Hallo
bei meinen alten Lautsprechern haben sich nach 20 Jahren, leider - oder besser - endlich, die Sicken der Tieftöner aufgelöst. In der anschließenden Familiendiskussion wurde (von mir) festgestellt, das ein Austausch technisch nicht möglich ist, von anderer Seite wurde festgestellt, das "so Trümmer nicht ins Haus kommen". Die maximalen
Abmessungen wurden dann auf 1000x200x350 festgelgt.
Aufgrund der Beschreibung, vor allem auch hier im Forum, bin ich dann auf die Couplet in der Standversion gestoßen. Zum Probehören und zum üben habe ich zunächst einmal die Bijou, allerdings mit der G20 SC Kalotte, aufgebaut, die Chassis könnte ich ja später für die Couplet verwenden.
Der Aufbau hat, bis auf die durchgeschliffenen Furnierkanten, auch gut geklappt und ich bin vom Klang her wirklich begeistert. Es fehlt mir lediglich an ausreichendem Bass und Pegel. Wenn ich mal etwas mehr aufdrehe hab ich Angst das mir der AL130 entgegenspringt - ist der Hub normal?
Daher habe ich jetzt Zweifel, ob die Couplet, die ja nur einen AL130 mehr hat, bei mir ausreicht.....
Ich habe jetzt schon an die VOX200 gedacht, allerdings müssen die Lautsprecher bei mir in die Ecke, und mit dem Seitenbass? Geht das?
Die Symphonie gefällt mir auch sehr gut, müßte allerdings im Gehäuse reduziert werden...
Die Notos sieht auch super aus, und hat die Idealmaße...
http://www.visaton.de/vb/showthread....ighlight=notos
Vielleicht kann man die Couplet ja auch mit einem Subwoofer ünterstützen. Den könnte ich eventuell noch unterbringen. Wenn die alten Lautsprecher weg sind, fehlt mir neben dem Sofa ein Beistelltisch für die Lampe.
Oder.....??
Je mehr ich hier im Forum lese, desto unsicherer werde ich, deshalb hoffe ich auf ein paar Tips von Euch.
Ich habe mal eine kleine Grafik von unserem Wohnzimmer angefügt. Die blauen Kisten sind die alten Lautsprecher, die roten Kisten sollen die neuen werden.
Gruß
Guido
Ach ja, gehört wird überwiegend Rock, mal'n bißchen Elektro/Techno ala Yello...
Der Verstärker ist ein Luxman L120A, auch schon bißchen älter.., wenn der mal aufgibt, käme ein AV-Receiver in Betracht... aber Surround?? Wo stelle ich die denn alle hin??
bei meinen alten Lautsprechern haben sich nach 20 Jahren, leider - oder besser - endlich, die Sicken der Tieftöner aufgelöst. In der anschließenden Familiendiskussion wurde (von mir) festgestellt, das ein Austausch technisch nicht möglich ist, von anderer Seite wurde festgestellt, das "so Trümmer nicht ins Haus kommen". Die maximalen
Abmessungen wurden dann auf 1000x200x350 festgelgt.
Aufgrund der Beschreibung, vor allem auch hier im Forum, bin ich dann auf die Couplet in der Standversion gestoßen. Zum Probehören und zum üben habe ich zunächst einmal die Bijou, allerdings mit der G20 SC Kalotte, aufgebaut, die Chassis könnte ich ja später für die Couplet verwenden.
Der Aufbau hat, bis auf die durchgeschliffenen Furnierkanten, auch gut geklappt und ich bin vom Klang her wirklich begeistert. Es fehlt mir lediglich an ausreichendem Bass und Pegel. Wenn ich mal etwas mehr aufdrehe hab ich Angst das mir der AL130 entgegenspringt - ist der Hub normal?
Daher habe ich jetzt Zweifel, ob die Couplet, die ja nur einen AL130 mehr hat, bei mir ausreicht.....
Ich habe jetzt schon an die VOX200 gedacht, allerdings müssen die Lautsprecher bei mir in die Ecke, und mit dem Seitenbass? Geht das?
Die Symphonie gefällt mir auch sehr gut, müßte allerdings im Gehäuse reduziert werden...
Die Notos sieht auch super aus, und hat die Idealmaße...
http://www.visaton.de/vb/showthread....ighlight=notos
Vielleicht kann man die Couplet ja auch mit einem Subwoofer ünterstützen. Den könnte ich eventuell noch unterbringen. Wenn die alten Lautsprecher weg sind, fehlt mir neben dem Sofa ein Beistelltisch für die Lampe.
Oder.....??
Je mehr ich hier im Forum lese, desto unsicherer werde ich, deshalb hoffe ich auf ein paar Tips von Euch.
Ich habe mal eine kleine Grafik von unserem Wohnzimmer angefügt. Die blauen Kisten sind die alten Lautsprecher, die roten Kisten sollen die neuen werden.
Gruß
Guido
Ach ja, gehört wird überwiegend Rock, mal'n bißchen Elektro/Techno ala Yello...
Der Verstärker ist ein Luxman L120A, auch schon bißchen älter.., wenn der mal aufgibt, käme ein AV-Receiver in Betracht... aber Surround?? Wo stelle ich die denn alle hin??
Kommentar