Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liegender Center gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yoogie
    Registrierter Benutzer
    • 16.03.2009
    • 5856

    Liegender Center gesucht

    Hallo,

    Nach einiger Suche hier im Forum und auch in alten Beiträgen vermisse ich einen 2,5 Wege Center der liegen kann. Hier bei mir liegt seit über 10 Jahren ein Center 130 'rum und wird von hinten durch Effect 130 unterstützt. Fronts sind Nicht-Visaton mit 170 mm Tmt und 25 mm Kalotte.

    Was ich wirklich nicht verstehen kann, es gibt einen Aria 2 MHT Center, aber keine liegende Couplet. Warum? Die Couplet ist doch wohl recht beliebt, ich denke da wäre Bedarf. Mir persönlich würde die Front aus VIB 170 Al und eine liegende Couplet, als Rear etwas a la Bijou gefallen. Das wäre vom Etat drin. Also das ganze in Alu!
    Aus Platzgründen geht es leider nicht anders.
    Die Basis der Boxen ist seitlich 3,10m, nach hinten 3,20m also fast im Quadrat. Sehabstand 2,90m, die Rears stehen ca einen halben Meter hinter dem Sofa knapp vor der Wand. Für den Raum bzw Raumhälfte schon recht optimal. Das ist die eine Hälfte vom Wohn-Esszimmer, insgesamt 39 m².

    Kann jemand helfen? Danke schonmal
    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
    Jörg

    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #2
    ich glaube hier im forum gibt es nur wenige leute mit liegendem center, weil man sich mit einer "normal" aufgestelten box deutlich weniger probleme einhandelt. eine liegende 2,5 wege box hat zwar ein besseres abstrahlverhalten als eine liegende d'appo-box, das abstrahlverhalten ist dem einer stehenden 2 -wege-box dennoch unterlegen, weil links/rechts unsymmetrisch.

    wenn du als rear eine bijou verwenden willst, wäre das auch für den center eine gute option - wenn man sie auf small stellt ist die bijou sehr belastbar.
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5856

      #3
      2009 habe ich übrigens nach dieser Frage eine liegende Couplet mit KE und gebogener Schallwand passend zum Lowboard gebaut und in Anthrazit mit Autolack lackiert. Seitdem spielt die zur vollsten Zufriedenheit fast jeden Tag beim Fernsehen schauen.
      Mehrere Leute aus dem Forum hatten sie auch gehört und fanden es gut. Immerhin sitzen wir auch auf Achse davor und es passt einfach.
      Allerdings gibt es inzwischen auch was richtig gutes, wie mir bestätigt wurde. Center WG
      Jemand der ihn hat schrieb mir: "Der beste Center, den ich jemals gehört habe"

      Ja dann...
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • Timo
        Registrierter Benutzer
        • 22.06.2004
        • 10041

        #4
        16 Jahre später, dies ist eine lange Zeit, ...

        Ich bin bekannt dafür, dass mich das Heimkino sehr wenig interessiert, da ich keine "Kino"-Filme schaue.
        Aber, ich beschäftige mich theoretisch sehr viel mit Centerspeaker, wenn mich Freunde diesbezüglich befragen.
        Ich habe auch schon einige Kauf-Center gehört, und da gibt es den liegenden Center sehr häufig, ...

        Es gilt wieder der Spruch: "was theoretisch nicht gehen kann, klingt in der Praxis oft ganz hervorragend!"

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28342

          #5
          So ist es, es kommt immer auf die Aufgabenstellung an. Wenn viele Hörer beschallt werden sollen, ist ein liegendes (unechtes) D`Appo nicht gut, aber sonst völlig ok.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: center tibor.jpg Ansichten: 0 Größe: 70,7 KB ID: 728878

          https://forum.visaton.de/filedata/fe...1&d=1616140751
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • yoogie
            Registrierter Benutzer
            • 16.03.2009
            • 5856

            #6
            Gestern im Baumarkt.
            19 mm MDF 32,99 €/qm
            16 mm MDF 27,99 €/qm.
            Das macht keinen Spaß mehr. 52,53 € für ein Testgehäuse.
            Naja, muss sein...

            Vor ein paar Jahren waren es 15 €/qm wenn man einige qm gekauft hat....
            Viele Grüße aus dem Bergischen Land
            Jörg

            Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

            Kommentar

            • goofy_ac
              Registrierter Benutzer
              • 17.02.2018
              • 1173

              #7
              Ein teurer Baumarkt. Aktuell bei uns (der mit dem roten Logo):
              19mm 20,90 E/qm
              16mm 18,15 E/qm

              Viele Grüße - Axel

              Kommentar

              • yoogie
                Registrierter Benutzer
                • 16.03.2009
                • 5856

                #8
                Wohl wahr.
                Immerhin schneidet da ein gelernter Schreiner und wenn man möchte (und Zeichnung der Box zeigt) auch sehr genau. Das wünscht sich doch jeder Boxenbauer.
                Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                Jörg

                Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                Kommentar

                • goofy_ac
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.02.2018
                  • 1173

                  #9
                  Da sagst Du was... Bei uns muss ich nachschauen, wer wann Schicht hat, zu jeder Zeit kann ich dort nicht zuschneiden lassen. Meine vorletzte Bestellung wurde sogar mit seinem Urlaub abgestimmt

                  Viele Grüße - Axel

                  Kommentar

                  • Timo
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.06.2004
                    • 10041

                    #10
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3320.jpeg
Ansichten: 162
Größe: 47,9 KB
ID: 729040

                    Ich bestelle meine mpx Vorräte in großen Platten.
                    Ich bekomme sie vorgesägt in 150x75 und 125x62.
                    so kann ich sie gut lagern und sind in diesen großen Mengen noch bezahlbar.

                    Gruß Timo

                    Kommentar

                    • DanielK78
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.03.2021
                      • 464

                      #11
                      Mein Tip ist Kleinanzeigen. Wenn ihr eine Tauchsäge und eine gute Tischkreissäge habt.
                      Dort bekommt man immer wieder mit Glück regional große Mengen die übriggeblieben sind.
                      So bin ich an ca. 40qm 19er MDF für 180€ bekommen.
                      Da ich immer lackiere oder funiere ist MDF erste Wahl von der Verarbeitung

                      Kommentar

                      • yoogie
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.03.2009
                        • 5856

                        #12
                        Habe doch Sägetisch mit Makita HKS und Tauchkreissäge.
                        Ist übrigens schon zugeschnitten, ich lasse mir ja alles nur vorschneiden. Wenn es genau werden soll, schneide ich selber. Alle Innenbretter gleiche Höhe macht den zusammenbau echt leichter. Baubericht brauche ich ja nicht machen, habe ich damals alles schon beim ersten für Visaton (bzw Admins Kumpel) gezeigt.

                        https://forum.visaton.de/forum/allge...875#post562875
                        Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                        Jörg

                        Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                        Kommentar

                        • Kay*
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.11.2002
                          • 941

                          #13
                          ... mit liegendem center, weil man sich mit einer "normal" aufgestelten box deutlich weniger probleme einhandelt
                          einfach zwischen zwei TMT's einen BB, oder besser, weil Qualität+grosse Auwahl, einen COAX und schon ist das Problem "liegend" gelöst
                          best regards
                          Kay

                          Kommentar

                          • yoogie
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.03.2009
                            • 5856

                            #14
                            Ich liebe Lamello…
                            Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                            Jörg

                            Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                            Kommentar

                            Lädt...