Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Couplet: G20sc knarzen HILFE!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CaptainCaveman
    Registrierter Benutzer
    • 19.11.2004
    • 6

    Couplet: G20sc knarzen HILFE!

    Hallo zusammen,
    ich habe leider ein Problem und hoffe das mir jemand helfen kann.

    Also, ich hab mir eine Couplet gebaut und sie vor dem Lackieren mal zusammengeschraubt, weil ich es nicht mehr aushalten konnte, ich wollte sie endlich mal hören.
    Sie klang auch wunderbar, so wie ich es mir vorbestellt hatte. Dann wieder auseinandergebaut und das Gehäuse lackiert.

    Danach(es lagen schon ein paar Wochen dazwischen) wieder
    alles zusammengebaut und nach dem ersten Probehören war ich wirklich erschrocken.

    Die G20SC knarzen bei hohen Frauenstimmen!!

    Als Test hab ich von Norah Jones "Sunrise" laufen lassen. Vorallem haben die Couplet beim ersten Zusammenbau eben bei genau diesem Lied NICHT geknarzt.

    Woran kanns liegen

    Ich hoffe auch eure Ratschläge, bin echt verzweifelt.

    Bis denne
    Alex
  • Fisch
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2003
    • 176

    #2
    du hast schon nur das gehäuse lackiert, nicht auch die Lautsprecher?

    Wenns wirklich der Treiber ist würd ich mal nach der Garantie nachfragen...

    Kommentar

    • GabbaGandalf
      Registrierter Benutzer
      • 22.10.2004
      • 1851

      #3
      ist die weiche fertig von von visaton, oder hat sich vielleicht ein verdrahtungsfehler eingeschlichen?
      wenns das nicht ist, isses wohl ein garantiefall......
      wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

      Kommentar

      • CaptainCaveman
        Registrierter Benutzer
        • 19.11.2004
        • 6

        #4
        Die Weiche ist ne original Couplet Weiche von Visaton, also gekauft.

        Dann werd ich mich wohl mal bei Visaton melden.

        Wie lage hab ich eigentlich Garantie auf Visaton Sachen?

        Kommentar

        • Jorge
          Registrierter Benutzer
          • 16.02.2003
          • 1507

          #5
          3 Jahre, i.d.R. aber auch länger, wenn keine Fahrlässigkeit im Spiel ist. So, oder so ähnlich hat Visaton das erst hier im Forum selbst geschrieben.
          Zuletzt geändert von Jorge; 12.03.2006, 13:20.
          Grüße Jorge

          Kommentar

          • Jorge
            Registrierter Benutzer
            • 16.02.2003
            • 1507

            #6
            He alder, weisch, mei Päckle Deitsch is gegangen ler. Muss kaufen neu!

            Grüße Jorge

            Kommentar

            • VISATON
              Administrator
              • 30.09.2000
              • 4472

              #7
              Das könnte ein Zentrierfehler sein. Wenn keine Überlastung vorliegt, gibt es eine Kulanzreparatur. Ich würde aber vorher mal die Kalotte auseinandernehmen, d.h., Frontplatte abschrauben und das sogenannte Diaphragma vorsichtig rausnehmen. Dann wieder um 180° gedreht einbauen. Oft spielt sie dann wieder sauber. Die Garantie erlischt dadurch nicht, wenn der Versuch keinen Erfolg hat.

              180° gedreht heißt natürlich, dass die Schwingspule auch wieder in den Magnet-Luftspalt eingesetzt werden muss. Schlaumeier, wie sie hier im Forum reichlich vorhanden sind, könnten die "180°" auch anders auslegen.
              Admin

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Wenn könntest du da wohl meinen ?
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • CaptainCaveman
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.11.2004
                  • 6

                  #9
                  Danke Admin für den Typ und die "Wochendendarbeit".

                  Ich hab`s grad mal probiert an einem Hochtöner, aber er kratzt immer noch, zwar nach meinem Empfinden etwas weniger, aber immer noch deutlich hörbar.

                  Das eine Überlastung vorliegt, kann ich mir nicht vorstellen. Immer brav auf Zimmerlautstärke gehört !

                  Da werd ich sie wohl oder übel mal einschicken müssen. ´
                  Trotzdem Danke

                  Alex

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X