Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Untere Grenzfrequenz der Vox 200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChPuls
    Registrierter Benutzer
    • 17.01.2002
    • 735

    Untere Grenzfrequenz der Vox 200

    Hallo

    Laut Visaton liegt die untere Grenzfrequenz der Vox 200 bei 30 Hz (-10dB). Die Vox 253 hat auch eine Grenzfrequenz von 30 Hz und meine derzeitige Experience V20 schafft es nach den Angaben auf der Webseite von Visaton mit 29 Hz kaum tiefer.

    Vergleicht man mal unter Testberichte die Diagramme von Stereo mit den Frequenzgängen von Visaton sind schon erhebliche Unterschiede feststellbar.

    Aber nach den Angaben von Visaton müsste die Vox 200 nahezu genauso tief spielen wie meine derzeitige Experience V20.

    Ich habe eine alten Test von Stereoplay der Experience V20 und die schafft fast 35 Hz mit vollem Pegel !!!! ,nicht -10 dB, in Bezug zu den Mitten. Bei der Vox fällt der Pegel im Test von Stereo schon bei 60 Hz ab.

    Auf wieviel Tiefgang muss ich verzichten, wenn ich die Vox 200 baue?
    Zuletzt geändert von ChPuls; 04.01.2008, 11:05.
    Christian Puls
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Ich würde mal anders fragen:
    Willst du weiter einen 'straffen, dich anspringenden Bass' ?

    Dann belass es lieber bei der V20, eventuelle TT gegen GF200 tauschen.

    Die V20 ist ja (in etwa) eine Concorde light ...

    Oder geht es hier um die Größenverhältnisse ?
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27635

      #3
      Messungen im Bass, besonders Tiefbass sind schwierig und unzuverlässig wegen der Raumeinflusses. Sogar Visaton tut sich da schwer. Vergleiche am besten in Boxsim, TT reicht dazu.

      Die 3 genannten Boxen kommen alle tief genug, nur der Maximalpegel ist unterschiedlich.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27635

        #4
        Und: We-Ha stimme ich zu. Die Vox mit Seitenbass kann nicht das, was eine V 20 oder Concorde schafft!
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • helli
          Registrierter Benutzer
          • 02.06.2006
          • 877

          #5
          Die Vox mit Seitenbass kann nicht das, was eine V 20 oder Concorde schafft!
          Das hat weniger mit dem Seitenbass als mit der halben Membranflaeche zu tun.

          Kommentar

          • doctrin
            Registrierter Benutzer
            • 06.05.2006
            • 2786

            #6
            Ich würde bei einem Lautsprecher auch nicht unbedingt so auf unterste Grenzfrequenz pochen. Vom sauberen Bass dürfte die Anordnung der Experience im Raum besser werkeln als der Seitenbass.
            Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

            Rette deine Freiheit . De

            Du bist Terrorist!!!

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27635

              #7
              Original geschrieben von helli
              Das hat weniger mit dem Seitenbass als mit der halben Membranflaeche zu tun.
              Falsch!

              Liegt an der (oft) schlechten Phasenbeziehung Seitenbass-Mitteltöner. So zumindest bei der Vox 253.

              Hatte ich mal - Verkauft
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • doctrin
                Registrierter Benutzer
                • 06.05.2006
                • 2786

                #8
                wurde dass nicht mit der neuen Weiche verbessert?
                Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                Rette deine Freiheit . De

                Du bist Terrorist!!!

                Kommentar

                • ChPuls
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.01.2002
                  • 735

                  #9
                  Ich glaube nicht, dass der Seitenbass generell schlechter ist, da tiefe Frequenzen sich kugelförmig ausbreiten, jedoch muss natürlich die Phasenlage korrekt sein.

                  Aus diesem Grund sind die Tieftöner auch nicht verpolt angeschlossen wie sonst üblich, sondern gleichphasig und zusätzlich ist ein Filterzweig, ob nun Tieftöner oder Mitteltöner, mit einem Filter dritter Ordnung beschaltet um die Phase nur um 90 Grad weiter zu drehen als sonst.

                  Die Experience strahlt den Bass jedoch gleichmässiger ab, da die Tieftöner verteilt sind, was Raummoden gleichmässiger anregt und einen "sauberen" Bass ergibt.

                  Ich habe mal bei einem Bekannten die Vox 253 gehört und den Bass fande ich bei hohen Lautstärken um einiges präziser, obwohl die Lautsprecher wandnah in einem kleinen Zimmer standen.

                  Ich zweifle aber immer noch an der Tiefgangfähigkeit der Vox 200. Auf die 3-5 dB Maximalpegelverlust, wenn überhaupt im Vergleich zur Experience V20, kann ich verzichten; ich will aber fast genauso viel Tiefgang und einen präzisen Bass.
                  Zuletzt geändert von ChPuls; 04.01.2008, 13:41.
                  Christian Puls

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27635

                    #10
                    Original geschrieben von doctrin
                    wurde dass nicht mit der neuen Weiche verbessert?
                    Verbessert ja, war immer noch deutlich schlechter als bei der Concorde. Die knallt viel exakter.
                    Bei 200 Hz (und auch darüber, 300/400 kugelt der Bass eben nicht), dazu kommt der geometrische Versatz des TT.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27635

                      #11

                      Vox 252 neue Weiche


                      Concorde

                      Ist nicht dramatisch, aber man hört es, der Oberbass ist verschwommener. OK, Seitenbass ist ein Kompromiß, damit die Box schlank wird. Aber seit ich die Concorde gehört habe, weiß ich, was der Vox fehlt. Trotzdem kann man mit Seitenbass zufrieden sein, ich war es ja auch.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Original geschrieben von walwal
                        ... Trotzdem kann man mit Seitenbass zufrieden sein, ich war es ja auch.
                        Ehmt ... rate mal, wer noch ...
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27635

                          #13
                          Willkommen im Club

                          http://www.mueckenfurz.de/index.htm?...rz_Sweater.htm

                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27635

                            #14
                            Original geschrieben von ChPuls
                            .............. ich will aber fast genauso viel Tiefgang und einen präzisen Bass.
                            Heißer Tipp:

                            2 GF 200 einbauen, BR-Kanal zumachen, unteres Drittel mit Steinwolle füllen und elektrisch entzerren mit ABL-Modul von Nubert (mein Gott, bald bekomm ich Provision), dazu gibt es was im Concorde-Fred und Tiefbass mit Modul-Fred.
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • Mwf
                              Mwf
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.03.2003
                              • 53

                              #15
                              Re: Untere Grenzfrequenz der Vox 200

                              Original geschrieben von ChPuls

                              Vergleicht man mal unter Testberichte die Diagramme von Stereo mit den...
                              Hallo,

                              die Diagramme in der Zeitschrift "Stereo" sind im Tiefbassbereich seid mehreren Jahren nicht plausibel, d.h. fehlerhaft gemessen.
                              Wiederholte Hinweise darauf haben bisher nicht gefruchtet.
                              Am besten ignorieren.

                              "Stereoplay", "Audio" u.a. sind da deutlich glaubhafter.


                              Gruß,
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X