ein CT-center 100 schaut nicht viel anders aus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schönes Chassis
Einklappen
X
-
@GabbaGandalf: in meinen Beiträgen auf das Wort "Brax" klicken, das ist ein Link zu jener Car-HiFi-Schmiede. Mein Threadstart enthält drei Bilder von Onkyo, die durch Anklicken vergrößert werden. Ist es denn so schwer?
Bitte bringt weitere Beispiele von Chassis, die euch optisch und von der technischen Umsetzung her gefallen!
Ich freue mich über die große Resonanz bisher.
Theoretisch müsste sich doch eine KE25ND mit Einschraubgehäuse für knapp 100EUR machen lassen, oder? Vielleicht irgendwann als Ablösung für SC4ND, was sagt der Hersteller dazu?PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Dafür kann die Impedanzlinearisierung entfallen und der Konpensationsmagnet und die große Kappe auf der Rückseite. Dir Frontplatte wäre wesentlich kleiner und das Gewinde ist aus Aluguss sehr unaufwändig herzustellen. Aus Plast ginge es fast genau so schön, stabil und ohne akustische Nachteile, es muss nicht immer Alu sein.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
und das Gewinde ist aus Aluguss sehr unaufwändig herzustellen.
Kommentar
-
Original geschrieben von SDJungle
Irrtum, denn genau das ist sehr teuer. Für eine Druckgussform mit Gewinde wird eine zusätzliche Trennebene per drehbarem Kern benötigt, inklusive Getriebe und Antrieb. Druckgussformen sind sowieso schon sehr teuer, selbst eine pofelige Schraubdeckel-Mehrfachform für Flaschendeckel aus Kunststoff kostet schon so viel wie ein Mittelklassewagen. Ein masshaltiges und tragfähiges Gewinde lässt sich nicht entformen wie ein einfacher Körper, indem man einfach zwei Formhälften auseinanderfahren lässt. (Bin gelernter Werkzeugmacher/Spritz- und Druckgussformen)
mal ON TOPIC zu schönen schassiss. Ich habe da ja unter anderen zwei hörner, nämlich EV HR90, die ersten "constant directivity" benannten exemplare noch dazu in so ungewöhnlich himmlischem weiss. Die sollen mit Fane Colossus 15B600 in einer kleinen zweiwegebox zu werke gehen. Als treiber hatte ich mir als restposten zwei RCF 1710T3 billigst zugekauft. Nun passt das aber alles nicht. Die hörner haben eine halsöffnung von 33.0mm durchmesser,- standart ist wenn dann 1.4", also ein paar millimeter mehr. Der treiber hat eine öffnung von 1.0", also 25.4mm. Die (der!) übliche(n?) adapter passen wegen der falsch gelochten flansche UND der öffnung richtung horn eh nicht.
Eine simulation mit AkAbak hat ergeben, dass für den übergang treiber<->horn ein konus von 25.4mm auf 33.0mm mit länge von nur rund 15mm eine anständige lösung wäre. Ich wüsste auch, wie die flanschmechanik zu gestalten wäre.
Woher aber bekomme ich solche einen konus, etwa in form eines hohl ausgedrehten Zylinders?! Holz, plastik, metall (kein eisen), länge rund 15mm, aussendurchmesser irgendwas zwischen 35mm und 50mm, innendurchmesser konisch von 25.4mm auf 33.0m.
Danke!
Kommentar
-
Original geschrieben von lachkiste
Woher aber bekomme ich solche einen konus,
Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
Kommentar