Jann
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Forumstreffen 2007
Einklappen
X
-
Wäre wunderbar, ich melde mich bei dir, wenn es so weit ist.Original geschrieben von Jorge
Du wärst nicht der erste Forenbesucher aus Österreich, 18TBX46 hat den weiten weiten Weg nach Haan nicht gescheut. Wenn Du willst, könnte man ab Ulm eine Fahrgemeinschaft bilden, kommst Du ja eh' vorbei...
Ab Ulm könnten wir eine kleine Fahrgemeinschaft bilden. Ich habe den Busführerschein, also könnte ich so 50 User mit dem grossen Reisebus mitnehmen.
Kommentar
-
Muss Friedemann nur noch den Bus klarmachenOriginal geschrieben von Boxenwastl
Wäre wunderbar, ich melde mich bei dir, wenn es so weit ist.
Ab Ulm könnten wir eine kleine Fahrgemeinschaft bilden. Ich habe den Busführerschein, also könnte ich so 50 User mit dem grossen Reisebus mitnehmen.
Grüße Jorge
Kommentar
-
Ist die Teilnehmerzahl bei dem Treffen denn so stark limitiert?
Wenn ja, wieviele Personen "dürfen" denn kommen?
Und gibt es die Möglichkeit, ein oder zwei interessierte Bekannte mitzubringen, auch wenn diese (noch) nicht im Forum angemeldet sind?
Und gibt es einen Unkostenbeitrag zu entrichten?
- Fragen über Fragen...
VIB 170 AL
Kommentar
-
Auf der einen Seite macht nur eine begrenzte Anzahl Leute auf dem Treffen Sinn, wenn man daran denkt, dass jeder mal die verschiedensten Lautsprecher hören möchte. Der Platz ist einfach begrenzt, und ein mit 50 Leuten vollgestopfter gelber Hörraum macht da einfach keinen Spaß mehr.Original geschrieben von Chrizz
Ist die Teilnehmerzahl bei dem Treffen denn so stark limitiert?
Auf der anderen Seite hat sich das Forentreffen, nicht zuletzt durch meine Anregung (ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen!) etwas gewandelt. Ein gewisser Teil der Teilnehmer kommt weniger der Lautsprecher wegen, sondern um seine Bekanntschaften im Forum mal wieder im echten Leben zu treffen und eben zu schnacken. Die anderen können gern die Hörräume belagern
Das kann wohl nur Friedemann abschließend beantworten. Einfach mal die spätere Ankündigung mit Anmeldungsaufforderung von Friedemann abwarten, da wird er sicherlich was dazu schreiben...Wenn ja, wieviele Personen "dürfen" denn kommen?
...und kommen darf natürlich jeder also nicht nur die angemeldeten Forenmitglieder, sondern natürlich auch gern Freunde und Bekannte die evtl. Interesse am Lautsprecherselbstbau haben. Ich selbst werde dieses Jahr auch einen Freund mitbringen, der mit einer Atlantis liebäugelt.Und gibt es die Möglichkeit, ein oder zwei interessierte Bekannte mitzubringen, auch wenn diese (noch) nicht im Forum angemeldet sind?
Nein, wird sind Gäste bei VISATON und mussten uns bisher keinerlei Gedanken über die Verpflegung machen (Getränke + Essen).Und gibt es einen Unkostenbeitrag zu entrichten?
<Jack Sparrows Mode>
Alles klar soweit?!
</Jack Sparrows Mode>
Grüße Jorge
Kommentar
-
Teilnehmerzahl beim Treffen
Bei den letzten beiden Treffen haben wir die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzt. Das soll auch in diesem Jahr so bleiben. Zuerst sah es immer so aus, dass viel mehr Leute teilnehmen wollten, kurz vorher sagten dann aber doch wieder ca. 10 Leute ab. 50 Teilnehmer hat sich somit als eine realistische Anzahl erwiesen. Sollten wider Erwarten in diesem Jahr viel mehr Anmeldungen erfolgen, müssen wir die Teilnahme leider auf die Forumsmitglieder beschränken. Schließlich ist doch ein wichtiger Grund für das Treffen, dass sich die Mitglieder auch mal persönlich kennen lernen. Um unsere Boxen zu hören und den Messraum und das Labor zu besichtigen, sollte man besser einen individuellen Besuchstermin ausmachen. Dann kann man ganz in Ruhe die Boxen mit seinen Lieblings-CDs testen.Admin
Kommentar
-
Und wie ist das, wenn man eine Box gern mal messen lassen würde? Geht das, daß man einen Tag früher kommt, die Messungen machen läßt und sich anschließend (evtl. auch zu zweit) in den Hörräumen unsichtbar macht, um sich Boxen anzuhören, die man sonst nie zu Gesicht bekommt?
Zumindest eine Box hätte ich schon hier, zu der mich eine Messung sehr interessieren würde. Vielleicht gibt es bis dahin noch eine zweite Box. Nur weiß ich eben nicht, wie euer Alltag in der Firma aussieht bzw. ob ihr für sowas überhaupt Zeit und Nerven habt (und ob/was das Messen kostet).
Kommentar
-
Vor und während des Forumstreffens haben wir immer viel zu tun. Da haben wir eigentlich zu wenig Zeit, Boxen zu messen. Prinzipiell ist es so, dass wir Boxen mit Visaton-Bestückung kostenlos messen (wenn der Aufwand nicht zu groß ist). Boxen mit Lautsprechern anderer Firmen messen wir gar nicht, es sei denn, wir haben selbst ein Interesse daran.
Bitte solche Anfragen per Mail an die Technik richten (Visaton-Kontakt unten).Admin
Kommentar
-
Wieso eigentlich nicht (mehr)? War das nciht mal anders? Ich meine mich zu erinnern, dass die Regel mal war: Visatonchassis: Kostenlos, Non-Visaton: gegen Bezahlung. Oder irre ich da?Original geschrieben von VISATON
Boxen mit Lautsprechern anderer Firmen messen wir gar nicht, es sei denn, wir haben selbst ein Interesse daran.
RaphaelThere are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
Kommentar
-
Da wir hier im Visaton-Forum sind....Original geschrieben von raphael
Wieso eigentlich nicht (mehr)? War das nciht mal anders? Ich meine mich zu erinnern, dass die Regel mal war: Visatonchassis: Kostenlos, Non-Visaton: gegen Bezahlung. Oder irre ich da?
Raphael

... würde ich das Thema hier nicht so ausführlich diskutieren.
Die Erfahrung zeigt, daß Visaton sehr entgegenkommend ist, wenn man dort mal freundlich anruft.Genial einfach oder einfach genial?
Kommentar

Kommentar