Mein heutiges Anliegen ist folgendes.
Mir geht es nicht darum, eine LS-Box zu erschaffen mit der ein Schallmauerdurchbruch eines Kampfjets, gemessen bei 10m Abstand (

Sondern –
Mir geht es darum, eine normal-wohnungstaugliche audiophile Lautsprecher-Box zu entwerfen – und das bezahlbar.
Und dann kommen die Fragen:
Was macht eine Box zum Audiophilem Klangwandler.
Auf welche Werte / Daten ist besonders zu Achten?
Wie sollten diese Aussehen?
Es ist doch jedem klar: Auch ein perfekt geradliniger Frequenzgang garantiert noch keinen audiophilen Klang.
Deshalb die Fragen:
Worauf ist zu achten?
Wie sieht der perfekte
Phasenfrequenzgang,
Energie-Frequenzgang
F-Gang-Richtung,
Bündelung,
F-Gang-elektrisch,
Sprungantwort,
Impedanz,
… aus
und sonst ???
Ihr habt Beispiele?
Lasst es sehen und berichte warum es nur so Wichtig und Richtig ist.
Siegfried
Kommentar