Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VIB 170 AL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thesis
    Registrierter Benutzer
    • 16.07.2007
    • 20

    VIB 170 AL

    Gestern habe ich ein paar Visaton VIB 170 gekauft. Sie klingen sehr gut. Heute morgen habe ich die Lautsprecher mal simuliert in Boxsim. Ich bekomme aber eine Kurve nicht ganz so schön als der Klang vermuten würde. Der kurve ist auch anders als der der auf der Visaton Website steht.

    Angehängte Dateien
  • Jann
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    #2
    Wie soll denn eine Kurve in boxsim bei einem gut klingenden Lautsprecher aussehen? ;-)

    Stell die Auflösung der Kurve in boxsim mal genauso ein, wie bei der realen Messung und schon wird man sehen, dass das Ergebnis schon sehr nahe an der Realität liegt!

    Jann

    Kommentar

    • thesis
      Registrierter Benutzer
      • 16.07.2007
      • 20

      #3
      Zitat von Jann Beitrag anzeigen
      Wie soll denn eine Kurve in boxsim bei einem gut klingenden Lautsprecher aussehen? ;-)
      Flach wäre schön!

      Zitat von Jann Beitrag anzeigen
      Stell die Auflösung der Kurve in boxsim mal genauso ein, wie bei der realen Messung und schon wird man sehen, dass das Ergebnis schon sehr nahe an der Realität liegt!

      Jann
      Leider kann ich jetzt keine Messungen machen, weil etwas los ist mit mein Computer. Ich glaube immer das die Korrelation zwischen Klang und Messungen sehr groß ist. Daher möchte ich gerne eine flache Kurve sehen. Ich hab auch selbst etwas versucht in Boxsim. Es ist witzig dass ich bei alle versuchte Weichen eine Einbruch um 6 bis 8 khz bekomme. Die Einbruch ist auch da in die Kurve der Hochtöner. Die Einbruch kann ich nur wegnehmen mittelst es zu füllen mit der Resonanz der AL170.

      Kommentar

      • Jann
        Registrierter Benutzer
        • 08.04.2006
        • 2268

        #4
        Gerader Freuenzgang bedeutet aber nicht, dass ein Lautsprecher gut klingt! Ein 100% ebener Frequenzgang ist meistens eigentlich eher langweilig und ohne große Emotionen!

        Ich hab die VIB mal simuliert und mein Ergebnis ähnelt dem Messergebnis von Visaton doch schon sehr stark!!!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27597

          #5
          In Boxsim (vor allem, wenn man es richtig macht, also mit Fasen und dem richtigen Widerstandswert der 0,33 mH) hat man Schwankungen +- 2 dB, so auch der veröffentlichte F-Gang, der nur scheinbar besser (und vieleicht etwas gefiltert ist).

          Wenn die gut klingt, was soll es? Meine LS klingen ungerade viel schöner als gerade
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • helli
            Registrierter Benutzer
            • 02.06.2006
            • 877

            #6
            thesis: Du hast in Deiner Simulation die Phasen an der Schallwand vergessen und der Spule vorm Hochtoener einen deutlich kleineren Widerstand spendiert.
            - walwal war schneller.

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27597

              #7
              Und da sagt man, dass alte Menschen spurlos im I-Net verschwinden!
              Weil sie die Tasten " Alt-Entfernen" drücken.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              Lädt...
              X