Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

90dB MT, kein passender Visaton TT, wat nü?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    90dB MT, kein passender Visaton TT, wat nü?

    Hallo,

    die Frage hat folgenden Hintergrund: Bin gerade da bei ein paar unterschiedliche Boxen durchzusimulieren und zusammenzustellen, um hinterher die beste Kombi auszuwählen. Dabei hatte ich auch eine Kombi dabei, bei der der MT 90dB SPL hatte, dazu wollte ich einen 17cm von Visaton nehmen, es war jedoch nicht möglich, weil sowohl W170 als WS17 zu wenig SPL haben laut Simu. Das bedeutet als, man müßte den MT um 3dB reduzieren, nur, macht soetwas Sinn. In meinen Augen nicht, oder?
    Das Problem könnte natürlich umgangen werden, in dem man ein zweites Chassis nimmt, das wäre die Holzhammermethode.
    Was sind also generell die Erfahrungen mit Pegelabsenkungen ab dem MT bereich? Was macht Sinn, was nicht?

    Raphael, der sich so drauf gefreut hatte, auch mal was mit dem W170 machen zu können, auch wenns nur eine Experimentalbox sein soll.

    P.S. vielleicht habe ich bei meinen Überlegungen auch einfach nur irgendwo einen Denkfehler...
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
  • SvenT
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2004
    • 2685

    #2
    den MT abzusenken ist doch überhaupt kein problem
    alle chassis, die oberhalb ihrer reso betrieben werden, kann man ohne weiteres und ohne klang-einbußen durch widerstände absenken

    das Problem bei Visaton ist eigentlich, dass sie keine lauten mitteltöner haben, denn Tieftöner mit widerständen abzusenken, das haut leider nicht hin.
    der einzige "mitteltöner", der einigermaßen laut kann, ist der BG20, und der ist leider nicht grade als high-end einzustufen
    (und außerdem verdammt groß für einen MT)
    Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

    Kommentar

    • Mr. Pit
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2002
      • 1705

      #3
      Vielleicht solltest du deine Definition "TT" hier einmal näher beschreiben. Würde z. B. der BGS40 passen ?

      Also, soll es ein 20er, 17er oder 25er sein? Ist es eher für Regalbox, Standbox oder Partykeller? Welche untere Frequenz sollte noch "machbar" sein?

      Den MT-Bereich durch Absenkung anzupassen ist kein Problem.
      Grüße
      Mr. Pit

      Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
      Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

      Front Vourtune
      Sub Vourturms

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        Abend,

        nun, es sollte schon ein 17er sein als TT, die Box soll nicht so breit werden, eher eine etwas größere Regalbox. Konkreten Einstzbereich gibts noch nicht, ist eher zum Experimentieren gedacht von Weichenschaltungen etc. um ein Box zu haben, bei der man z.Bsp. mal parallele weiche mit einer Serienweiche vergleichen kann etc.
        Naja, ok, mit Widerständen abzusenken, auf die idee war ich ja schon gekommen, in gewisserweise finde ich das aber nicht sonderlich elegant, weil man damit den Wirkungsgrad des MTs zum Teufel jagt. Naja, wenn ich keinen anderen Tieftöner finde, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben... Werde morgen erstmal noch ein bischen weiter nach chassis suchen.

        Raphael

        P.S. Als fc würde ich mich irgendwo zwischen 60 und 90Hz zufrieden geben.
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • Klaus
          Registrierter Benutzer
          • 20.10.2006
          • 152

          #5
          Original geschrieben von raphael
          Naja, ok, mit Widerständen abzusenken, auf die idee war ich ja schon gekommen, in gewisserweise finde ich das aber nicht sonderlich elegant, weil man damit den Wirkungsgrad des MTs zum Teufel jagt.
          Eine Absenkung von 3-5 db finde ich persönlich nicht schlimm. Soviel Leistung und Amp-Power wird da im MT-Bereich nicht verbraten. als daß man es nicht mit Amp-Leistung wieder ausgleichen könnte.

          Aber wenn du bei der Weiche die richtigen Spulen verwendest, erledigt sich das Problem auch ganz elegand. Ob nun z. B. 0,88 mH mit 1,2 Ohm oder 0,5 Ohm .

          Gab es da nicht mal eine Visaton-Box "Skyline" mit 3 Stück 13er?

          2 Stück als TT einer als MT, dazu gab es noch den HT. Die Box war eine schöne schmale, kleine Standbox.
          Genial einfach oder einfach genial?

          Kommentar

          • VISATON
            Administrator
            • 30.09.2000
            • 4475

            #6
            Mit dem Problem des Tieftöners, der nicht genug Wirkungsgrad hat, werden wir regelmäßig konfrontiert. Auch wenn die Datenblätter einiger Firmen etwas anderes versprechen: Es gibt auf der Welt kein 17er-Chassis mit tiefer Resonanzfrequenz fs, das im Freifeld gemessen bei 100 Hz auf 90 dB/W/m kommt. Das ist physikalisch nicht möglich. Es mag sein, dass man mit fs von ca. 100 Hz auf diesen Pegel kommen kann. Dieses Chassis würde ich dann aber als reinen Mitteltöner bezeichnen, mit dem man keine befriedigende Basswiedergabe erreichen kann.

            Aus klanglicher Sicht ist gegen eine Absenkung des Mittel- Hochtonbereichs gar nichts einzuwenden. Da geht kein Weg daran vorbei, wenn man wenig Membranfläche beim Tieftöner hat.
            Admin

            Kommentar

            • SvenT
              Registrierter Benutzer
              • 24.09.2004
              • 2685

              #7
              den tieftöner kann man natürlich schon noch hochziehen im wirkungsgrad:
              mit viel volumen und einer seeeehr (zu) hohen bassreflex-abstimmung

              das gibt schon noch wirkungsgrad, aber dann ist halt unter 100Hz nix mehr los....
              Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

              Kommentar

              • raphael
                Registrierter Benutzer
                • 10.05.2001
                • 3490

                #8
                Und das ist dann die Maschinenbauerloesung, ja?
                There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                LS mit Visaton:
                RiPol (2xTIW400)
                Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                Kommentar

                • SvenT
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.09.2004
                  • 2685

                  #9
                  Original geschrieben von raphael
                  Und das ist dann die Maschinenbauerloesung, ja?
                  ja, in etwa
                  Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                  Kommentar

                  • raphael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.05.2001
                    • 3490

                    #10
                    Gut, dann wird die schon mal nicht benutzt. Schliesslich will man als Elektroingenieur ja eine elegante Loesung haben.

                    Raphael
                    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                    LS mit Visaton:
                    RiPol (2xTIW400)
                    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X