Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlas 250 TI/KE mit GF200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeedyMR
    Registrierter Benutzer
    • 07.05.2002
    • 53

    Atlas 250 TI/KE mit GF200

    Hallo Forum,

    ich weiß nicht mehr, wer das hier im Forum mal simuliert hat ...
    Aber es war mal die Rede davon, daß man den GF200 wie einen GF250 verwenden kann, jedoch mit Absenkung im MT/HT-Bereich.

    Folgende Idee:
    Der TIW250 und der GF250 sind ja - MrWoofa's Erfahrung sei Dank - kompatibel.
    Das wiederum heißt doch, der GF200 ist in der Atlas 250 TI/KE einsetzbar, wenn man den MT/HT herunter pegelt.

    Aufruf an alle "Simulatoren":
    Könnt ihr das mal simulieren!? *bettel*

    Das ganze interessiert mich brennend, da ich die Chassis habe und mein Basteltrieb neue Konzepte sucht.

    Gruß
    SpeedyMR
  • Reim
    Registrierter Benutzer
    • 29.06.2001
    • 1416

    #2
    Hallo

    ich habe die Box bereits simuliert, mit geringen Änderungen an der Weiche Classic KE ist der GF200 einsetzbar.

    Ich suche das genau mal raus, dann werde ich es hier kurz beschreiben.

    Thomas
    Viele Grüße

    vom Reim

    Kommentar

    • SpeedyMR
      Registrierter Benutzer
      • 07.05.2002
      • 53

      #3
      *kurz_erinner*
      GF200 + Ti100 + KE25SC

      Kommentar

      • Reim
        Registrierter Benutzer
        • 29.06.2001
        • 1416

        #4
        genau!

        Thomas
        Viele Grüße

        vom Reim

        Kommentar

        • SpeedyMR
          Registrierter Benutzer
          • 07.05.2002
          • 53

          #5

          *freu*

          Super!

          Kommentar

          • Hieronymus
            Registrierter Benutzer
            • 20.09.2001
            • 391

            #6
            Hallo,

            Thomas war so gut auch mir mit einer Simulation unter die Arme zu greifen, auch hierbei wird ein GF250 durch den GF200 ersetzt, ich hoffe, Thomas hat nichts dagegen, dass ich seine Aussage dazu hier mal wiederhole, denke das passt ganz gut...

            *******
            Alternativ habe ich einen weiteren Vorschlag erarbeitet, der den MT und den HT Bereich ca. 1-2 dB absenkt, da der GF200 etwas leiser ist als der GF250. Desweiteren habe ich die Trennfrequenz des HT von 2,5kHz auf 3kHz erhöht, das sichert auch über lange Zeit und hohe Lautstärken eine höhere Betriebssicherheit.

            HT Weiche 12dB:
            Widerstand 1,5Ohm
            Kondi 4,7 uF
            Spule 0,22mH, 0,6mm
            Bei Bedarf kann der HT-Pegel mit dem Widerstand leicht verändert werden.

            MT Weiche ohne Änderungen zur Classic - Original- Weiche, nur vor dem 82uF Kondi wird ein Widerstand 1Ohm geschaltet. Auch mit diesem Widerstand kann der MT- Pegel verändert werden.

            Bass hat keine Änderungen.

            Die Polung der Chassis ist wie bei der Classic.

            Folgende Höhen der Chassis vom Boden liegen der Simulation zu Grunde, alles Ca-Maße).
            HT 94cm
            MT 80cm
            TT 58cm.

            Gruß Thomas
            ***********

            Hieronymus
            My Setting:
            http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

            Kommentar

            • Reim
              Registrierter Benutzer
              • 29.06.2001
              • 1416

              #7
              Hallo SpeedyMR

              habe es endlichgeschaft, deinen Wunsch zu simulieren. Die Weiche der Atlas 250 TI KE kann fast unverändert benutzt werden. Da der GF200 etwas weniger Pegel bringt, müssen lediglich der MT und HT etwas gesenkt werden. Folgende Änderungen an der Weiche sind nötig.

              TT: ohne Änderung
              MT: 0,47mH->0,56mH, 1mm tauschen und Pegelabsenkung von 2,2Ohm und 22Ohm vor dem TI100
              HT: 1Ohm ->2,2Ohm tauschen und 2,2Ohm ->3,3Ohm tauschen

              Das wars, alles andere bleibt unverändert.

              Gruß Thomas
              Viele Grüße

              vom Reim

              Kommentar

              • SpeedyMR
                Registrierter Benutzer
                • 07.05.2002
                • 53

                #8
                *aus_dem_Urlaub_zurück*

                Hallo Thomas,

                vielen Dank! Das hört sich ja vielversprechend an.

                Gruß
                SpeedyMR

                Kommentar

                Lädt...
                X