Ein Lautsprecher-Horn ist dagegen ganz anders gebaut. Da öffnet sich die Rohrfläche schon von Anfang an ganz deutlich mit einer genau festgelegten mathematischen Vorschrift (z.B. E-Funktion). Dieses Horn soll auf keinen Fall nur auf einer Frequenz schwingen. Ganz im Gegenteil: Alle Frequenzen sollen möglichst gleichmäßig verstärkt werden.
Da die Musikinstrumente sehr viel eher da waren als die Lautsprecher, dürften die Lautsprecher-Hörner eigentlich gar nicht so genannt werden. Aber das ändern wir nach inzwischen rund 100 Jahren nicht mehr. Ist auch nicht nötig, Hauptsache, man kennt den Unterschied.
Kommentar