Zum Schutz sind die Überspannungsdioden 1.5KE und P6KE gut geeignet. In bidirektionaler Ausführung (CA Version) parallel zum Hochtöner und noch eine Sicherung davor. Wunderbar!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
hochtöner kaputt ???
Einklappen
X
-
wie gesagt , hören tue ich keinen großen unterschied , wollte halt nicht warten bis er die originale g25ffl spule hat , und durchgemessen hat er sie nach dem einbau der neuen spule , hatte den ganzen hochtöner mit , und sie soll so in ordnung sein ,
Achso durchgebrannt ist er scheinbar , weil ich beim Wohnzimmer streichen , die anlage abgebaut hatte , dann beim aufbau einen Chinchstecker nicht richtig drinn hatte und es ein Lautes Brummen gab , der Händler meinte das er dadurch wohl kaputt gegangen ist
Kommentar
-
Tod durch Brummerei- Ich glaubs nicht so recht. Hab ja oben geschrieben, ich würde den Hochton-Kondensator prüfen und falls Elko gleich erneuern (gegen Folie).
Ansonsten: Geilt euch doch nicht so auf. Also norsemann raten, daß er jetzt seine G25 wieder in Originalzustand versetzen soll, wenn er dazu kommt und gut ist doch eigentlich. Der Händler hat halt "irgendwie" geholfen, wie wir das finden, weiß norsemann jetzt auch, aber kein Grund, ihn jetzt anzugeiern. Vielleicht verrät er ja noch, wieso ihm der Händler dieses Diaphragma verkauft hat. Einfach so oder mit Hinweis ("also zur Not, wenn Sie unbedingt heut abend noch Musik hören wollen, eigentlich gehört ja..., müsst ich aber bestellen..."). In ersterem Fall sollte er das G25-Dia dann günstiger herrücken ("hörnse mal, das klingt aber so recht komisch, meine Freunde ham gesagt, so geht das aber ansich nicht...!"), zweiter Fall wäre selbst schuld, aber 25€ in Sack, die es evtl sogar z.T. in der Bucht wiedergibt, ist ja wohl nix ernstes...
Gruß, CHristian
Kommentar
-
der hochton kond. ist ein audyn cap supreme , also kein billig kram , egal er läuft und es funzt und klanglich merke ich keinen unterschied , durchgemessen wurde er , mit messmicro direkt vor ort , und mehr als sagen das es funzt kann ich nicht , achso , darauf hingewiesen das es eigentlich nicht der originale ist hat er mich ja , nur da es funzt , und ich halt nicht bis Monat warten wollte habe ich diesen mitgenommen , solange ich keinen unterschied höre , bleibt es auch so , warum soll ich etwas ändern wenn ich es nicht höre
Kommentar
-
Erst das und dann hörst keinen Unterschied???Original geschrieben von norsemann
mir war halt erstmal wichtig das der ht wieder läuft , aber so aufm sofa , merke ich keinen klangunterschied , im direkten vergleich finde ich klingt die dsm-spule zwar anders , etwas kälter , klarer aber auch etwas härter , aber einen extremen unterschied merke ich nicht nur das optische stört mich am meisten , aber am liebsten würde ich die heile g25ffl kalotte auch gegen die in metal wechseln
Naja, für mich wäre diese Lösung nichts! Bestell lieber noch ne G25-Spule und wenn die da ist, kannst ja nochmal umbauen lassen und den DSM-Ersatz bei Ebay anbieten, der geht weg wie warme Semmel!!!
Jann
Kommentar
-
ich weiß gar nicht was ihr habt , sicherlich hat es hier noch keiner probiert , klar ist es nicht optimal , nur es klingt erstmal wieder um einiges besser als nur mit einem ht , und ich bin zufrieden , bis halt auf die optik , wenn ich noch dazu komme , dann werde ich sie wieder in den originalzustand wechseln , aber warum da jetzt so ein DRAMA draus gemacht wird verstehe ich nicht , teilweise seid ihr echt etwas pingelig
Kommentar
-
zufrieden ? jain , sage ich mal , also ich bin erstmal froh das es wieder läuft , vielleicht bin ich auch nicht so der high fidele hörer der gleich alles bemerkt , ich will musik hören , und dabei nicht die ganze zeit auf feinheiten achten , , ok , ich werde es wieder ändern , aber bei zeiten , wie gesagt es funzt erstmal wieder und da bin ich happy
nicht böse gemeint
Kommentar
-
Der DSM 25 FFL (also auch das Diaphragma mit dem Magneten des G 25 FFL) ohne Diffusor (der Stern vor der Kalotte) hat deutlich weniger Höhen oberhalb 8 kHz. Ich rate auch dazu, das Original-Ersatzteil für den G 25 FFL zu besorgen oder zwei gleiche Varainten herzustellen, wenn die schwachen Höhen erwünscht sind.Admin
Kommentar


Kommentar