Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regalbox mit AL 170 und KE 25 SC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 9262

    #16
    Hallo Visatonfreunde,
    es ist mal wieder so weit,
    müsst ihr den immer die anderen Chassis schlechtmachen.
    ALCONE , SCHLECHT, BÄÄÄÄÄÄÄ

    Ich habe speziell bei Alcone eine andere Erfahrung gemacht,
    Der AC10 HE und der AC8HE liefen beide bei mir sehr erfolgreich in CB und BR, schon weit vor der TRIO von PICO und THEO.

    Der Alcone AC8HE ist sicher von seinen Qualitäten dem Al200 sehr nahe, wenn nicht sogar gleich, einen analogen Visatöner wie der AC10HE gibt es nicht, auch der GF250 welcher ähnlich gut war ist aus dem Programm gestrichen. So bleibt in dieser Klasse nur der Griff zu Alcone.

    Ich habe prinzipiell was gegen Scheuklappen in der Entwicklung, vielleicht ist das genau der Grund warum ich selbst Ingenieur und Entwickler geworden bin. Man muss in meinem Beruf offen für alles bleiben sonst wird man untergehen. Auch Visaton wäre gut daran gelegen die Konkurenz gut im Auge zu behalten (ICH bin sicher das tun sie auch) und dementsprechend zu reagieren, wenn sie das nicht tun wird Visaton über kurz oder lang nicht mehr hier sein. Die Konkurenz schläft nicht.
    Und ich bin bekennender NICHTSCHEUKLAPPENTRÄGER. Ich werde auch demensprechend, wenns mir danach ist auch ALCONE, SEAS TANGBAND usw. einsetzen.

    Gruß Timo

    Kommentar

    • sinus
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2002
      • 1002

      #17
      hier gings glaube ich nicht um die AC10 HE oderr AC8HE, sondern um den Alcone AC 6.5, der auch schon in manch anderen neutralen Foren zerissen wurde.

      Den AC10HE habe ich auch in einem Subwoofer für meinen Bruder verbaut. Wirklich klasse Chasis.
      "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27595

        #18
        Timo,

        ich meinte die kleinen Alcones, die einfach zu tief resonieren.
        Der Bass ist sicher gut.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • CaptnKnuspa
          Registrierter Benutzer
          • 07.01.2008
          • 11

          #19
          Moin!

          Ich bin jetzt soweit fertig mit meinen AL170+KE25SC

          Und sie klingen saugut! Ich finde sogar noch präziser als die alte Kombination aus Alcone und Noferro. Aber vor allem nicht mehr nervig, sondern richtig angenehm und plastisch.
          Der HT ist ja der absolute Hammer. Auch wenn ich jetzt rumspinne: Ich habe das Gefühl, dass der Hochtöner durch seine impulsive Wiedergabe den Bass noch knackiger klingen lässt.

          Meine Frequenzweiche habe ich mit Boxsim nachher simuliert, es kommt dabei ein von den tiefen Frequenzbereichen her leicht ansteigender ausgewogener Verlauf heraus mit ganz kleiner Senke um 7-8 kHz.

          Zur Pegelanpassung habe ich noch einen Wechselschalter eingebaut, der parallel zum HT entweder 33 oder 15 Ohm schaltet.

          Kommentar

          • HCW
            HCW
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2005
            • 1857

            #20
            Fein!
            Kann ich mir gut vorstellen, und was Du über den Bass schreibst, ist eine alte Binsenweisheit.
            Die AL170/KE -Kombi, die ich vor 2 Jahren gebaut habe, wurde auch erst gestern wieder über den grünen Klee gelobt. Hab die auch wirklich nur ungern ausgeliefert (war eine Freundschaftsleistung).

            Jetzt wollen wir aber noch Bilder sehen!

            Gruß, Christian

            Kommentar

            • zimbo
              Registrierter Benutzer
              • 01.01.2002
              • 123

              #21
              Original geschrieben von HCW

              Jetzt wollen wir aber noch Bilder sehen!
              und die FQW würde mich interessieren.
              Vielleicht wärst du auch so nett und würdest dein boxsim Projekt zur Verfügung stellen

              VG
              Sascha

              Kommentar

              • CaptnKnuspa
                Registrierter Benutzer
                • 07.01.2008
                • 11

                #22
                Sooo:



                Ich habe die Chassis im Gehäuse mit DLSA gemessen und kann nur sagen, dass die Ergebnisse mit Boxsim fast genauso aussehen. Der HT hat gemessen einen geringfügig höheren Wirkungsgrad und ist etwas welliger, aber immernoch sehr nah an der Simulation.



                Der HT wird noch bündig eingelassen, es ist halt noch die Einfäsung für den Seas. Der Graniteffektlack kommt auf dem Foto (vom meinem Handy) leider nicht so gut zur Geltung...

                Kommentar

                Lädt...
                X