- Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen?
- Sind diese Modelle mehr oder weniger identisch: AKG K 324 P (bei In-Ear, wenn ich den ganzen Link poste, wird er vom Forum verhunzt) und Sennheiser CX 300? Oder haben die nur den selben Gehäuselieferanten? Die sehen sich sehr ähnlich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OT: K(n)opfhörer
Einklappen
X
-
OT: K(n)opfhörer
Und zwar »intraaural«, wie ich gerade bei Sennheiser gelesen habe, also im Gehörgang, nicht außen im Ohrwaschl (das ist nämlich schmerzhaft). Zwei Fragen:Stichworte: -
-
Hallo
Also den Sennheiser habe ich mal gehört.
War sehr überrascht das diese kleinen Dinger doch gut klingen können.
Wenn ich darauf angewiesen wär hätte ich ihn geholt.
Den AKG kenne ich nicht, also k. A.
Am Besten im Laden mal testen.
Gruss Andi_mSpannungsabfall ist kein Sondermüll
Wenn du nicht helfen kannst dann störe
dabei sein ist alles
(Zitat: Jürgen von der Lippe)
-
inEar
Hallo,
====
das ist hier zwar etwas 'off' aber mit Kopfhörern hab ich auch
einige Erfahrung (zu Hause als Referen den AKG K1000) . Seit
über einem Jahr bin ich, für Unterwegs, auf die in-Ear Kopfhörer
gestoßen, da diese sicher im Gehörgang sitzen und auch effizient
von Außengeräuschen abschirmen.
Das ist aber gewöhnungebedürftig und mann muß das wollen. Da
hab ich bereits einige durch, da die ja auch teilweise recht günstig
sind. Dabei ist Erfahrungsgemäß auch viel Mist.
Hängen geblieben sind bei mir folgende:
1) Sony MDR EX 82 (mein eindeutiger Favorit)
2) Philips SHE 9500(sehr klar aber etwas bassschwach)
3) AKG K 324P (etwas verhangenes Klangbild gegenüber den 1+2)
Das ist auch gleichzeitig die Qualitative Rangfolge für mich (!!).
Das ist aber auch sicherlich subjektiv. Den Sennheiser kenne ich
allerdings nicht. Preislich sind diese bei etwa 30-40€ angesiedelt.Gruß,
Der_Axel
===========================
Music is Art -- Audio is Engineering
===========================
Kommentar
-
Hallo,
ich hatte einmal die "Ultimate Ears UE-SF 3 Studio" da. Die klangen sehr druckvoll, aber der Mittel- und Hochtonbereich war nicht ganz so klar, wie ich mir das erhofft hätte, insgesamt aber guter Klang. Mir war dann die Geräuschisolation von außen zu schlecht und ich mußte sie zurückgeben.
Grüße
Heiner
Kommentar
-
Hat schon mal jemand die Dinger getestet, die es bei Pearl zu bestellen gibt? Die sind ja schon fast erstaunlich billig.
Ich hab ja nun auch diverse Ohrhörer, die nicht im Gehörgang, sondern in der Ohrmuschel klemmen, die üblichen halt. Von denen überzeugt mich Panasonic absolut, die anderen tun entweder mechanisch oder akustisch weh.
Oder hat schon mal wer diese Gummistöpsel lose gesehen, damit man die auf etwas bassschwache normale Ohrhörer aufstecken oder kleben kann?PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Hallo,
meinst Du die?
[http://www.testberichte.de/test/prod...e_p106806.html]
in der Bucht gibts davon ne Menge ähnliches Zeug ab 1€ -
rausgeschmissenes Geld und meist das Porto nicht wert. Da
müssten die schon ne große Ausnahme sein - ist so meine Erfahrung.
Gruß,
Der_Axel
===========================
Music is Art -- Audio is Engineering
===========================
Kommentar
-
Hallo,
ich habe den orig. Ipod-Höhrer und den Sennheiser CX300.
Ich empfinde den Inear etwas unangenehm. Wenn er nicht gaanz tief und dicht im Ohr steckt hast Du keinen Bass. Wenn alles passt ist der Bass enorm.
Auch übertragen sich Berührungen des Kabels als STörgeräusche aufs Ohr.
Übrigens soll es von Creative einen baugleichen Höhrer geben der wohl etwas günstiger ist.
Viele Grüße
Thomas
Kommentar
-
Original geschrieben von thofah
Hallo,
ich habe den orig. Ipod-Höhrer und den Sennheiser CX300.
Ich empfinde den Inear etwas unangenehm. Wenn er nicht gaanz tief und dicht im Ohr steckt hast Du keinen Bass. Wenn alles passt ist der Bass enorm.
Auch übertragen sich Berührungen des Kabels als STörgeräusche aufs Ohr.
Übrigens soll es von Creative einen baugleichen Höhrer geben der wohl etwas günstiger ist.
Viele Grüße
Thomas
Den CX300 kann ich uneingeschränkt empfehlen (der obengenannte AKG ist übrigens tatsächlich bis auf den Treiber baugleich, der Creative wiederum nicht) - man sollte sich nur ausgiebig mit den verschiedenen Passstücken auseinandersetzen bevor man ein endgültiges Urteil über den klang abgibt. Anfangs habe ich jedenfalls den Fehler gemacht, den Hörer entweder zu fest oder zu tief anzupassen (ergibt letztlich ein dumpfes, wummeriges Klangbild...) - die goldene Mitte war tatsächlich auch klanglich die beste Wahl.
Gruss
Stefan
Kommentar
-
Ja
@Mr.E,
=====
ja sehen zumindest genauso aus und tragen den selben Namen.
Allerdings trau ich der 'Bucht' nicht so und Teile aus fernen
Ländern - das kommt immer wieder mal vor, werden oft gefälscht.
Kürzlich so aufgedeckt bei Speicherkarten.
Den Sennheiser und auch den Koss (eigentlich eine Legende un
einer der ersten diesen Typs) kenne ich nicht.Gruß,
Der_Axel
===========================
Music is Art -- Audio is Engineering
===========================
Kommentar
-
Hallo Stefan,
sicher gibt es mehr verschiedene Gehörgänge als Adapter beim CX300 dabei sind. bei mir haben die mittleren eine saugende Passung, die größeren und die kleineren (ich meine es sind 3 Paar dabei) passen gar nicht.
Die Geräusche haben auch schon andere Nutzer beschrieben. Das komm sicher nur vor, wenn die Adapter fest im Ohr sitzen. Das ist wohl der gleiche Effekt wie beim Kinder-Telefon (2 Blechdosen am Bindfaden).
Mit dem Klang bin ich sonst auch sehr zufrieden. Ich empfinde nur die Ipod-Höhrer angenehmer zu tragen. Ich habe noch ein Paar von Philips. die klingen schlecher, fallen bei der kleinsten Bewegung aus dem Ohr und die mögliche Lautstärke am Ipod ist auch unbefriedigend. Insofern sind die CX300 sicher ein guter Kauf.
Aber ich denke das ist alles Geschmackssache.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
@Der_Axel: Ja, unter anderem diese meinte ich. Wenn der Link geht:
http://www.pearl.de/category.jsp?catid=1031
finden sich noch viele ähnliche Produkte und ich werde mir die _alle_ zum Geburtstag wünschen und bei Nichtgefallen _alle_ wieder hinschicken. So mache ich das.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Geburtstag . . . . ....
Hallo Franky,
=========
. . . . . . . ..... dann hoffen wir mal, dass es bald soweit ist - und
Du uns Alle an Deinen Geschenken - in Form eines Aussage-
fähigen Testberichtes teilhaben lässt. Das interessiert vielleicht ja
nicht nur mich.
Übrigens: Recht hast Du mit dem Zurückschicken!
Gibts eigentlich auch Hinweise auf klanglich hochwertige MP3-Player?Gruß,
Der_Axel
===========================
Music is Art -- Audio is Engineering
===========================
Kommentar
Kommentar