Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Koax: W100S + KTN25F

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    #16
    Komme gerade nicht an den Winwürg-Rechner mit Arta dran, morgen wieder, bin aber der Meinung, in der ASCII-Datei deutlich mehr Werte-Triple als 600 oder 719 gesehen zu haben.
    Wie auch immer, was mich nachwievor stutzig macht, daß die Kerbe nur in der Arta-Messung auftaucht. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, daß die veränderte Montage des Kalottenträgers einen Einbruch von mehr als 6dB verursachen. Der Unterschied zwischen provisorischer Montage und der Montage mit Abstandsrollen ist vielleicht 2mm. Bei 3800Hz sind wir aber irgendwo bei Wellenlängen von 80mm. Wie auch immer, ich werde der Sache dann nochmal auf den Grund gehen.
    Jedenfalls zeigen auch die Arta-Messungen unter Winkel die Kerbe.

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Cale

      #17
      Hallo!

      Sehr interessante Konstruktion, sieht ja den kleinen Geithain nicht unähnlich. Allerdings ist bei Geithain die Frontplatte in der vertikalen kleiner, sprich der Durchmesser des Tieftonchassis ist größer als die Höhe der Hochtönerplatte. Und das ist sicherlich nicht ohne Grund so.
      Vielleicht sollte man das auch noch mal ausprobieren.

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #18
        Ich weiss,
        liegt schon länge lahm und ich weiss auch nicht, ob ich etwas übersehen habe:
        Aber was wurde daraus ?
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • tubescreamer61
          Registrierter Benutzer
          • 20.02.2010
          • 6

          #19
          Hallo,
          ein ähnliches Vorhaben "köchelt" in meinem Hirn so vor sich hin : Umbau eines BG20 zum Koax- Chassis - da der BG20 in einem Expo BL Horn eine Superhochton- Unterstützung benötigt.
          Leider habe ich noch nicht den passenden Hochtöner hinsichtlich Wirkungsgrad und Größe (max. 40mm Durchm.) gefunden.
          Um den Superhochtöner zu montieren, werde ich den Polkern des BG20 durchboren (jaja - ich weiß schon - habe das aber schon einmal gemacht und das Chassis hat`s überlebt), auf der Drehbank einen Aufnahmekegel aus Aluminium drehen und diesen mittels einer hohlgebohrten Schraube (um die Anschlusskabel des HT hindurch zu führen) vor dem Polkern fixieren.
          Irgendjemand eine Idee (bezügl. des HT) ?

          MfG
          Arvid

          Kommentar

          • raphael
            Registrierter Benutzer
            • 10.05.2001
            • 3490

            #20
            We-Ha, das Projekt ist nicht wirklich weiter gediehen. Im wesentlichen wollte ich immer mal noch ein bisschen was für den Bass tun mit einer entsprechenden Erweiterung, nur leider fehlte irgendwann die Zeit und andere Dinge waren interessanter/wichtiger.

            Raphael
            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
            LS mit Visaton:
            RiPol (2xTIW400)
            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

            Kommentar

            Lädt...
            X