...Könnte es sein, dass nur das absolute Spitze ist, was auch so richtig teuer ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Test Concorde Mk3 in Hobby HiFi
Einklappen
X
-
Original geschrieben von walwal
Gemeint ist der 130er, habe mich unklar ausgedrückt
Der 200er hat Klirrspitze von ca. 2% bei 1000, "bis zu dieser Frequenz einsetzbar"....auch wenn Klirr danach geringer wird...........
Kommentar
-
Aus dem Kapitel "Klangbeschreibung":
"... An der Testanlage... lief die Concorde nach einigen Stunden Einspielzeit zu Höchstform auf..."
Es war doch die Concorde aus dem Vorführraum, die schon dort seit Jahren spielt, oder?! Was genau wurde in diesem Fall eingespielt? Doch nicht die Bauteile, die in der Weiche ausgetauscht wurden?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Doch, das kann sein, habe gerade eben sie nochmals genau angesehen: die Fase an der MT/HT Sektion sieht anders aus, als bei der alten. Dann ist es in Ordnung.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Hallo zusammen
also ich habe mir die aktuelle Hobby Hifi auch gekauft.
Der Test der Concorde ist wirklich gut gelungen, was ich nicht bestätigen kann, dass BT das Forum zu wenig würdigt, es steht an verschiedenen Stellen im Text sowie im Steckbrief, dass das Forum entscheidenten Einfluss auf die Entwicklung genommen hat. Z.B. steht unter Entwickler: ...Naumann, ...Hausdorf, ...Forum.
Ich glaube das dies eine ausgezeichnete Würdigung des Forums ist.
Das mit der Fase an der Concord ist mir auch aufgefallen, zumal die Fasen nach unten deutlich zu kurz sind, die Fase nach oben wird etwa mit dem oberen Ende des Korbrandes des AL130 beendet, bei der Fase nach unteren ist dies schon deutlich früher, auch kann man einen Unterschied zwischen linker und rechter Seite erkennen. Hat hier der Tischler nicht gut genug gearbeitet.
ThomasViele Grüße
vom Reim
Kommentar
-
Ich habe den Test am Wochen auch mit einem gewissen Anflug von innerer Befriedigung gelesen und hätte mir gewüscht, dass man näher auf die Entwicklung der neuen Weiche und die Umstände ihrer Entstehung eingegangen wäre, sprich UweGs Boxsim und dessen fantastischen Möglichkeiten. Immerhin ist die Weiche ja nicht nur einfacher geworden, sondern die fiesen Buckel im HT-Bereich sind endlich verschwunden. Auch der Energiefrequenzgang hätte meiner Meinung nach unbedingt erwähnt werden müssen.
Ich möchte dem Admin nochmal recht geben, dass ohne die penetranteHartnäckigkeit von walwal, das ganze Projekt in der Versenkung verschwunden wäre, mir hat damals die Energie dazu gefehlt. Hier sollte der Admin in Zukunft vielleicht etwas weniger Widerstand mitbringen.
Jürgen
Kommentar
-
Hallo J.Ollig
Ich glaube mit den Worten "Herausragend gut fällt das Rundstrahlverhalten aus" aufgrund der 30 Grad Messung, ist dem Energiefrquenzgang genug Lob ausgesprochen worden.
Auch Boxsim und das Forum wird als Grund zur überarbeitung dargestellt.
Ich halte den Test für gelungen und werde diesen auch gerne Freunden und Bekanten zeigen die nach neuen LS suchen.
Dann werde ich sagen "Diese oder Meine".
Gruss Andi_mSpannungsabfall ist kein Sondermüll
Wenn du nicht helfen kannst dann störe
dabei sein ist alles
(Zitat: Jürgen von der Lippe)
Kommentar
-
Völlig OT
"Spannungsabfall ist kein Sondermüll"...
- EINFACH GOLDIG!!!
Darf ich es in meinem Blog zitieren?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Original geschrieben von andi_m
...Wüsste nicht wer etwas dagegen haben sollte.
P.S.: Vom Spannungsfall habe ich noch nie gehört. Vielleicht gehöre ich deshalb auch nicht zu den wortgewandten Elektrikern?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Hallo
Die Elektriker reden von Spannungsfall, die Fernsehtechniker von Spannungsabfall.
@ Harry_m
Ich habe dieses noch nirgendwo gelesen.
Es kahm irgendwann bei uns in der Werkstatt die Frage auf wegen der Mülltrennung. Hatte also keinen bedeutenden Hintergrund.
Aber jetzt sollten wir alle wieder zum eigendlichen Thema zurück kommen.
Gruss Andi_mSpannungsabfall ist kein Sondermüll
Wenn du nicht helfen kannst dann störe
dabei sein ist alles
(Zitat: Jürgen von der Lippe)
Kommentar
Kommentar