Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W300-sub geschlossen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    W300-sub geschlossen?

    Hallo!

    Hat eigentlich schonmal jemand versucht, den W300 als Sub in einem geschlossenen Gehäuse einzusetzen? Die Suche nach W300 geschlossen ist nicht so ergiebig. Weiß jemand von Ergebnisse zu berichten?

    Raphael

    P.S. geht wieder um Starthilfe für eine Bekannten, zwecks Begeisterung für DIY.
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
  • crazyreini
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2005
    • 250

    #2
    ich baue derzeit einen geschlossenen Sub mit W300, sobald ich fertig bin werde ich meine Erfahrungen posten..

    Gruß

    Reini

    Kommentar

    • raphael
      Registrierter Benutzer
      • 10.05.2001
      • 3490

      #3
      Cool, nach welchen Spezifikationen? Einfach Standardformel nach TSP? Aktiv entzerrt? Linkwitz-Transform?

      Raphael
      There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

      T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
      2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
      LS mit Visaton:
      RiPol (2xTIW400)
      Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
      Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

      Kommentar

      • crazyreini
        Registrierter Benutzer
        • 10.12.2005
        • 250

        #4
        Siehe folgender Thread (letzten Seiten):

        http://www.visaton.de/vb/showthread....5&pagenumber=3


        Ich werde mit einem BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO entzerren

        Gruß

        Reini

        Kommentar

        • GabbaGandalf
          Registrierter Benutzer
          • 22.10.2004
          • 1851

          #5
          ist das für so einen billigen bass nicht ein bisschen overkill?
          wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

          Kommentar

          • crazyreini
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2005
            • 250

            #6
            Liegt das am Chassis ob mn entzerren soll oder nicht?

            Was für einen Vorteil (ausser das man es in kleinere Gehäuse packen kann) hat denn ein teureres Chassis?

            Gruß

            Reini
            Zuletzt geändert von crazyreini; 16.01.2007, 21:37.

            Kommentar

            • SvenT
              Registrierter Benutzer
              • 24.09.2004
              • 2685

              #7
              naja, der W300 kann halt nicht so arg viel hub und somit nicht allzu viel pegel im tiefbass
              W300S kann schon mehr, TIW300 noch mehr
              (TIW250XS noch viel mehr, hat aber weniger membranfläche)
              Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

              Kommentar

              • crazyreini
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2005
                • 250

                #8
                Laut Boxsim ist der W300 nicht viel schlechter als der W300S (Bei Verwendung von 4 Stück)...

                Zahlt sich das aus ein bisschen länger zu sparen auf den W300S? Der TIW ist mir aber entschieden zu teuer....

                Kommentar

                • Silvio
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.11.2001
                  • 883

                  #9
                  Hallo, schau mal hier, diesen Subwoofer hatte ich bereits in Betrieb und kann ihn nur empfehlen.

                  Gruß Silvio
                  Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
                  Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

                  BoxSim-Datenbank

                  Kommentar

                  • crazyreini
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.12.2005
                    • 250

                    #10
                    Den Thread kannte ich schon, trotzdem danke! Mir wurde aber in meinem Thread gesagt das bei dem Volumen das ich zur Verfügung habe (100l) zwischen dem W300S und dem W300 fast kein Unterschied mehr ist.....

                    Kommentar

                    • raphael
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.05.2001
                      • 3490

                      #11
                      Arrg!

                      Jetzt bin ich auch ein Opfer der Visaton-Produktbezeichnung geworden.
                      Ich meinte natürlich den W300S. Den W300 hatte ich noch garnicht so richtig ins Auge gefaßt, werde ihn aber trotzdem mal durchsimulieren, dann kann ich auch glaich eine kleine Einführung in Simu-Programm geben.

                      Gruß,

                      Raphael
                      There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                      T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                      2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                      LS mit Visaton:
                      RiPol (2xTIW400)
                      Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                      Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                      Kommentar

                      • crazyreini
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.12.2005
                        • 250

                        #12
                        In der Simulation machen 4 W300 sogar mehr Pegel als 4 W300S, wie kann das sein? Welchen Vorteil hätte den die S Variante noch gegenüber dem W300?

                        Gruß

                        Reini

                        Kommentar

                        • SvenT
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.09.2004
                          • 2685

                          #13
                          W300S kann mehr hub und mehr pegel im tiefbass und kommt bei gleicher gehäuse-größe tiefer
                          (wenn ich das recht im kopf hab)
                          Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

                          Kommentar

                          • crazyreini
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.12.2005
                            • 250

                            #14
                            Laut der Simu nicht, oder mach ich da irgendwas falsch?

                            Gruß

                            Reini

                            Kommentar

                            • glubber2
                              Registrierter Benutzer
                              • 23.01.2007
                              • 4

                              #15
                              ja
                              *hust* *hust*


                              man, leck mich!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X