Aber in diesem Fall wäre es nicht die Bauart der Spule, die zum Tragen kommt: denn man kann jede Spule auf +/-2% bringen: ist eben nur eine Frage des Preises.
Richtig. Solange es einigermaßen im Rahmen bleibt, ist Ersatz eines Elkos durch Folie wärmstens zu empfehlen. Ist einmal eine Folie drin, wird der Vorteil der vermeintlich "besseren" (Audyn & Co.) mit Sicherheit nicht mehr hörbar: denn die Unterschiede liegen in Größenordnungen, wo sie auf NF-Signal keinen Einfluss mehr haben.
Auch ist eine Luftspule prinzipiell besser, als eine mit Ferritkern: Ferriten klirren. Dafür brauchen sie nicht mal in die Sättigung zu kommen. Bei kleinen Lautstärken eher mehr, als bei großen - weil die Kennlinie eben um den Nullwert einen Knick hat.
Grüße,
Fosti
. (copyright by mechanic)



Kommentar