Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

skyline-4wege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monoton
    Registrierter Benutzer
    • 05.04.2004
    • 1085

    #31
    Bei der Selection ist die Trennfrequenz für einen Seitenbass wahrscheinlich zu hoch... das läuft dann eher auf VOX hinaus mit so einer Kombi.

    Gruß,
    monoton

    Kommentar

    • andi_m
      Registrierter Benutzer
      • 26.09.2004
      • 1435

      #32
      Hallo monoton

      Klar würde das auf VOX hinauslaufen. Aber mit AL130 könnte ein MT reichen und liegt dann Preislich bei dem genannten. Wahrscheinlich sogar deutlich darunter und man hat eine "Gute" Box stehen.

      Es führen halt viele Wege nach Rom und "ich" würde bei dem Preis keine 4 oder 3,5Wege bauen.

      Die Skyline wurde auch mal mit MT Kalotte gebaut aber wieder 3Weg.

      Gruss Andi_m
      Spannungsabfall ist kein Sondermüll

      Wenn du nicht helfen kannst dann störe
      dabei sein ist alles
      (Zitat: Jürgen von der Lippe)

      Kommentar

      • cade
        Registrierter Benutzer
        • 05.03.2007
        • 15

        #33
        hallo zusammen, habt mich überzeugt. mit einer sehr schmalen box ist halt kein ordentlicher tiefbass hinzubekommen.
        aber 4-wege darf es halt doch sein.
        dann ist die größe der box eben egal.
        habe mal in boxsim die atlas compact mk V eingegeben und
        den tiw300 und den al170 mit dem w300s8 und w170s8
        ersetzt. macht in der simulation eigentlich keinen großen unterschied.
        hat das mal jemand ausprobiert eine atlas light zu bauen??

        Kommentar

        • SvenT
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2004
          • 2685

          #34
          die Atlas ist eine sehr schöne box, warum willst du unbedingt daran rumschustern???

          das geld, das du dir sparst, indem du die tieftöner tauscht, wirst du auch ungefähr sparen, wenn du den 4. weg weglässt

          was hälst du denn z.b. von der kombi: TIW250XS, AL130(M), KE25SC
          da könntest du auch noch etwas eigene entwicklungsarbeit leisten

          oder du baust eine atlantis (oder ALTO 3 C) oder eine concorde (oder experience V20)
          da hast du auch viele chassis, ohne aber 4 wege zu haben
          (wenn die 4 wege daher kommen sollten, dass viele chassis zu sehen sein sollen...)
          Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

          Kommentar

          • cade
            Registrierter Benutzer
            • 05.03.2007
            • 15

            #35
            war ja nur eine frage ob das schon mal jemand probiert hat.
            macht halt ca. 500euro unterschied.
            und 4-wege bestimmt nicht wegen der anzahl der chassis.
            da hatte mein 1. unsinniger vorschlag ja schon eins mehr.
            würde halt gerne 4-wege bauen.

            Kommentar

            • cade
              Registrierter Benutzer
              • 05.03.2007
              • 15

              #36
              wenn man den al170 läßt und nur den tiw300 ersetzt ist es die gleiche frage wie im forum schon gestellt.
              sollte doch trotzdem eine sehr gute box mit genügend tiefbass für jedes wohnzimmer sein, oder nicht??

              http://www.box.net/shared/rcjvlr4gpt

              gruß cade

              Kommentar

              • UweG
                Registrierter Benutzer
                • 29.07.2003
                • 5621

                #37
                In der Simu hat das Ersetzen des TIW300 gegen einen W300S lediglich auf den Tiefbass ein wenig Einfluss - und natürlich auf die Pegelfestigkeit. Merkwürdigerweise ist der AL170 nur mit Weichenänderung ersetzbar. Der W170S-8 ist aber eher zu leise, da müsste was lauteres her, z. B. W170S-4 oder W200S-8.
                Ich glaube nicht, dass man bei geringer Lautstärke einen Unterschied hören wird zur Originalvariante mit TIW300.
                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                Kommentar

                • cade
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.03.2007
                  • 15

                  #38
                  so erstmal vielen dank uwe g.
                  ich werde wohl die atlas mk V mit dem w300s bauen.
                  den 170 er lasse ich original.wegen den paar euro lohnt es sich nicht was anderes reinzumachen.(unterschied zu w200s ist ja nicht so groß).
                  gehäuse baue ich wie von mk III, da die starken fasen nicht so mein geschmack sind.klanglich wird das wohl nicht so einen großen unterschied machen, wenn man nicht daran glaubt.

                  so, habe mich entschieden und sage an alle vielen dank.
                  (auch an die, die mir unbedingt ihre favoriten nahe bringen wollten.

                  viele grüße cade.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X