Bis dritte Ordnung ist das auch kein Problem, bei der vierten Ordnung gehen die Literaturwerte aber stark auseinander.
- Klinger 1975: Formel korrekt, das Filter ist aber nicht wie angegeben Butterworth, sondern ein Linkwitz-Riley-Typ
- Lautsprecherjahrbuch 1989: KLW und APW geben etwas ähnliches wie Butterworth und Linkwitz-Riley, aber eben nicht so richtig. Die Frequenzgangfehler betragen fast 1 dB.
- Schwamkrug/Römer 1986: Entweder ich bin zu doof oder die Werte geben überhaupt keinen Sinn.
Man kan auch ein wenig im Internet recherchieren:
- http://www.carstereo.com/help/Articles.cfm?id=12 Korrekte Werte für Linkwitz-Riley-Filter
- http://www.mdw.ac.at/I101/iea/tm/scr...utsprecher.pdf Werte geben unsinnige Filter.
Hat jemand von euch ein paar richtige Formeln für passives 24dB-Butterworth-Filter zur Hand?
Kommentar