Mathias
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sub für Aria2 light
Einklappen
X
-
und weil die Aria2light zwei Bassreflexröhrchen hat, die bei Wandaufhängung ääähm genau an der Wand anliegen wird es eh ein biscchen anders ausfallen, das wird also schon passen.
Klar, das die A2L HOCHKANT aufgstellt werden soll ?
Und wegen der beiden BR mindestens 10 cm Wandabstand, besser mehr.
Oder BR nach vorne legen...
und wenn das Ding an der Wand hängen MUSS na dann doch gleich CB...
Jetzt war das Ganze hoffentlich nicht quer liegend gedacht, denn das hat was mit Bündelung zu tun und liegend ist die futsch, ich wollt nur mal drauf hin weisen, falls das der Plan ist nochmal abklären.
Ein schönes Layout, die A2L hat tatsächlich genau 4 Weichenteile. Wow !
Wegen dem Hochpass, in Bastlerkreisen sagt man, mach 150µF in reihe zur Box und schon kommt kein Bass mehr an.
DAS STIMMT. Aber der µFi erzeugt auch einen HÄSSLICHEN Buckel laut Sim, also lieber nicht und dafür hinhören und den Amp sauber einstellen.
ehemals ANSELMO
und davor auch schon
ein paar andere Namen,
seit 2004 dabei !
Alles Gute Freunde,
so geht es nicht mehr weiter,
zuviel Frust hier,
Euch ist wohl langweilig.
Baut noch schöne Boxentürme,
Bässe massieren Eure Seele.

Kommentar
-
Also ich kann da zustimmen.Achja, wegen dem DT50: es sieht recht verwandt mit dem Mivoc AM80 aus. Auch die Bassanhebung ist dabei, komisch.
ABER: der w2039 fällt bei 35 Hz schon gut ab, bei 30 Hz minus 10;
damit mien ich dass beide Module optimal zur Konstruktion passen, weil die Bassanhebung "genau richtig liegt".
Sind da alle meiner Meinung ?!
Ich hatte zum testen ein Mivoc AM120 und das Monacor SAM100.
Mivoc 120 Bassanhebung bei 32Hz, Subsonic bei 23-25Hz
Monacor SAM 100 Bassanhebung bei 40Hz, Subsonic bei 25 Hz.
Mit dem Mivoc AM120 (BassBoost 32Hz) war der W200S überfordert.
Mivoc AM80 II Bassanhebung bei 37Hz, Subsonic bei 30Hz
Detonation DT50 Bassanhebung k.A, Subsonic bei 32Hz
Ich habe eine Klang&Ton 04/2008 mit dem Test des Sub W20.39.
Da hatte Visaton auch das DT50 eingebaut. Da war allerdings ein 4-Ohm W200S eingebaut.Zuletzt geändert von Cerebral_Amoebe; 10.12.2015, 19:55.Grüße
Andreas
Kommentar
Kommentar