Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

@VISATON:GF200 mit 2x4 Ohm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coolwater
    Registrierter Benutzer
    • 08.11.2002
    • 315

    @VISATON:GF200 mit 2x4 Ohm

    Hallo zusammen,

    gibts den GF200 auch als 2x4Ohm Variante fuer Boxsim?

    Falls ja,waere es super,dies in die Chassis-Datei mit aufzunehmen.

    Falls nein, wie bekomme ich am schnellsten aus dem 8 Ohm Chassis ein 4Ohm Chassis.

    Gibs da sonst noch was zu beachten, zB: wenn ich beide Schwingspulen anschliesse, oder als Impedanzkorrektur die 2te
    Spule kurzschliesse?

    lg
    Coolwater
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5621

    #2
    In den Daten der Chassisdatenbank ist der GF200 in 8-, 4- und 2-Ohm-Beschaltung enthalten. Bei der 4-Ohm-Beschaltung ist zu beachten, dass hier nur eine Spulenwicklung in Betrieb ist. Der Antrieb wird also wesentlich schwächer mit entsprechenden Auswirkungen auf den Vorwiderstand.
    Die 4-Ohm-Vaiante mit offener Zweitspule müsste ziemlich identisch sein mit der 2-Ohm-Variante, der man einen 1,5-Ohm-Widerstand vorgeschaltet hat.
    Die 4-Ohm-Vaiante mit kurzgeschlossener Zweitspule müsste ziemlich identisch sein mit der 8-Ohm-Variante, der man einen 6-Ohm-Widerstand parallel geschaltet hat.

    Warum willst du unbedingt ein 4-Ohm-Chassis?
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • coolwater
      Registrierter Benutzer
      • 08.11.2002
      • 315

      #3
      Hallo UweG.

      Danke fuer die rasche Antwort.

      Die 4 Ohm Variante muesste bei gleicher Spannung etwa 3dB
      mehr Pegel liefern, oder liege ich da falsch.

      Ich habe naehmlich das Problem, ich habe eine Vox mit 2 mal W130S und G25FFL, und mit dem GF200 als Seitenbass.

      Nur dieser liefert mir ein wenig zu wenig.

      Jetzt wollte ich aus dem 8 Ohm Zweig mal einen 4 Ohm- Zweig machen, bevor ich die Ganze Weiche an den Pegel des Gf200
      anpasse.

      Bauteile sind mehr als genug vorhanden........;-)

      lg
      Coolwater

      Kommentar

      • UweG
        Registrierter Benutzer
        • 29.07.2003
        • 5621

        #4
        Das geht so nicht. Die Box wäre völlig fehlabgestimmt, Pegelgewinn gäbe es nur sehr selektiv.
        Welche Weiche hast du denn da drin? Wen da mehr Baß sein soll, dann kann man da was drehen, z. B. den MH-Zweig etwas weiter absenken.

        Vielleicht ist auch eine höhere BR-Abstimmung hilfreich. Falls du ein Terminal für die Kabl drin hast, bau das doch mal aus, dann hast du eine höhere Abstimmung. Vorher würde ich noch sicherstellen, dass rund um den Baßreflexkanal keine Dämmwolle ist, das würde den Baß deutlich schlanker machen. Eine wnadnähere oder sogar eckennähere Aufstellung bringt auch mehr Baß.

        Die Voxen leiden eigentlich nicht unter zu wenig Baß.
        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

        Kommentar

        • coolwater
          Registrierter Benutzer
          • 08.11.2002
          • 315

          #5
          Hallo UweG.

          Kann ich dir die Projektdatei mailen,
          da ich zur zeit keinen Webspace mehr habe?

          lg
          Coolwater

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Das 'allereinfachste' wäre, den GF 200 teilaktiv, bzw. hier wohl eher 'in bi-amping', anzusteuern.
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • coolwater
              Registrierter Benutzer
              • 08.11.2002
              • 315

              #7
              @UweG

              Danke fuer den Tipp mit dem Anschlussterminal!!!

              Die Box ist zwar so aufgebaut wie die Vox200 von Visaton, jedoch
              ein wenig breiter, da ich ja 130er statt 100er in der Front verbaut
              habe. Dadurch ist die Box nicht so tief geworden. Scheinbar
              passt bei diesen Massen die Bassreflexabstimmung nicht mehr so
              gut wie beim Original, und da ich in der Mitte sehr viel Daemmmaterial hatte, war die Abstimmung voll im A.

              Ich bin gerade beim Probieren, mit verschiedenen Bassreflexlaengen, wo frueher mal das Terminal war, im alten Bassreflekanal, macht derweil ein altes Haundtuch guten Dienst.

              Die Box klingt gleich viel lebendiger und waermer!

              Thanx !!

              lg
              Coolwater

              Kommentar

              • UweG
                Registrierter Benutzer
                • 29.07.2003
                • 5621

                #8
                @coolwater: Falls du mir noch die Weiche mailen willst, bitte an boxsim@web.de.
                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                Kommentar

                Lädt...
                X