mir auch Informationen über die Ausbildungschancen bzw. den Arbeitsmarkt in eurem Berufsfeld sehr nützlich.Straight-forward!Stichworte: -
-
Das mit dem Instrument stimmt und AFAIK sind es sogar 2.
Tonmeister ist kein rein technischer Beruf, sondern zu einem großen Teil ein Musikstudium.
http://www.hfm-detmold.de/texts/de/hfm/index.html
Da kann mehr drüber lesen.
Gruß,
Patrick
Kommentar
-
Also Toningenieur ist im Prinzip dasselbe wie Tonmeister, nur an ner FH.
Wenn du Kinos bauen willst, dann werd Akustikschreiner.
tontechniker gibts nicht mehr, wird nichtmehr ausgebildet. Heißt jetzt Mediengestalter Bild- und Ton.
sorry, aber bevor ihr hier postet, nicht doch besser mal beim Arbeitsamt vorbeigucken?
farad
Kommentar
-
Das Arbeitsamt hat keine Ahnung in Bezug auf Studienberatung!Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Es soll auch primär garnicht studienberaten. Aber allein der grüne "Studien- und Berufswahlführer" (der ausliegt, da kann das Amt garnix falsch machen!) reicht aus um zu sehen, welche Berufe es überhaupt gibt. Wenn hier einer vom Tontechniker redet (dens seit zwei jahren nichtmehr gibt) hat er sich das Ding wohl noch nie angeguckt.
Ausserdem gibt es die sehr brauchbare seite:
http://berufenet.arbeitsamt.de/
die meines Wissens auch vom Arbeitsamt kommt. Die gibt schon ganz ordentlich Auskunft zu allerlei Fragen.
farad
Kommentar
-
Nehmt doch einfach:
Berufswahl Audi?
Da gibt es eine grössere Auswahl, die bauen, glaube ich, auch Autoradios und LS in die Wagen...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar