Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Center identisch mit Front ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Illefant
    Registrierter Benutzer
    • 07.01.2008
    • 7

    Center identisch mit Front ?

    Hallo Gemeinde,

    bin noch ein absoluter Newbe im Bereich Boxenbau.

    Möchte gerne ein 5.1 System bauen. Momentan ist ein Teufelsystem im Einsatz..das E-Concept.

    Dieses soll aber dann in einen extra-Raum gestellt werden. Im WEohnzimmer soll was "vernünftiges" rein.

    Ich schwanke für den Frontbereich zwischen Aria und Alto

    der Raum ( Wohnzimmer ) hat ca 25qm

    Was habt Ihr für Vorschläge? kann ich Aria als Front und Aria 2 als Center nutzen?

    Habt vielen Dank

    Illefant
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    #2
    Hallo und herzlich willkommen im Forum,

    warum muss die Aria 2 als Center herhalten? Nur weil alle handelsüblichen Centerlautsprecher eine pseudo D'Appolito Anordnung haben? Wenn Du den Platz hast und eine normale Aria als Center stellen kannst, dann auf jeden Fall die normale Aria. Gleiches gilt für die Alto (I).
    Grüße Jorge

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Ebenfalls Hallo ...
      Können kann man alles, die Frage ist, inwieweit man damit zufrieden wäre.

      Grundsätzlich lautet die Devise:
      Rundum die gleichen Lautsprecher.
      Wenn man Abstriche macht, dann bei den hinteren LS.
      Vorne sollten möglichst die gleichen LS spielen.

      Es kann (wird) sonst zur 'Zerklüftung des Soundgebildes' kommen.
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • Illefant
        Registrierter Benutzer
        • 07.01.2008
        • 7

        #4
        Hallo Jorge

        ..danke für Deine Antwort.....ich dachte das ich den Center etwas grösser mache um etwas mehr "Stimmgewalt" übermittelt zu bekommen ;o)

        Aber ich habe mir gerade mal die Beschreibung von DÁppolito durchgelesen ( kannte ich leider nicht ) und somit hat dein Aussage Kraft...

        Na denn werde ich die Tage mal in den nächsten Baumarkt stiefeln und ein wenig Abforstwirtschaft in Form von MDF Platten betreiben

        Vielen Dank und Grüsse

        Ingo
        Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

        Kommentar

        • Illefant
          Registrierter Benutzer
          • 07.01.2008
          • 7

          #5
          Grundsätzlich lautet die Devise:
          Rundum die gleichen Lautsprecher.
          Wenn man Abstriche macht, dann bei den hinteren LS.
          Vorne sollten möglichst die gleichen LS spielen.

          Es kann (wird) sonst zur 'Zerklüftung des Soundgebildes' kommen. [/B][/QUOTE]

          DH. ich sollte im Rear Bereich auch keine Dipol verwenden?

          LG

          ingo

          PS: @ We-Ha deine HP ist supi-informativ...hab gesehen das du aus CR kommst..im komme direkt aus der Nachbarschaft ;o)
          Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

          Kommentar

          • MrWoofa
            Registrierter Benutzer
            • 22.09.2001
            • 4765

            #6
            Hi,

            Dipole finde ich in der heutigen Zeit von mehreren diskreten Sourroundkanälen als nciht mehr Zeitgemäß.

            Optimal nimmst die gleichen LS wie vorn, und stellst sie etwa min. 1m entfernt 45° schräg hinter deinem Sofa auf bei 5.1
            Grüße,

            www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

            Kommentar

            Lädt...
            X