Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton Blizzard BZ 400

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #16
    der unterschied in der leistung macht nachher in schalldruck noch nicht mal 3 db aus, dh. von dem mehr an leistung wirst du wahrscheinlich nix hören, kannst also getrost die impulse nehmen.
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • sinus
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2002
      • 1002

      #17
      so superduper kenn ich mich mit Autoamps nich aus. Ich glaub noch im Hinterkopf den Namen HELIX zu sehen, die gute Amps fabrizieren sollen. Die von dir Genannten kenn ich nicht, das soll aber nun übernix heisen.

      Chris
      "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

      Kommentar

      • real_fantasy
        Registrierter Benutzer
        • 27.03.2006
        • 20

        #18
        crunch

        1. Crunch V-Drive 2600
        Die neuen Frequenzweichen lassen sich jetzt in Full-Range, Highpass oder den für Subwooferbetrieb notwendigen Lowpass mit Bandpassfunktion konfigurieren. So wird in der Betriebsart Lowpass der Highpass automatisch zu einem ab 10 Hz stufenlos regelbaren Subsonicfilter

        Kann man das jetzt als Subsonicfilter verstehen oder reicht das nicht?
        Also die Crunch hat ein bischen mehr Leistung, einen größeren Kühlkörper und soll klanglich deutlich besser sein als die Impulse. Würde ehr zur Crunch tendieren, sofern das mit dem Subsonicfilter funzt.
        Was meint ihr?

        Kommentar

        • real_fantasy
          Registrierter Benutzer
          • 27.03.2006
          • 20

          #19
          enstufe

          Also irgendwie ist man als unwissender Anfänger ziemlich aufgeschmissen, kann das sein?

          Kommentar

          • sinus
            Registrierter Benutzer
            • 20.10.2002
            • 1002

            #20
            "So wird in der Betriebsart Lowpass der Highpass automatisch zu einem ab 10 Hz stufenlos regelbaren Subsonicfilter"

            Ein Subsonicfilter ist ein Hoch(High)pass. nur eben für sehr tiefe frequenzen. Der soll die bösen Infratonsignale vom guten Bass fernhalten, die ansonsten die Schwingspule und die Zentrierung auslutschen....

            Klang des Amps ist für den Sub relativ. Das einzige interessante wäre der Dämpfungsfaktor (Ausgangsimpedanz). Wenn sie den (die) angeben, nim die Endstufe mit dem Höhren (der Kleineren).
            "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

            Kommentar

            • real_fantasy
              Registrierter Benutzer
              • 27.03.2006
              • 20

              #21
              endstufe

              Bei der impulse ist der Dämpfungsfaktor >120
              Ist das gut?
              bei der Crunch finde ich nirgendwo informationen dazu.

              Kommentar

              • sinus
                Registrierter Benutzer
                • 20.10.2002
                • 1002

                #22
                eine Helix HXA1000Q ist gerade als Auslaufmodel von 500€ auf 279€ heruntergesetz. Das wäre doch auch noch ne Übel-regung wert, oder?

                Dämpfungsfaktor
                "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

                Kommentar

                • real_fantasy
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.03.2006
                  • 20

                  #23
                  endstufe

                  Ich weiß, dass die Helixendstufen erste Sahne sind. Aber mein Budget reicht leider nicht dafür.
                  Sowohl die Crunch als auch die Impulse kann ich für 130 Euro bekommen, das ist schon sehr günstig, auch wenn es nicht die allerbesten Geräte sind. Das Problem ist, dass bei der Crunch kein Dämpfungsfaktor angegeben ist.

                  Kommentar

                  • sinus
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.10.2002
                    • 1002

                    #24
                    vergiss die Angabe des Dämpfungsfaktors und nimm was dir gefällt.
                    "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X