Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX 253MTI oder Vox 253

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert
    Registrierter Benutzer
    • 16.06.2003
    • 1968

    #31
    Sollen die Lautsprecher nur für Heimkino sein, oder wird auch damit lautstark Musik gehört. Bei Letzterem würde ich doch eher zur VOX oder Concorde greifen. Sind aber beide für 16 qm deutlich überdimensioniert. Gibt es schon eine kleine Concorde mit 17/10/HT/10/17er Bestückung?
    Kein Plan!

    Kommentar

    • sonny2007
      Registrierter Benutzer
      • 07.12.2009
      • 67

      #32
      Ich sage mal so. DAs was die Nachbarn zu lassen.In den nächsten paar Jahren wird ein Haus kommen in der dann das Heimkino im Keller ein extra Bereich bekommt, wo man dann richtig abdrehen kann ... Doch jetzt begrenzen die Nachbarn die Lautstärke.

      Deshalb auch die Frage 5x Couplets mit Sub ausreichend. Wie könnte dann ein weiterer Ausbau aussehen?

      Die Couplets Standbox Version. In wie weit unterscheidet sie sich zur normalen Couplet?

      Ich möchte halt nichts umsonst bauen. Dafür kostet es alles zu viel.

      Grüsse s0n

      Kommentar

      • Norbert
        Registrierter Benutzer
        • 16.06.2003
        • 1968

        #33
        Zitat von sonny2007 Beitrag anzeigen
        Ich sage mal so. DAs was die Nachbarn zu lassen.In den nächsten paar Jahren wird ein Haus kommen in der dann das Heimkino im Keller ein extra Bereich bekommt, wo man dann richtig abdrehen kann ... Doch jetzt begrenzen die Nachbarn die Lautstärke.

        Deshalb auch die Frage 5x Couplets mit Sub ausreichend. Wie könnte dann ein weiterer Ausbau aussehen?
        Die Couplets (KE!) lassen sich prima je nach Vorliebe (unbedingt am zukünftigen Aufstellungsort ausprobieren!) auf VOX 253 oder Concorde "nachrüsten". Zwei potente Subs braucht man auch mit VOX 253. Die VOX 253 bringt keinen heimkinorelevanten Bass. Nur heisse Luft und daran geht sie kaputt.

        Also 5 mal Couplet und zwei Subs bauen
        Kein Plan!

        Kommentar

        • sonny2007
          Registrierter Benutzer
          • 07.12.2009
          • 67

          #34
          Okay das mal eine Aussage. Welche Subs gesellen sich den gut zu den Couplets und warum?
          Wo sollten sie positioniert werden ?
          Was muss an der KE Variante geändert werden. Oder gibt es die KE Variante schon fertig irgendwo zu kaufen ?

          Grüsse s0n

          Kommentar

          • Norbert
            Registrierter Benutzer
            • 16.06.2003
            • 1968

            #35
            Zitat von sonny2007 Beitrag anzeigen
            Okay das mal eine Aussage. Welche Subs gesellen sich den gut zu den Couplets und warum?
            Wo sollten sie positioniert werden ?
            Was muss an der KE Variante geändert werden. Oder gibt es die KE Variante schon fertig irgendwo zu kaufen ?

            Grüsse s0n
            Als Sub für deine Raumgrösse könntest du den TIW 252 XS als BR Variante in 60 Litern verwenden. Hätte den Vorteil später in einer VOX 253 weiterverwendet zu können. Für die Positionierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Raum:
            - Rechte und Linke Seitenwand mittig
            - Vorder- und Rückwand mittig
            - Vorderwand auf 1/4 Seitenwandabstand
            - Diagonal
            Die Couplet KE gibt es als Visatonbauschlag.
            Kein Plan!

            Kommentar

            • Lars der 1.
              Registrierter Benutzer
              • 14.04.2006
              • 1061

              #36
              die stand couplet ist glaube ich nur höher gebaut damit die ht´s auf ohrhöhe sind. sonnst sollte es keine unterschiede geben. das mehr volumen würde ich trennen und ungenutzt lassen oder als fach für die weiche bauen.
              edit hier die version mit g20sc http://www.lautsprechershop.de/hifi/...fi/couplet.htm
              Fun is not a straight line!

              MfG Lars

              Kommentar

              • sonny2007
                Registrierter Benutzer
                • 07.12.2009
                • 67

                #37
                Hi,

                muss nochmal nach fragen. Lohnt sich die KE Variante gegenüber der normalen Couplet ?

                Grüsse s0n

                Kommentar

                • CMrotzek
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.01.2003
                  • 128

                  #38
                  Ich hatte lange die "normale" Couplet mit der G20SC. Mir gefiel sie sehr gut. Ich persönlich empfinde die KE manchmal etwas scharf/brilliant. Wenn Du allerdings auf die Vox253 erweitern willst, wäre es nur logisch gleich die KE zu nehmen. Mit der Couplet wirst Du aber sicher viel Freude haben. Ist wirklich sehr gut und die ALs können auch richtig Hub, da kann man schon mal Angst bekommen!

                  Gruß

                  Christian
                  Aria, Aria light, AltoIIG, AltoIIIG, Bijou, Blue Sat2, Classic 200 AL, Classic 200GF, Clou, Concorde MK III, Conga, Couplet, Couplet light, Solitude, Solo50, Stella light, Sub T-20.39, Sub T-25.30, Symphonie, Topas, Vib 170 AL, Vox 200 light, Vox 200 MHT, Vox 253, Vox 253 MTI,

                  Kommentar

                  • b-glawe
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.12.2009
                    • 40

                    #39
                    Hallo,

                    gehe auf jeden Fall Probehören. Nach den ganzen Testergebnissen und Konzepten war ich auch ein riesen Fan von den VOX 253 Mti (ja der Aufpreis zur normalen 253 lohnt sich meiner Meinung nach), musste aber in Haan in dem riesen Hörraum feststellen, dass man eine Halle als Wohnzimmer braucht, um etwas von den Boxen zu haben. Im direkten Vergleich hat die Topas die VOX für meine Bedürfnisse geschlagen.

                    Kommentar

                    • sonny2007
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.12.2009
                      • 67

                      #40
                      Danke, die Lautsprecher werden ca 2Jahre bei mir ihre Dienste leisten. Dann werden die Mains ausgetauscht gegen die Vox. Denn ich denke im Haus kommen sie dann auch besser zu Geltung.

                      Nochmals an alle vielen Dank,für die ausführliche Info.

                      Grüsse s0n

                      ps: werde dann mal den ersten Versuch fest halten

                      Kommentar

                      • fioreto
                        Registrierter Benutzer
                        • 20.04.2008
                        • 614

                        #41
                        Hallo
                        kann mich mein Vorredner anschliesen,den ich und Marco 83 waren heute bei Visaton um einige Boxen zu hören.
                        Meine bzw. Marco83 Pörsöhnliche Eindrücke waren überweltigen was einige Boxen an den Tag gelegt haben, fü ein "NORNALES WOHNZIMMER " reicht unsere Meinung nach zmb. Vox 200 allemal, die Topas haben wir nicht gehört den da war die zeit etwas zu knapp. Die Überaschung des Tages war für uns eindeutig die Solitude,es war eine reine Freude diese Box zu geniesen,selbst eine Concord brachte diese LIVE Atmosfere nicht Ahnerend an die Solitude heran.
                        Es ist zwar ein etwas weiter Weg bis Haam, aber es ist Absolut Lohnenswert sich selbst zu überzeugen was alles machbar ist
                        MfG Fioreto
                        Zuletzt geändert von fioreto; 06.01.2010, 04:27.

                        Kommentar

                        • Marco83
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.03.2008
                          • 577

                          #42
                          Hey, du warst zwar nur der Beifahrer, dennoch solltest du bemerkt haben das wir nach Haan gefahren sind, nicht nach Hamm

                          Ja, auch für mich war heute die Solitude der Lautsprecher der Lautsprecher. Es kam mir vor als ob das was den Klang macht nie von den Lautsprechern kam sondern körperhaft vor einem stand.

                          sagenhaft.

                          Danke nochmals und Grüße

                          Marco

                          Achja, bei der Solitude steht Nennbelastbarkeit 100W/4 Ohm, wieviel Leistung kann man denen geben bzw ist eine Rotel RMB 1075 dafür zuviel?
                          Zuletzt geändert von Marco83; 05.01.2010, 20:57.

                          Kommentar

                          • fioreto
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.04.2008
                            • 614

                            #43
                            Hallo,
                            oje ...habs gleich korigiert.
                            Und ja...ich war Gott sei Dank nur der Beifahrer:-) , deshalb ein Dankeschön an Marco83,der so freundlich war mich mitzunehmen
                            Natürlich möchte ich mich an Visaton ( H. Kiesel ) der so Freundlich war uns alles zu zeigen und für die ausführliche Beratung.
                            Zuletzt geändert von fioreto; 06.01.2010, 04:40.

                            Kommentar

                            • Marco83
                              Registrierter Benutzer
                              • 28.03.2008
                              • 577

                              #44
                              Man sollte nicht morgends um halb 6 korrigieren das Ding heißt Haan also nochmal editieren*g*

                              Ein Dankeschön auch von meiner Seite aus nochmal. Es war echt super.

                              Kommentar

                              • Volker
                                Registrierter Benutzer
                                • 24.12.2000
                                • 1991

                                #45
                                Zitat von Marco83 Beitrag anzeigen
                                Man sollte nicht morgends um halb 6 korrigieren das Ding heißt Haan also nochmal editieren*g*
                                Geändert von fioreto (06.01.2010 um 04:27 Uhr)

                                Hmmmmm seit wann ist 4:27 Uhr .--> halb 6
                                Gruß, Volker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X