wenn man jetzt mal rechnet das die reckhorn sogar (neue bauform) 2 ohm stabil läuft ,denke ich das es locker reichen sollte , selbst bei cb
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sub mit TIW300
Einklappen
X
-
also ich kann nur sagen , das ich den w300s mit halber verstärker leistung (wieviel watt das sind weiß ich nicht wegen der ansteuerung des recievers ) bei sehr tiefen frequenzen anschlägt , und die endstufe hat gerade mal 100 watt an 8 ohm .
wenn man jetzt mal rechnet das die reckhorn sogar (neue bauform) 2 ohm stabil läuft ,denke ich das es locker reichen sollte , selbst bei cb
-
So, mir reichts jetzt.
Wers nicht glaubt braucht auch nicht, mir egal.
Ich habs so gehört, die Theorie ist mir da wurscht, es zählt was ich höre, braucht ja niemand anderer glauben.
Hatte den Reckhorn auch bei einen Freund an 2x GF250, bringt hörbar weniger Pegel als sein DT300, obwohl das nur 60Watt an 4 Ohm mehr hat als der Reckhorn.
Viel Spaß mit großen Woofern an wenig Leistung,
EricXh
(Klinke mich hier aus, hat ja keinen Nährwert für mich)
Kommentar
-
Und was möchtest du uns jetzt damit sagen, Norsemann ?Original geschrieben von norsemann
also ich kann nur sagen , das ich den w300s mit halber verstärker leistung (wieviel watt das sind weiß ich nicht wegen der ansteuerung des Sieverstedt ) bei sehr tiefen frequenzen anschlägt , und die endstufe hat gerade mal 100 watt an 8 ohm .
wenn man jetzt mal rechnet das die reckhorn sogar (neue bauform) 2 ohm stabil läuft ,denke ich das es locker reichen sollte , selbst bei cb
Das DEIN W300S in DEINEM TL-Gehäuse mit DEINEM Verstärker bei wenigen Watt anschlägt ? Nur was hat das jetzt mit einem TIW300 zu tun der im geschlossenen Gehäuse werkelt ? Nicht viel, oder ?
Die Kirschen meines Nachbarn sind auch immer viel kräftiger im Farbton als meine Äpfel.
Vor allem was macht der TIW oberhalb 50Hz, sich langweilen ?
Man stellt sich doch nicht so einen Subwoofer in die Hütte um ihn mit Kleinstsignalen zu füttern ...
Kommentar
-
@Eric
Ich glaube deinem Höreindruck und deinem Hörempfinden, nur musst du bedenken, wer hier mitliest, etc.
Denk einfach dran, es kommt jemand, der sich kaum mit dem Thema beschäftigt hat, jetzt auch Zuhause aufrüsten will, sieht einen Beitrag wo 400Watt angegeben sind, derjenige guckt nichtswissend bei meinetwegen Ebay und erschrickt, wie teuer 400Watt sein können (er wird nicht an PA denken!). Fazit wird sein, dass er vom Hobby abgeschreckt wird.
Und ich sage ja auch, das einige Leute diese Leistung brauchen für ihren Tiefbass, da ihr Empfinden für das Genug anders ist, als bei Leuten, die auch mit 150Watt auskommen....Um spürbaren Tiefbass bei mir zu erzeugen bedarf es nicht einmal einen TIW300 mit 100Watt, da mein Raum wesentlich kleiner ist, als der Durchschnitt......
Was ich sagen will: 400Watt dürfen nicht als Muss angesehen werden, sondern als ein Kann! Denn es kann auch mit 200Watt oder 150Watt Spaß machen!
@Norsemann
W300S im TL ist nicht annähernd vergleichbar mit einem geschlossenem Subwoofer......wie man sieht schlägt der TL-Sub mit 2 TIW300 und einer Eingangsleistung von 200Watt auch an.....also Äpfel mit Birnen!
Jann
Kommentar
-
nichts desto trotz denke ich , das man nicht soviel leistung braucht , selbst in cb nicht , und auch nicht für einen tiw300 , mein kummpel betreibt selbst einen tiw250 mit dem dt250 mit 50hz trennung , und dasreicht selbst bei ihm in einem knapp 30qm höhrraum für genug druck , ok ist auch br aber was solls bin fest davon überzeugt das dich mechanische belastbarkeit , schneller erreicht werden wird als die elektrische wenn ein chassi tiefe töne wiedergibt schwingt es nunmal , und das wird es bei gleichem pegel , in cb wie in br gleichermaßen tun , wenn man mal bedenkt das der wirkungsgrad in cb noch niedriger ist , da die rückseite des chassis nicht wirklich genutzt wird , denke ich das der sub da noch mehr leistung braucht als in br oder tml und da bin der festen meinung , das es auch anschlagen wird wenns zur sache geht
und was heißt was macht der tiw oberhalb von 50hz , also bei mir macht der sub da nicht mehr viel das ist wohl richtig , je nach auslegung finde ich eine so tiefe trennung auch deutlich sinnvoller als eine hohe , maximal bei 80hz getrennt klingt es meiner meinung am besten , höher würde ich nie ienen sub laufen lassen , zu viele schlechte erfahrungen er soll ja auch zur unterstützung da sein , und nicht den stereo sp. die arbeit abnehmen .
Ist nur meine meinung
und noch etwas , wenn man einen sub mit hilfe von aktiver bassanhebung , unterhalb seiner abstimmfrequenz anhebt , sinkt die belastbarkeit damit drastisch !! von daher ist wieder weniger leistung von nöten
Kommentar
-
ich sehe schon, das artet bald in einen Glaubenskrieg aus :-)
Ich denke 2 TIW 300 CB sollten vom pegel her reichen.
Derzeit habe ich 2 T20..39 an einem Sitronik VP150 und bin vom Pegel nicht ganz unzufrieden, nur wenns etwas lauter werden soll,dann hab ich unschöne Strömungsgeräusche...
Gruß
Reini
Kommentar
-
@norsemann
Erklär dann doch mal bitte, welches Chassi eher geeignet wäre für ein CB.............
@crazyreini
TIW300 CB wird mehr als ausreichen! Wenn du das Geld investieren möchtest/kannst, dann tue es und du wirst sehr glücklich, ich denke da stimmt mir Eric ebenfalls zu! Die Chassis sind wahnsinnig toll und jeden Cent wert!
Der Disput, den Eric und ich hier haben/hatten klärt sich hoffentlich recht einfach per PN! Was norsemann schreibt kann ich größtenteils nicht verstehen, da es allgemein gehalten ist und auf dein explizietes Beispiel nicht ganz passt, also kein Glaubenskrieg hier ;-)
Wieso nicht ein weiteres Sitronik VP150 kaufen für den anderen TIW300? Das wird für den Anfang mehr als reichen und wenn dir was fehlt, dann kannst du ja den Weg von Eric gehen und aufrüsten, ich denke das wäre ein sehr guter Schritt!!!
Jann
Kommentar
-
also , ist meine meinung , ich würde wenn ich cb bauen würde , ein chassi wählen , welches erstens eine niedrigere reso hat , weniger vas , und mehr hub um wieder an genug pegel zu kommen . Ok sind vielleicht nur allgeimeine thesen was ich schreibe, und ich denke schon das der pegel bei 2en je nach raumgröße reichen wir d, keine frage , aber... egal keine neue disskusion . Für das geld ist der tiw sicherlich 1a , für das was ich in cb als sub bauen würde , müsste man sicherlich deutlich mehr geld ausgeben . Meine tml ist auch nicht optimal , keine frage , aber das kommt noch
. kein streit , lasst das forum nicht damit versauen das wir uns streiten , geschmäcker sind verschieden
Kommentar
Kommentar