Ober gibt es dort eine Art akustischen Kurzschluß?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Funktioniert das?
Einklappen
X
-
Original geschrieben von woody
Wolltest Du dich innerhalb oder ausserhalb des quadratischen Gehäuses aufhaltenMacht das da noch einen Unterschied?
Nee, die Idee war einfach eine genau und vordefinierte Fläche die mir von einem Möbelstrück vorgegeben ist zum Subwoofer bau zu nutzen und diesen dann zu integrieren. Würde aber mangels passendem Chassis kein Visaton Treiber werden.
Kommentar
-
Original geschrieben von Farad
Du weißt, dass das Gehäuse entweder sehr groß werden muss, oder extrem urpsig enzerren musst?
Ich vordergrund steht das Design und der praktische Nebeneffeckt das sich Gehäuse Schwingungen angeregt durch die Treiber in dieser Anordnung zu 0 addieren.
Kommentar
-
Woody, ich hab mir das für meine Heimurpse seinerzeit überlegt! Links und rechts oberhalb der Front LS jeweils nen schwarzen Oktaeder (?) bei dem auf jeder Seite ein 8" sitzt und das ganze als atmende Kugel im Raum hängt.
Vielleicht bau ich das auch mal noch, hier hab ich bloß keinen Platz und der T36.39 reicht sowieso dicke.
Interessant wärs allemal! Vor allem weil billige 8" Chassis nix kosten, dafür der bauaufwand recht groß ist
farad
Kommentar
-
@Woody
nix gegen übertriebene Heimkinoanlagen, aber deine ist schon SEHR übertrieben.
Die 8"er funktionieren ganz bestimmt. Wenn ich überleg, welchen Pegel ich mit den 8 10"ern hier mit einfacher entzerrung eines Aktivmoduls hatte, dann hab ich da keine Bedenken.
Verteilt man 4 so Kugeln im raum, regt man Resonnanzen unterschiedlich an und hat mehr als genug Pegelreserven.
(könnte man da nicht unten noch ne 12-Volt Halogenlampe reinbasteln und so das ganze als Lampe tarnen?)
farad
Kommentar
-
Ein ganz klein bischen übertrieben
Für die TIW 250 würden sicher auch die neuen TIW 200 ausreichen und 2 mal AL 130 gegen 2 mal Ti 100. Wie ich mich kenne, würde ich dann aber doch 2 mal TIW 200 einbauen und das Ganze als THX im kleineren Gehäuse aufbauen. Billiger werden würde es jedenfalls nicht. Gut, dass ich knapp bei Kasse binGruss Norbert
Kommentar
-
Äh... Ich habe mir mal die T&S Parameter des TIW 200 angeschaut... Und den Preis... Der könnte sehr gut zu meinem Vorhaben passen. 4 TIW 200 in einer Kiste, an jeder Seite ein Treiber, jeder Treiber sein eigenes Volumen integriet in dem Möbel das ich plane. Da eine aktive Trennung bei 60 Hz statt findet, würdet ihr bei so einem Projekt eher zu einer BR Lösung oder geschlossenen Variante tendieren? Ich bin da in der Höhe meines Möbel flexibel, wobei ich aber schwerpunktmäßig einen trockenen Bass erzielen möchte was ja eher auf die geschlossene Variante deutet allerdings der Einsatz auch für Heimkino taugen muß.
Kommentar
Kommentar