Hallo,
an was liegt es eigentlich, dass eine Box "gut" klingt?
wie erkenne ich das an der Frequenzgangkurve?
In meinem PKW habe ich GF 200, DSM 50 + 25, Front BZ 160 + Gewebe-HT (fällt der Name gerade nicht ein).
Mit angepasster Weiche klingt das System richtig gut, zumindest im Vergleich vieler Autoanlagen.
Sehe ich den Frequenzverlauf an, stellt sich die Frage, warum klingt es (trotzdem) gut?
Eine Lautsprecherbox würde ich noch nicht mal beachten - mit so einer Kurve ...
Gerne würde ich die Messkurve anfügen - aber wie ?
"es ist mir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen" - aber ich bin doch regestrierter Benutzer ?!
Gruß anraitt
an was liegt es eigentlich, dass eine Box "gut" klingt?
wie erkenne ich das an der Frequenzgangkurve?
In meinem PKW habe ich GF 200, DSM 50 + 25, Front BZ 160 + Gewebe-HT (fällt der Name gerade nicht ein).
Mit angepasster Weiche klingt das System richtig gut, zumindest im Vergleich vieler Autoanlagen.
Sehe ich den Frequenzverlauf an, stellt sich die Frage, warum klingt es (trotzdem) gut?
Eine Lautsprecherbox würde ich noch nicht mal beachten - mit so einer Kurve ...
Gerne würde ich die Messkurve anfügen - aber wie ?
"es ist mir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen" - aber ich bin doch regestrierter Benutzer ?!
Gruß anraitt
Kommentar