Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vox 253

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    #16
    Hallo,

    wenn das Abstrahlverhalten etwas gleichmäßiger sein soll, ist bestimmt auch die Classic200 mit AL130 interessant. Es ist sozusagen eine "halbe Concorde" und es kann problemlos aufgerüstet werden.

    gruß, farad

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27637

      #17
      Die Concorde ist kaum teurer als die Vox 253.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27637

        #18
        @doctrin

        Die "Bude" ist nicht kahl, da stehen noch 6 fette Sitzgelegenheiten und mehr.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Tester
          Registrierter Benutzer
          • 28.08.2005
          • 166

          #19
          Wenn man nicht SOFORT so viel Geld ausgeben will, wäre auch eine Möglichkeit, sich zuerst von der Atlas DSM nur die Hocht- und Mitteltonheinheit zu bauen und diese als Satelliten einzusetzen (gibt es einen Bauvorschlag im Archiv). Später kann man dann due Tieftoneinheit dazubaeun und als Sat-Sub-Kombi einsetzen oder das Hoch- / Mitteltongehäuse in eine Atlas Compact einbauen oder man kann das Hoch- / Mitteltongehäuse in eine Atlas DSM einbauen, je nachdem was einem gefällt.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27637

            #20
            Ja, auch eine Möglichkeit.

            Ich würde aber nicht die Al 170 bauen, sondern die Classic mit Al 130 M, die ganz phantastisch klingt. Auch die kann später mit einem Sub erweitert werden.

            Sie ist preiswert, chic, einfach zu bauen und nicht so groß.
            Zuletzt geändert von walwal; 30.11.2006, 09:06.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Chrizz
              Registrierter Benutzer
              • 28.11.2006
              • 93

              #21
              Tja, ich denke dass ich, bevor ich eine Entscheidung treffe, tatsächlich mal bei Visaton in Haan auflaufe.

              Ich hoffe nur, dass ich da auch meine eigenen LS mitbringen kann, um einen direkten Vergleich zu haben.
              Denn was habe ich davon, wenn ich einiges an Geld und viel Mühe investiere und der Klang der "Neuen" ist dann nur minimal besser.

              Das wäre für den LS-Selbstbau auch relativ unmotivierend.

              Werd da die Tage mal anrufen, mal sehen, was die Visaton-Leute so sagen.
              VIB 170 AL

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27637

                #22
                Die sagen "Ja, bring mit, denn wir sind froh, wenn wir vergleichen können".
                Wetten?

                Aber zu Hause klingen die Visatöner noch besser
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Andre35
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.07.2004
                  • 38

                  #23
                  Also die Concorde fände ich ja auch interessant, wären aber etwas zu gross.....mal eine allgemeine Frage in wie weit könnte ich % das Gehäusevolumen der concorde ändern, ohne das eine Weichenanpassung erfolgen muss/sollte. Mir geht es vorrangig darum die Höhe zu verändern.

                  Gruss

                  Andre

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27637

                    #24
                    Vergiß das mit weniger Höhe, weil dann der HT viel zu tief ist.

                    Alternativ beide TT nach unten, darüber D Appo, in der Simu sieht das gut aus, aber sieht merwürdig aus und Voll-DAppo ist es nicht...
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • Chrizz
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.11.2006
                      • 93

                      #25
                      Jau, hab vor ´ner Stunde bei Visaton angerufen, und es war ungefähr so, wie "walwal" meinte:

                      Ich kann meine LS mitbringen, gleich noch eigene CDs dazu und dann kann ich da in Ruhe hören.
                      Auf jeden Fall war es schonmal ein sehr erfreuliches Telefonat, fehlt dann nur noch das erfreuliche Hörergebnis.

                      walwal, du meintest, zu Hause klingen Visatöner noch besser.

                      Da sind wir wieder beim Thema Raumakkustik.
                      Bei meinem Wohnzimmer bezweifle ich das ganz erheblich!
                      VIB 170 AL

                      Kommentar

                      • Chrizz
                        Registrierter Benutzer
                        • 28.11.2006
                        • 93

                        #26
                        Upps,

                        "Akkustik" natürlich nur mit einem "k"!!!
                        VIB 170 AL

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X