Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlantis XL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • egtop
    • 17.02.2025

    Atlantis XL

    Hallo habe am Wochenende mal so rumsimuliert und eine
    Atlantis XL eingegeben mit
    2 x GF 200
    1 x Al 130
    1 x KE 25 SC

    Sah vielversprechend aus,

    Trennung jedoch sehr hoch, so um1000Hz rum
    dan jedoch schnurgerader Frequenzverlauf.

    Gab es hier schonmal versuche?
    Würde eine so hohe Trennung zu akustischen Problemen führen?

    Gruß Egtop
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28196

    #2
    Hallo, so was hatte ich auch mal simuliert mit zwei Al 200, aber die Impedanz ging zu weit runter.

    Trennung 1000 verschenkt das Potential des Al 130 und gibt Einbrüche beim Übergang, es sei denn, Du machst 3 1/2 Wege...
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      egtop

      #3
      stimmt die Impedanz war im Keller so um die 3 rum.
      Gruß Egtop

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28196

        #4
        Und bis zur Concorde fehlt nur ein Al 130.....
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          egtop

          #5
          sähe aber anders aus z.b. wie Bä u. Wä 802
          Gruß Egtop

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28196

            #6
            Und würde besser klingen

            Ich fand das Design auch schön, der HT wäre auch höher (vom Boden).
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • doctrin
              Registrierter Benutzer
              • 06.05.2006
              • 2786

              #7
              warum den GF bis 1kHz laufen lassen, 400Hz schickt, Junge ...höher auf keinen Fall...das klingt auch Kacke (interferieren eben ordentlich und das kann man bei der Entfernung zum Mitteltöner und der Trennfrequenz auch nicht mehr gerade "Punktschallquelle" nennen). Da die 2 Gf die Bündelung erhöhen wirds ab 200Hz wohl leicht einbrechen...aber eben nur in der Vertikalen.
              Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

              Rette deine Freiheit . De

              Du bist Terrorist!!!

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 28196

                #8
                Na, dann mach mal so:

                [IMG][/IMG]

                [IMG][/IMG]

                Sieht in der Simu gut aus, bis auf leichte Macken in F-Gang Richtung, habe den AL 130 M genommen, der normale ist etwas leise. Kann man nehmen, wenn es mehr Bass sein soll, dann den HT etwas leiser machen..

                Impedanz ist an der Grenze, aber geht sicher.

                Viel Spass beim Bauen.

                P.S. Die Nach-Kommastellen an den Weichenteilen darfst Du variieren

                Gruß
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  egtop

                  #9
                  Hab im Büro schnell mal nachsimuliert,
                  so oder?
                  [IMG][/IMG]

                  Gruß Egtop

                  Kommentar

                  • andi_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.09.2004
                    • 1435

                    #10
                    Hallo egtop

                    Schau dir mal diese Projekte an, vieleicht ist ja was passendes bei.
                    http://rapidshare.com/files/3250218/...klein.BPJ.html
                    http://rapidshare.com/files/3250259/...0M_KE.BPJ.html
                    http://rapidshare.com/files/3250301/...klein.BPJ.html
                    http://rapidshare.com/files/3249864/...00_KE.BPJ.html

                    Gruss Andi_m
                    Spannungsabfall ist kein Sondermüll

                    Wenn du nicht helfen kannst dann störe
                    dabei sein ist alles
                    (Zitat: Jürgen von der Lippe)

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28196

                      #11
                      Ja, auch möglich, Wirkungsgrad ist niedriger, aber Impedanz höher.

                      Phasenbeziehung und F-Gang unter Winkeln ok?

                      Bau mal los, probier beide Weichen.....
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Quaschdl
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.08.2004
                        • 454

                        #12
                        Wieso unterscheiden sich die beiden Simulationen im Tiefbass so sehr (egtop: ~70dB@30Hz vs. walwal ~82dB@30Hz)?
                        To generalise is to be an idiot.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 28196

                          #13
                          Weil ich es besser kann

                          Nein, liegt wohl am Gehäuse, bei mir ist es 90 Liter und die TT sind parallel, Eggies ist kleiner (Vermutung) und TT in Serie.

                          Sieht man auch am Impedanzpeak: 60 gegen 45.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • VENTILIERT
                            Registrierter Benutzer
                            • 11.11.2002
                            • 435

                            #14
                            Ich habe hier eine Art Classic GF:
                            Hier gefällt mir vor dem HT 7µF/0,22mH/10µF einfach nicht. Ergibt eine gewisse Härte.
                            Wenn ich auf 4,7 µF verringere, dann klingts viel besser. Gibt aber ein Loch lt. Simu.
                            Soviel zur Hörbarkeit von 1µ Änderungen.
                            GF250/AL130/KE25 Mains, AL130/KE25 Rears
                            RX-V 765 u.a.

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28196

                              #15
                              Du auch? Wie sieht denn der Energiefrequenzgang aus, hat der einen 5000 er Buckel? das macht hart!

                              Was auch (besser) wirkt, 25 Ohm parallel zum HT.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X