Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dampf für Concorde MKIII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rocker
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2008
    • 59

    Dampf für Concorde MKIII

    Hallo, sorr das ich noch nen fred aufmache, aber es hatt sich alles geändert ;-)

    ich habe mir nach 2 schlaflosen Nächten voller Überlegungen gedanken über die Vox 253 mti gemacht, und binn zu dem schluss gekommen das es vielleicht doch nicht ganz das ist was ich suche, und BAMMM was seh ich die Concorde MK III. (konnte sie als Stereopaar auch hören)

    Nuja nach einer Kurzschlussreaktion hab ich mir das Teil auch bestellt ;-) und bin aber ratlos was ich zum Antreiben dieses Gerätes nehmen sollte.

    AAalso ^^ es soll mal ein 5.1 System werden ich höre gerne lauter.
    ich lege keinerlei Wert auf die Videosektion (sollte es ein Receiver werden) Möchte aber gerne mindestens einen Optischen Eingang oder SPDIF haben

    ich habe für die Kraftmaschiene ca 1000-1500€ zur Verfügung.


    danke schon mal für eure Mühen

    bis neulich


    ROCKER
    www.vespweb.de
  • SvenT
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    am besten wäre ein 5.1 receiver, bei dem sich die vorstufe auftrennen lässt,
    so dass du für jeden kanal eine extra endstufe anschließen kannst,

    für die concorde nimmst du dann einfach eine großzügig dimensionierte stereo-endstufe.
    das darf auch ruhig was gebrauchtes sein.
    aus der zeit von vor ca. 15 bis 20 jahren gibt es sehr gute geräte
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • Stephan-Strunz
      Registrierter Benutzer
      • 02.03.2007
      • 368

      #3
      Nunja, aus eigener Erfahrung ( zwar nicht mit so einem LS , aber eigentlich doch auch *g*) habe ich festgestellt das ein AVR einer ordentlichen Endustufe weit hinterher hinkt. Mein Vorschlag wäre es vielleicht sich erstmal einen Ordentlichen AVR auszuschen (z.B. Yamaha oder oder oder ... ) der auch Pre-Outs hat und dann erstmal damit hören und wenn man mal wieder Geld übrig hat erstmal eine ordentliche Endstufe dazu kaufen. Ich z.B. betreibe mit einem Marantz SR 5001 als Vorstufe und einer Rotel RB-1070 meine Vib 2000 Gf und muss sagen der unterschied zwischen den Endstufen des AVR und der Rotel ist schon sehr deutlich. So auch bei meinem Bruder . Seine Kombi ist die Solitude mit Yamaha RX V 750 als Vorstufe genutzt und einer NAD 218 THX als Endstufe : Auch hier ist der Unterschied mehr als nur hörbar .

      Aber im prinzip ist es alles eine Frage dessen mit was man sich zufrieden geben möchte und wie viel man ausgeben möchte , denn solche Endstufen kosten ja auch ihren Preis
      Fehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !

      Kommentar

      • Jann
        Registrierter Benutzer
        • 08.04.2006
        • 2268

        #4
        Nimm eine Alesis RA-500 und dazu einen Receiver mit Pre-Outs, der die gefällt: Fertig!!!

        So ein Onkyo TX-SR805 dürfte sehr gut in dein Preissegment fallen und dazu dann für 289€ die Alesis und du wirst nichtmal mehr einen Sub brauchen!!!

        Jann

        Kommentar

        • Rocker
          Registrierter Benutzer
          • 05.01.2008
          • 59

          #5
          Ui ui danke erst mal

          Was haltet ihr den von den NAD oder Cambridge Audio Receivern,
          da ist net viel Videoschnick-schnack drann, und die sollen gut klingen habe ich gehört.

          Oder gibt es irgentwo mehr KLANG für´s selbe Geld.

          Danke schon mal

          bis neulich


          Rocker
          www.vespweb.de

          Kommentar

          • Stephan-Strunz
            Registrierter Benutzer
            • 02.03.2007
            • 368

            #6
            NAD kann man glaube ich nicht soooooo viel mit falsch machen. Also zumindest die Endstufen sind gut finde ich.
            Fehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !

            Kommentar

            • Jann
              Registrierter Benutzer
              • 08.04.2006
              • 2268

              #7
              NAD und Cambridge sind gut (obwohl Cambridge bei den Mehrkanal-Receivern oft rauschen soll!!!), aber sie werden lange nicht die Dynamik gewährleisten können, wie mit einer einfachen Endstufe!!!

              Wirklich, gönne dir einen "Gerätepark"!!! Schau dich mal nach einer Rotel RSP-1066 oder RSP-1068 um, dürfte bei der 1066 für etwa 6-700€ zu bekommen sein, die 1068 für 800-1000€. Das sind Vorstufen. Dazu kaufst du dir dann die Alesis und du wirst glücklicher sein, als du dir überhaupt nur vorstellen kannst!

              Jann

              Kommentar

              • Stephan-Strunz
                Registrierter Benutzer
                • 02.03.2007
                • 368

                #8
                Dem kann ich nur zusprechen. Ich will nie wieder ohne eine vernünftige Endstufe !!! Nur würde ich an so eine schöne Rotel - Vorstufe keine RA 500 hängen ( aber das ist im Moment nur meine Meinung )
                Fehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !

                Kommentar

                • gargamel
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.08.2003
                  • 2104

                  #9
                  hallo,

                  ich habe hier einen rotel rsx1067 av receiver

                  der macht dampf!

                  ich habe hier in meinem heimkino 5 mal den B&C 12CXT( 30 cm coax chassis) in 30 l geschlossen an dem rsx laufen

                  da geht was , das würde deinem namen alle ehre machen

                  gebraucht könntest du den zum deinem preis in der bucht kriegen

                  gruss
                  guido
                  hören sie schon oder bauen sie noch ?

                  Kommentar

                  • Jann
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.04.2006
                    • 2268

                    #10
                    Original geschrieben von Stephan-Strunz
                    Dem kann ich nur zusprechen. Ich will nie wieder ohne eine vernünftige Endstufe !!! Nur würde ich an so eine schöne Rotel - Vorstufe keine RA 500 hängen ( aber das ist im Moment nur meine Meinung )
                    Die RA-500 ist von ihrem Platinenlayout, von der Bauteilewahl und von der Verarbeitung mindestens auf der Stufe von angeblichen High-End-verstärkern der 1000€-Klasse! Nur weil das Gehäuse nicht vergoldet ist und aus 10mm Alublech.....

                    @gargamel
                    Welchen Wirkgrad haben deine Lautsprecher?! Wenn der Wirkungsgrad gut ist, dann kann da auch solch ein Receiver reichen. Zur Zeit "reicht" mir mein Receiver, ein kleiner Onkyo, auch für meine beiden Lautsprecher, ich weiß aber, dass mehr geht, wenn ich Endstufen nutze und ich weiß auch, dass ich spätestens bei Zuschaltung der Rears Endstufen brauche!

                    Jann

                    Kommentar

                    • gargamel
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.08.2003
                      • 2104

                      #11
                      hallo,

                      der wirkungsgrad meiner 5.1 ist recht hoch
                      ich denke aber die rotel endstufen sind doch stabiler ausgelegt als die vergleichbarer receiver
                      man kann 4 ohm anschliessen
                      es werden keine wahninns watt angaben gemacht
                      es sind ,,nur " 7 mal 100 watt dauerleistung

                      ich schäme mich aber auch nicht an meinem rotel als endstufe für die subs eine ld-pa 1000 (pa endstufe )zu hängen

                      so viel dampf für relativ wenig geld gibt es bei hifi nicht

                      wenn du allerdings eine getrennte vorstufe nimmst und extra endstufen werden die 1500 knapp

                      willst du dein 5.1 komplett mit concorde bauen?

                      gruss
                      guido
                      hören sie schon oder bauen sie noch ?

                      Kommentar

                      • doctrin
                        Registrierter Benutzer
                        • 06.05.2006
                        • 2786

                        #12
                        Die Rotel-Teile halten dass was sie versprechen ....zumindest mehr als die anderen versuchen zu versprechen....
                        Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                        Rette deine Freiheit . De

                        Du bist Terrorist!!!

                        Kommentar

                        • Rocker
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.01.2008
                          • 59

                          #13
                          Nein es wird nicht 5 mal die Concorde, die 2 größten Lautsprecher sind die Concorde für das vordere stereo pärchen

                          und ich denke der sub wird aus nem tiw250 bestehen, aber da schau ich das ich ein schönes aktivmodul herbekomme.

                          Rear und Center werden warscheinlich die Couplet werden


                          bis neulich


                          Rocker
                          www.vespweb.de

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27637

                            #14
                            Glückwunsch zum Umstieg auf die Concorde.

                            Sie hat auch den Vorteil des höheren Wirkungsgrades.
                            Nimm einen AVR mit vermutlich genug Leistung und VV-Ausgängen, dann kannst du die Mains sicher betreiben.

                            Dein Sub mit einem TIW ist überflüssig. Die C. hat genug Bass. Außerdem regt EIN Sub die Raumresonanzen an. Versuch es erst mal ohne.

                            Den Center senkrecht stellen oder kein D'Appo nehmen. Für normales 5.1 sind die Couplets überdimensioniert. Das Geld stecke lieber in den Verstärker.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • gargamel
                              Registrierter Benutzer
                              • 13.08.2003
                              • 2104

                              #15
                              hallo,

                              hier wird gerade eine rsx1067 angeboten
                              ich denke da wirst du mit deinen 1500 ausreichen

                              es gab die mal bei schluderbacher zum aktionpreis von 1888,-
                              uvp von rotel ist 3300,-

                              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de

                              ausfahren kannst du die concorde damit natürlich nicht
                              aber krachen lassen kann man es damit schon
                              vorverstärkerausgänge 7.1 sind natürlich vorhanden

                              auf einen sub möchte ich nicht mehr verzichten
                              den druck bei tiefen frequenzen im heimkinobereich schafft sie nicht
                              ich habe die concorde auch gehabt

                              nur wenn du schon die concorde hast wird ein tiw 250 nicht ausreichen
                              eher ein tiw 400 oder 2 ( je nach anspruch und hörgewohnheit)

                              gruss
                              guido
                              hören sie schon oder bauen sie noch ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X