Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vox 301 aber kleiner?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prison
    Registrierter Benutzer
    • 18.09.2005
    • 16

    Vox 301 aber kleiner?

    Ich habe sehr billig ein Visaton Vox 301 lautpsrecher pakket gekauft (inclusief original fast geschenkt bekommen). Aber dass Original bauplan finde ich (und meine Frau) zu gross. Ich suche eigentlich etwas in der Grosse von Visaton Vox 200.

    Ist hier vielleicht ein Nettes bauplan fur?

    (Entschuldigung fur meine Deutsch, Ich komme aus der Niederlande)
    Zuletzt geändert von prison; 09.11.2007, 18:02.
  • Jann
    Registrierter Benutzer
    • 08.04.2006
    • 2268

    #2
    Nenne mir mal die Quelle, dann kaufe ich auch *G*

    Vielleicht könnte man eine Couplet bauen und den TIW300 aktiv in 30Litern mit Anhebung betreiben?! So ein Mix aus Couplet und Topas Plus?!

    Ansonsten kann man die VOX301 geschlossen bauen und das Volumen verkleinern, so dass man den Lautsprecher schmaler und nicht so tief bauen kann. 60Liter mit der Abstimmung des T30.60 dürfte sehr gut sein!

    Jann

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4472

      #3
      Ich meine auch, dass man was in der Art der "Topas Plus" machen kann. Zur Erinnerung: Hobby HiFi hat einen Bauvorschlag entwickelt, wo der TIW 300 seitlich in einem Gehäuse mit nur 25 l eingebaut ist. Mit der Bassverstärkung durch den Hochpasskondensator ist das möglich. Wenn der Bass erst mal in dem winzigen Volumen spielt, kann man die anderen Chassis auch noch ankoppeln.
      Admin

      Kommentar

      • c-h-r-i-s
        Registrierter Benutzer
        • 02.01.2007
        • 238

        #4
        Wie wäre denn ein Konzept wie bei der Vox 253 MTI Ladylike, die von den CNC-Boxenprofis entworfen wurde (auch, wenn die Firma einen schlechten Ruf hat...).
        Link

        Laut HobbyHifi 4/06 haben die die Originalweiche beibehalten und nur die Bässe in ein separates Gehäuse bepackt. (sagt jedenfalls mein lückenhaftes Gedächtniss)
        Schallwand sollte wie bei der original Vox sein. Nur die Tiefe wird etwas wohnraumfreundlicher....

        Gruß, chris

        Kommentar

        • prison
          Registrierter Benutzer
          • 18.09.2005
          • 16

          #5
          Vielen dank fur euren antworten.

          Leider habe ich keine platz fur ein Subwoofer. Und auch optisch finde ich dass nicht schon aussehen. Die Topas plus find ich ein tolles lautsprecher. Ist die auch mit der AL 130 und KE 25 zu bauen?

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27596

            #6
            Hier könnte man auch das Nubert ABL-Modul schön einsetzen. Ermitteln wie der Bass abfällt und dann das passende Modul zuschalten. Diese Lösung ist besser als das Kondensatorgemurkse.

            http://www.visaton.de/vb/showthread....tiefbass+modul
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • SvenT
              Registrierter Benutzer
              • 24.09.2004
              • 2685

              #7
              Die Topas plus hat andere mitteltöner und höchtöner.

              Aber du könntest wohl ohne allzu viel mehr zu zahlen quasi die AL130 gegen TI100 tauschen
              (AL130 gehen bei e**y zu hohen preisen weg)
              dann könntest du die topas plus nach bauvorschlag bauen und hättest einen wunderbaren lautsprecher.
              Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

              Kommentar

              • kevin
                Registrierter Benutzer
                • 17.11.2004
                • 132

                #8
                Ist es nicht einfacher das Volumen zu reduzieren?

                Das Gehäuse der Vox 25* nur etwas tiefer und weniger hoch.

                60-70l reichen dem tiw 300 bestimmt auch.

                Kommentar

                • Jann
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.04.2006
                  • 2268

                  #9
                  Was als Subwoofer funktioniert wird schon lange für eine Standbox ausreichen, daher 60Liter und BR-Absttimung des T30.60.......

                  Jann

                  Kommentar

                  • prison
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.09.2005
                    • 16

                    #10
                    Was als Subwoofer funktioniert wird schon lange für eine Standbox ausreichen, daher 60Liter und BR-Absttimung des T30.60.......
                    Und vieleicht geschlossen. Bekommt man dann ein straffere bas.

                    Ich habe fruher die Vox 253 gehabt und in meine Wohnzimmer fangen die an zu drohnen.

                    Kommentar

                    • prison
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.09.2005
                      • 16

                      #11
                      Ich finde das format von der Vox 200 sehr schön. Kann mann ein Vox 200 KE bauen mit AL 130's? Wie muss dan die Weiche aussehen? Und wie soll so etwas klingen?

                      Dass die gehause etwas breiter wird finde ich kein problem. Die tiefe das Gehause liefert die meiste problemen. Max. höhe ist ungefahr 35-38 cm. Die max. is 100-110 cm und der breite 27 cm
                      Zuletzt geändert von prison; 10.11.2007, 08:41.

                      Kommentar

                      • kevin
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.11.2004
                        • 132

                        #12
                        Dann verkauf die tiws lieber. Und nimm die al 200 oder gf 200.
                        Den der tiw 300 wird in eine Vox 200 nicht passen. Da würde sich die vox 25* besser eignen.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27596

                          #13
                          Wenn es dröhnt, liegt es an der Aufstellung und dem Raum. Das wird mit der Vox 200 genau so sein.

                          Aufstellung verändern, Akustik verbessern, Classic 200 nehmen oder Kopfhörer.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • prison
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.09.2005
                            • 16

                            #14
                            Hat jemand vieleicht ein Bauplan von der Topas Plus?

                            Und ist der Jeany Hochtoner viel besser als die von Visaton?

                            Kommentar

                            • SvenT
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.09.2004
                              • 2685

                              #15
                              http://www.lautsprechershop.de/hifi/...topas_plus.htm

                              und/oder eben das entsprechende heft 6/2006 der hobby hifi nachbestellen.
                              Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X