Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Frequenzen zu leise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Hohe Frequenzen zu leise

    Hallo,
    ich habe in meinem Hörraum ein Probklem mit den Höhen.
    Ich habe zwischen den Concordes und meinem Sofa einen dicken Teppich auf Pakett liegen. Nun habe ich einige Regale und einen weiteren Schrank ins Zimmer gestellt und mir erscheint nun, dass die Höhen deutlich leiser sind. Der Raum scheint also in oberen Tonlagen überdämpft zu sein.
    Wenn ich den Teppich entferne ist es wieder besser. Allerdings leidet die Ortbarkeit und Präzision, wahrscheinlich wegen der Reflexion vom Boden.
    Was kann ich besser machen. Würde da ein Equalizer helfen, der die Höhen anhebt.

    Wäre es also allgemein gesagt besser den Raum gut in allen Tonlagen zu dämpfen (aktiv durch Absorber, passiv durch benötigte Möbel), um die Reflexionen zu mindern und dann mit Equalizern nachzuhelfen.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27640

    #2
    Warte noch eine Weile, deine Ohren müssen sich neu kalibrieren...
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • pico
      Registrierter Benutzer
      • 14.09.2004
      • 894

      #3
      Hi powerear,

      zuWENIG Absorption ist Mist, zuVIEL auch. Da kann man auch mit Equalizer nicht nachhelfen, da es dabei um das Verhältnis von Direkt- zu Diffusschall geht.

      Mein Tipp: Nachhallzeit messen (s. http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=82&s=read) und dann berechnen, wieviel m² zuviel oder zuwenig Absorption der Raum hat. Das erst man so weit wie möglich realisieren, erst dann sind EQs sinnvoll . . .
      Gruß Pico

      <<< Studieren UND Probieren >>>

      Kommentar

      Lädt...
      X