Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TIW 300 in T36.39 Gehäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cinki
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2006
    • 16

    TIW 300 in T36.39 Gehäuse

    Bin gerade dabei mir meinen Subwoofer zubauen. Eigentlich hatte ich vor den Bauvorschlag Sub T-30.60 zu realisieren. Doch als ich mir die Maße mal im Wohnzimmer angesehen habe finde ich die Kiste doch etwas zu groß. Meine frage ist ob ich den TIW 300 auch in das Gehäuse T-36.39 bauen kann. Wenn ja wie ändert sich der Klang, muss ich ein BR Rohr einplanen? Der Subwoofer wird aktiv mit der Sitronik VP-200 betrieben und ist eigentlich nur für den LFE Kanal meines Heimkinos gedacht. Als Hauptlautsprecher kommen bald die Vox200 hinzu, Chassis liegen auch schon hier. ich denke das ich beim Musik hören, bei den Vox200 auf Subwoofer unterstützung verzichten kann, oder?
  • Lars der 1.
    Registrierter Benutzer
    • 14.04.2006
    • 1061

    #2
    Also ich würde dem sub nicht weniger volumen geben. was sich schon 60 liter? das ist doch für einen subwoofer klein. gerade wenn es für den lfe kanal ist so lassen.
    Fun is not a straight line!

    MfG Lars

    Kommentar

    • Silencer
      Registrierter Benutzer
      • 13.07.2003
      • 716

      #3
      Der TIW300 (ca.45Hz) geht zwar nicht ganz so tief wie der TIW360X (38Hz) in 39l geschlossen !
      Aber das Ergebnis ist fast das selbe, es müsste also ganz schön Druck machen können !
      Ich glaube wenn sich niemand mehr meldet oder zurückschreibt werde ich meine zwei TIW360X behalten und einen Doppel Sub bauen CB oder BR, mal sehen !
      Visaton und Fostex Freund! MfG Silencer
      MiniMonitorBasicMk2(Kinderzimmer), BK208 mit Fe206en(WZ), Mikro-Horn2015(kleinesWZ), MikroHorn1999(PC), Fe103nv BRrec.(PC-Frauchen), Vifantastisch(Bad) und viele Andere

      Kommentar

      • Cinki
        Registrierter Benutzer
        • 14.10.2006
        • 16

        #4
        Ich bin hin und her gerissen, ich weiss einfach nicht welches Gehäuse ich bauen soll. Kann ich einfach das "Orginal" Gehäuse mit den 60l quadratisch bauen und den Bassreflexkanal nach hinten öffnen?

        Kommentar

        • Norbert
          Registrierter Benutzer
          • 16.06.2003
          • 1968

          #5
          Klar geht das.

          Volumen des Gehäuses, Länge (einschliesslich evtl. Knicke) und der Querschitt des BR-Kanals sollten indentisch sein. Mehr Tiefgang ist in einem 90 Liter (netto) Gehäuse zu bekommen. Die VOX 300 BR-Abstimmung bringt satten Bass ab 25 Hz aufwärts.
          Kein Plan!

          Kommentar

          • Cinki
            Registrierter Benutzer
            • 14.10.2006
            • 16

            #6
            Und der Bassreflexkanal nach hinten macht auch keine Probleme bei Wand naher Aufstellung?

            Kommentar

            • Lars der 1.
              Registrierter Benutzer
              • 14.04.2006
              • 1061

              #7
              man sollte min. 10cm luft lassen. dann ist es kein problem, bei mir jedenfalls nicht.
              Fun is not a straight line!

              MfG Lars

              Kommentar

              • Cinki
                Registrierter Benutzer
                • 14.10.2006
                • 16

                #8
                Ich glaube ich werde dann doch ein 60l Gehäuse bauen. Es soll dann aber Quadratisch werden und der BR-Kanal nach hinten und oben.

                Kommentar

                Lädt...
                X