Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sub T-36 mit TIW Nachfolger ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Ross
    Registrierter Benutzer
    • 21.07.2006
    • 16

    Sub T-36 mit TIW Nachfolger ??

    Hallo,

    hab mal eine allgemeine Frage. Im Archiv befindet sich noch der Bauvorschlag für ein geschlossenes Subwoofergehäuse mit dem TIW 360 als Treiber.

    Ist es möglich dieses Gehäuse mit dem Nachfolger des TIW360 zu bauen ??

    Hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Bauvorschlag (Klang, Pegelfestigkeit, Tiefgang, Musiktauglichkeit) ??

    Mfg L.Ross
    Zuletzt geändert von Lars Ross; 23.07.2006, 14:21.
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    #2
    Wie wäre es mit diesem Vorschlag: T30.60 Das ist der fast identische Bauvorschlag für den TIW 300.
    Grüße Jorge

    Kommentar

    • Lars Ross
      Registrierter Benutzer
      • 21.07.2006
      • 16

      #3
      Ich bin bereits im Besitz eines Sub T-40, und wollte ergänzend mit zwei
      SUB T-36.39 den Bassbereich noch etwas trockener gestalten.
      Zuletzt geändert von Lars Ross; 23.07.2006, 14:21.

      Kommentar

      • David77
        Registrierter Benutzer
        • 23.07.2006
        • 87

        #4
        Hi!

        Ich habe mal gehört, das der TIW 300 der direkte Nachfolger des TIW 360 ist und sogar noch etwas belastbarer. Von daher denke ich mal, das du das bedenkenlos machen kannst. Ich bin gerade dabei einen TL-Sub zu bauen und da man den TIW 360 nicht mehr bekommt werde ich auch auf den 300er zurückgreifen.

        Grüsse David!
        Ein Forum ist immer nur so gut wie seine User!

        Kommentar

        • Jorge
          Registrierter Benutzer
          • 16.02.2003
          • 1507

          #5
          Wie ich schon schrieb, die bauvorschläge für den T-36 (alt, mit TIW 360) und den T-30.60 unterscheiden sich nicht wesentlich (3 Liter Volumenunterschied). Ich selbst betreibe den TIW 300 im T-36 Gehäuse.
          Grüße Jorge

          Kommentar

          • Lars der 1.
            Registrierter Benutzer
            • 14.04.2006
            • 1061

            #6
            Original geschrieben von Jorge
            Wie ich schon schrieb, die bauvorschläge für den T-36 (alt, mit TIW 360) und den T-30.60 unterscheiden sich nicht wesentlich (3 Liter Volumenunterschied). Ich selbst betreibe den TIW 300 im T-36 Gehäuse.
            Hallo
            so wie ich lars ross verstehe will er einen geschloßenen sub bauen und nicht bassreflex wie es der t 36 ist.
            Fun is not a straight line!

            MfG Lars

            Kommentar

            • Lars Ross
              Registrierter Benutzer
              • 21.07.2006
              • 16

              #7
              Hallo,

              danke erstmal für die Beiträge. Ja, ich wollte ein geschlossenen Subwoofer bauen, so wie es der T-36.39 ist, aber dann mit dem TIW 300. War aber mein Fehler, ich habe T-36 geschrieben, sorry.
              Vielleicht gibt es ja trotzdem irgendwelche Vorschläge eurerseits.

              Mfg L.Ross

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27635

                #8
                http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=12166

                Den bauen mit 60 L und Tiw 300 und alles wird gut
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                Lädt...
                X