Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie man sich als Tester disqualifiziert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moppel
    Registrierter Benutzer
    • 21.08.2005
    • 539

    #16
    Wenn man mit einem Equalizer die Mitten etwas absenkt klingt es immer räumlicher und angenehmer. Leiser wird im Gehirn eben als entfernter interpretiert.
    Richtig und angenehm sind zwei paar Schuhe. B&W macht also das Sounding mit Absicht. Wenn es Testern und Konsumenten gefällt, warum nicht?

    Kommentar

    • Diablo
      Registrierter Benutzer
      • 24.09.2004
      • 2685

      #17
      was ist aber dann richtig???

      kann es nicht sein, dass der tontechniker im studio davon ausgeht, dass die potentiellen kunden zuhause boxen haben, die im mittelton eine senke haben und die musik dann entsprechend so mischt, dass sie auf derartigen boxen richtig wiedergegeben wird???

      und hat man dann nicht auf linear abgestimmten boxen eine mittelton-überhöhung???

      fragen über fragen.......
      Die Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.

      Kommentar

      • Moppel
        Registrierter Benutzer
        • 21.08.2005
        • 539

        #18
        Tja Diablo,

        das ist alles sehr komptlitziehrt

        In vielen Aufnahmestudios stehen B&W Monitore. Wenn die auch so eine Mitteltosenke haben, wird der Ton-Ing. wohl gegensteuern...

        Gruß,
        Moppel

        Kommentar

        • Anton
          Registrierter Benutzer
          • 07.06.2006
          • 145

          #19
          naja mir gefallen meine mehr oder weniger linearen visatons sehr gut vom sound...
          egal was der tontechniker oder b&w dazu sagt....

          Kommentar

          Lädt...
          X