mfg Undead
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
warum gibts regalboxen
Einklappen
X
-
warum gibts regalboxen
warum gibts es eigentlich Kopmakte Boxen, sie beanspruchen den gleichen platz wie standboxen, ausser in die höhe, aber bringen weniger Bass. ich hab einen 14 qm rauem und kann mich nicht entscheiden, was bringen Standboxen für nachteile, gerade bei der alto I/II . beide etwa gleich teuer, Alto II bringt aber mehr bass. was ist also hier der sinn der Alto I?
mfg UndeadStichworte: -
-
Alto I finde ich für 14qm mehr als passend!!!
Mach nich den Fehler wie viele, die neu mit dem Hobby anfangen, dass du zu sehr auf den Bass achtest! Der geht einem schnell auf den Geist, wenn dieser nicht mit dem anderen zusammenpasst! Als ich vor etwa 9 Monaten anfing musste für mich auch viel Bass her, jetzt achte ich eher auf andere Sachen, als auf den Bass.......
Bei 2-Wege finde ich Regalboxen angenehmer, da sie in Verbindung mit einem Subwoofer sehr viel besser in den Mittenbereich spielen, was aber bitte nicht verallgemeinert werden sollte. Beziehe mich dabei mal ausschließlich auf die Alto1, die mit einem W250S geschlossen zusammen kombiniert wirklich toll spielt! Zur Zeit, um den Übergang zu schaffen, läuft mein erstes Paar Alto1 in meinem 16qm Wohnzimmer und es reicht für Musik, was da an Bass rauskommt. Mehr würde mich schon wieder stören glaube ich!
Jann
-
Hallo!
regalboxen sind eine lösung für beengte raumverhältnisse; man kann den platz der großen box sparen und stattdessen eine kommode, kleinen schrank o.ä. unter die boxen stellen, was zusätzlichen freiraum schafft.
in sachen bass sind regalboxen meistens eher ein gerade noch so erträglicher kompromiss.
in besonders günstigen fällen verhindert der etwas frühe bassabfall sogar ein dröhnen der raumresonanzen im bassbereich, weswegen man öfter hört, dass große boxen im kleinen raum zu übertriebenem bass führen - das problem sind hier jedoch nicht die boxen, sondern eigentlich der raum.
wenn standboxen im raum zum dröhnen neigen, hilft es oft, die hörposition einen meter von der nächsten wand wegzuverlagern. der beste weg wäre natürlich, die boxen mindestens einen meter von den wänden wegzuholen, was gerade in kleinen zimmern oft nicht geht.wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!
Kommentar
-
Nicht zu vergessen, das Regalboxen (wenn sie denn wirklich im Regal oder Wandnahe stehen) den Bass doch relativ stark abbilden.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
das macht dann irgendwie nicht so viel sinn.....
evtl. wären die alto Line was für dich
die wären etwas schmaler als die Alto 1 oder 2
mit dem volumen kann man ja etwas spielen, wenn die größere tiefe stört
(dann evtl. geschlossen bauen, statt BR, aber das muss man sehen, wenn sie im raum stehen)Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
-
Yo, alles richtig.
Trotzdem, wenns gestattet sei, noch ein kleiner sachlicher Aspekt:
Für viele Konzepte gibt es keinen großen Spielraum für das Volumen. Eine typische 13er oder 17er Idealabstimmung landet, je nach Chassisparametern, gern in der Nähe von 10 Litern. Sowas zwanghaft als Standsäule zu stretchen, nur damit man die 90cm-Längsresonaz hört, ist auch albern. ..
Gruß, Christian, der mal aus Industrieabfall ein Paar Ständer gebaut hat. Deren Verkauf war echt ein guter deal...
Kommentar
Kommentar