Hallo zusammen,
Warum haben sich Firmen wie Audax, Focal oder Dynaudio aus diesem Bereich zurückgezogen? Aus meiner Sicht weil es kein Marketing gegen High End Spinnerei gibt. Auch die leidige Diskussion um Waveguides zeigt was auf dem Sektor los ist. Es gibt nur ganz wenige die überhaupt in der Lage einen funktionierenden Lautsprecher zu konstruieren, aber bei der Konstruktion von etwas so komplexen wie einem Waveguide plappern ALLE mit. Das macht mir ehrlich gesagt Angst, da ich das Gefühl habe das die wesentlichen Dinge aus dem Auge verloren werden. Bringt mal eure Abhörzimmer auf Vordermann bevor ihr über Waveguides nachdenkt.
Es gibt viele Hausaufgaben die gemacht werden müssen. Eine davon ist, sich mit vernünftigen Chassis auseinanderzusetzen und keinen High End Schnickschnack zu kaufen der Dinge wiedergeben soll die man in keinem Konzert dieser Welt hört. Wenn wir uns auf das Wesentliche beschränken, werden uns auch solide Chassis wie ein AL130 usw. erhalten bleiben. Wenn wir uns auf das Wesentliche Konzentriert hätten, gäbe es auch noch Firmen wie Audax, Focal oder Dynaudio im Selstbausektor. Na ja, Audax versucht es ja. Aber seid mal ehrlich, wer von euch denkt ernsthaft darüber nach eine der besten Kalotten dieser Welt, eine Audax TW34XP oder einen der besten Mitteltöner dieser Erde, einen Vifa 13 MP 225/8 zu verbauen? Ihr ruft hier nach einem Papier High End Chassis und die gibt es schon lange. Ihr nehmt sehen Auges wahr wie solche Firmen vom Markt verschwinden und weint Ihnen dann nach.
Sorry Admin das ich hier auch mal andere Namen nenne, auch eure Chassis zählen zu den besten der Welt das ist klar. Warum weint man denn einem TIW400 hinterher, wenn man ihn vorher sowenig gekauft hat das es für euch nicht mehr wirtschaftlich war ihn noch im Programm zu halten? Ich glaube das viele den Blick fürs Wesentliche verloren haben und sich von Blenderdaten und Modegags fehlleiten lassen.
Kommentar