![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2007
Beiträge: 645
|
TL sub mit anderen Maßen
Moin.
Ich bin ja noch nicht ganz durch mit meiner Heimkinoplanung . Als Center habe ich ja gerade den CT 200 gebaut wie man in einem anderen treat lesen kann. Die Planung meiner Concord mit Waveguide und runden Seiten läuft auch gut. Nun bin ich aber schon dabei den Subwoofer zu planen. Ich hatte Mal vor gut 8 Jahren den TL sub mit 2x tiw 350 gebaut und thomessen Endstufe. Das Ding ging wirklich gut ab, nur leider konnte ich ihn dann als ich mit meiner jetzigen Frau zusammen gezogen bin nicht mitnehmen. Sah optisch auch nicht so geil aus. Nun haben wir mittlerweile ein schönes Haus mit großem Wohnzimmer. Nun habe ich eine Ecke frei wo ich den TL sub gerne stellen würde . Dabei habe ich allerdings ein Problem. Der eine Schenkel dürfte maximal 47,5 cm haben da dann die Türzarge beginnt. Der andere Schenkel könnte deutlich größer sein. Könnte mir vielleicht jemand helfen das ganze zu planen wie das Gehäuse dann mit 2 tiw 300 aussehen müsste ? Mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.266
|
Es gibt doch das TL Gehäuse rechteckig mit 476 mm Breite.
http://forum.visaton.de/showthread.php?t=4304 Da braucht man wohl nicht viel rechnen. Den würde ich mit Füßen dann noch über die Fußleiste heben. Oder denkst Du an den TL MK 2? Den würde ich eher bauen und der ist nur 438 mm breit.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2007
Beiträge: 645
|
Moin,
Sorry das ist absolut hässlich in meinen Augen. Ich will hier niemand zu nahe treten , jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich hatte den alten TL sub auch rechteckig. Würde ich heute nie wieder so bauen, gefällt mir optisch gar nicht. Mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 5.266
|
Dann wäre es hilfreich zu sagen, daß Du nicht nur eine Ecke frei hast, sondern es auch eine Eckversion werden soll.
Wenn ich mir allerdings die Schenkellängen der Eckversion ansehe, frage ich mich wie man das umrechnen soll. Bin raus und werde mir das Ergebnis, sofern es gezeigt wird, ansehen. ![]() OK, beim nachlesen, Schenkel wurde erwähnt...
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen Land Jörg Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kissenbrück
Beiträge: 4.155
|
Zitat:
ich kenne das von Früher, wenn ich versucht habe, Hornkonturen, die JAHorn ausgegeben hat, in ein Gehäuse zu falten... Alter Falter ![]() Es braucht(e damals) viel Milimeterpapier, Kaffee und einen Taschenrechner. Hier ist es einfacher, weil der Querschnitt konstant ist, Du mußt also "nur" das Gehäuse so zu verzerren, dass Du eine Seite auf 476mm bekommst, und die andere Seite entsprechend soweit verlängern, dass die Querschnitte wieder passen - klingt einfach, ist auch "nur" etwas Rechnerei.... Das Dumme ist nur, durch die 5eckige Form wird das ganze deutlich komplizierter, weil Du ja die Front nicht allzuviel verändern kannst, sonst passen die TIWs nicht mehr... Aufs Ergebnis bin ich gespannt ![]()
__________________
Ich bin bloß "ein dummer Timmi-Fanboi halt... Nicht weiter ernst zu nehmen" - sagt so ein Suppenkasper hier ![]() ...Gruß Jörn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 03.2007
Beiträge: 645
|
Moin,
Aber verändert sich der Querschnitt nicht bei der neuen Version ? Mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kissenbrück
Beiträge: 4.155
|
Das ist die Kunst; die äusseren Abmessungen so zu verändern, das die Querschnittsflächen gleich bleiben....
__________________
Ich bin bloß "ein dummer Timmi-Fanboi halt... Nicht weiter ernst zu nehmen" - sagt so ein Suppenkasper hier ![]() ...Gruß Jörn |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Thema bewerten | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.