hab jetzt mal langsam mit dem gehäuse angefangen. wird aber noch dauern bis die fertig sind...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fiesta 25 - Druckkammerhorn, für HIFI geeignet?
Einklappen
X
-
hier ist sie
http://www.visaton.de/de/bauvorschla...a25/index.html
leider noch ohne bilder, aber die werden bestimmt bald gehen.Fun is not a straight line!
MfG Lars
Kommentar
-
Hallo,
die Fiesta 25 ist nun zwar fertig, aber trotzdem:
Original geschrieben von Visaton:
Ich bin auch ein großer Fan von BR (Hubreduzierung), aber hier hat es echt nichts gebracht. Im Gegenteil, es gab eine Überhöhung bei 200 Hz, die man wieder durch eine Impedanzkompensation vermeiden müsste.
Gruß
Hoschi
Kommentar
-
Das Konzept hat mich nicht losgelassen, habe daher erst mal eine ähnliche Box gebaut. 2xW250S, BG17 und DHT9. Gehäuse wie Fiesta25. Nachdem ich meinen ursprünglich mit Boxsim ermittelten Frequenzweichenentwurf nochmal überarbeitet habe, kann ich nur folgendes bisher sagen:
Klingt einfach toll! Leider noch keine Messdaten, da ich auf ein neues Mikro warten muss.
Besonders verblüfft hat mich der wirklich kräftige Tiefbass, und das im geschlossenen Gehäuse! Und natürlich trocken und sauber.
Schließlich hat die Neugier doch gesiegt, und ich hab auf der Rückseite (Rückwand vorläufig noch abnehmbar) eine BR-Öffnung d=105mm angebracht, Abstimmung theoretisch bei 45Hz.
Ergebnis:
Deutlicher Bassgewinn in meinem Wohnzimmer, ohne die bei meinen alten Boxen gewohnte Dröhnneigung. Immer noch sehr sauberer Bass. Habe zwar noch nicht viel zeit zum Hören gehabt, kann mir aber nicht vorstellen, noch mal auf geschlossen umzubauen. Mal sehen, ob ich die von Visaton genannte Überhöhung bei 200Hz dann auch messtechnisch nachvollziehen kann...
Grüße
Kommentar
-
frage
hallo zusammen,
da ich neu im forum bin möchte ich mich kurz vorstellen
mein name ist stephan und ich bin ganz neu dabei bei beim lautsprecherslbstbau ...
mein erstes projekt soll die fiesta 25 werden.... ich habe auch schon angefangen mir die teile zu besorgen (die vier w250s die beiden hochtöner und ein mitteltöner hab ich auch schon)
jetzt eine frage zum mittelton (druckkammer-)horn DK 8 P 100 V/15 W
(http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/horn/794.html)
ich möchte es auch auf jedenfall schwarz lackieren... vorne im horm ist das visatonlogo ... meine frage : ist das ein aufkleber der nur etwas dicker ist oder gehört es zum aufbau des horns ???
danke im voraus
gruß stephanFehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !
Kommentar
-
mich würde eher die frage beschäftigen, ob man das horn soweit demontieren kann, dass es sich lackieren lässt (ohne dass farbe ins horn kommt, und da noch irgendwas verklebt)
die einfachste version ist wohl wirklich der bespannstoff....Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
-
danke an Visaton !
das man das horn weitgehend demontieren kann wusste ich schon(trotzdem danke) dann wird es halt überlackiert ....
hab mir lange gedanken gemacht ob ich bespannen soll oder nicht ... ich bin zum entschluss gekommen einfach nur das horn zu schwärzen ...
dann sind alle chassis schwarz . die des lautsprecher nehme ich von volkswagen : tornadorot (hochglanz-vom gti )(ja das "traue" ich mich da eine autolackiererei im familienbesitz ist) dann hätte ich sozusagen eine fiesta 25 im gti-look da dort der kühlergrill und auch die nummerschildstrebe in schwarz gehalten sind
hatte auch schon überlegt ob ich nicht anstatt eines vistonschildchens ein typenschild vom GTi nehmen soll , bin dann aber doch zum schluss gekommen das es vieleicht üvertrieben wäre
das mit der fertigstellung wir allerdings noch dauern da ich schülerbin und somit mein budget begrenzt ist , also muss ich mir alle teile nach und nach besorgen .Fehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !
Kommentar
-
ob die box ins zimmer passt oder nicht ist mir persönlich relativ "egal" da ich sowieso in meinem jugendzimmer wohne und es da nicht auf passende möbel so extrem ankommt ... aber die verschwinden nicht in einer ecke ... meine ersten richtigen hifi boxen wollen gezeigt werden. momentan höre ich mit einem conept e magnum der firma teufel aus berlin (kann das set übrigens für den preis sehr empfehlen falls mal jemand was günstiges vollaktives braucht,aber ich will ja hier keine werbung machen) allerdings hab ich es an einen av-reciever angeschlossen
ich verspreche mir aus der fiesta vorallem einen riesen schub an wirkungsgradFehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !
Kommentar
-
da dachte ich auch schon dran , denn wirkungsgradmonster sind die teufelchen ja nich grade (80mm mitteltöner+ht-kalotte in den sateliten und einen subwoofer mit 250mm tieftöner)
aber wie gesagt für den preis strecke ich beide daumen in die höhe ... aber es wird zeit für richtige boxenFehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !
Kommentar
-
nur mal rein interesse halber : ist eigentlich hier nochjemand im forum unterwegs der eine fiesta25 baut oder gar fertig ist ? man hört und sieht hier im forum nicht viel davon ... komme mir mit meinem projekt so alleine vor ...Fehler im Text sind gewollt und zur Belustigung des Lesers vorhanden !
Kommentar
-
Es kann gut sein, dass zur Zeit niemand hier im Forum die Fiesta 25 zu bauen plant. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um keine "Mainstream-Box" handelt. Dem ungewöhnlichen Konzept traut man wohl nicht so recht. Aber das ist unbegründet. Obwohl der Frequenzgang nicht so glatt ist wie ein rasierter Kinderpopo, spielt die Fiesta 25 auf sehr hohem Niveau. Nächsten Mittwoch bekommen wir unsere Vorführboxen von K&T zurück. Zweimal konnte man sie im Rahmen des Leserhörtests dort hören. Christian Gather sagte mir, dass sie auch den Lesern sehr gut gefallen hat. Also, ich würde nicht lange zögern und sie bauen.Admin
Kommentar
Kommentar