ich lese mir schon seit geraumer Weile 'nen Wolf, was Dipole & Co angeht. Bisher habe ich die Zusammenhänge noch nirgendwo so erhellend erklärt gefunden wie in euren Beiträgen hier, die einander schön ergänzen. Meine hieraus gewonnene Einsicht formuliere ich so:
Die vermeintlich naheliegende Frage, die in den einschlägigen Foren vielfach in der Art eines Glaubenskrieges "diskutiert" wird: "Was ist besser (= was soll ich bauen) - Dipol-Bass oder Monopol-Bass?" ist nicht zielführend! Deutlich wird das, wenn ich die Frage stelle: "Was ist besser - ein Ferrari oder ein Traktor ?" Die Gegenfrage wird zwangsläufig lauten: "Wat willste denn damit machen?"
Richtig gestellt werdens wohl drei Fragen: Welche Möglichkeiten bietet mein Raum (= rechnen)? Was will ich darin erreichen? Wie kann ich das erreichen? Also Wenn-Dann-Bedingungen. Dann muss ich eine Entscheidung treffen. Die kann entsprechend den Umständen lauten: "entweder...oder, weil...", oder aber "sowohl als auch, weil...". - Ich hoffe, ich hab das endlich begriffen...

@ Rudolf:

Mit herzlichem Dank für die bereits vermittelten Erkenntnisse und vorab für eventuelle Antworten

Wolfgang
Kommentar