Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Experience V 20 als BoxSim-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • istec1003
    antwortet
    Ja, hier: G25FFL

    EDIT: Hmm, zu lamsam...

    Einen Kommentar schreiben:


  • We-Ha
    antwortet
    Öhm, findet wer noch irgendwo die G 25 FFL ?

    PS: Habe gerade nachgeschaut, online ist sie tatsächlich noch verfügbar, im neuen Katalog nicht mehr ... also, schnell die Restbestände aufkaufen
    (oder war da wieder der Fehlerteufel am Werk ?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • istec1003
    antwortet
    G25FFL funktioniert problemlos.
    G20SC ist ca 2db zu leise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • crz
    antwortet
    Hallo Coolwater,

    hast Du das schon entdeckt?

    Concorde light in der Galerie

    Das Boxsim Projekt sieht jetzt bei mir mit den neuen Messungen so aus:



    Ist doch ok, oder?

    Die G25 HE gibt es übrigens nicht mehr, aber ich glaube Du kannst ohne Probleme die G 25 FFL nehmen. Oder (mit kleiner Weichenanpassung) die G 20 SC.

    Viele Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • coolwater
    antwortet
    @VISATON und @crz

    Ich habe auch vor, die Concorde-light Version zu bauen,
    und aus diesem Grund habe ich die Projektdartei von Christian
    hochgeladen.

    Leider musste ich festellen, dass das Projekt noch mit den
    alten Visaton-Daten und nicht mit den aktuellen
    gemacht wurde.

    Wenn man die neuen Werte einsetzt, ist der Uebergang MT-HT
    nicht mehr so ganz perfekt.

    lg
    Coolwater

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saylor
    antwortet
    Original geschrieben von harry_m
    Vielleicht, weil die Simulation nicht für alle Boxen 100%-tig passt?!
    Dann nimmt man halt nur die Projekte, deren Simulationsergebnis von den gemessenen Daten nicht oder nur geringfügig abweicht. (die anderen muss man eh außen vor lassen, nützen einem auch nichts)

    Ich denke, das sieht Visaton ähnlich -> Boxsim-Projekt ist bei der neu in Bauvorschläge und Mods eingestellten "Classic 200 mit Al130M" dabei.

    Grüße

    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Ich hab' bis jetzt nur eins daheim lokal installiert und dann nie wieder angefaßt, aber es scheint mir wirklich einfach zu sein.

    Und vor allem geeignet.

    Damit kann man ja dann mehr als nur Projekte reinstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jorge
    antwortet
    Im Zweifel könnte ich beim Mediawiki helfen. Meine Seite basiert auf eben diesem Mediawiki...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Ich hab' die V20 vor ewigen (BoxSim-)Zeiten auchmal simuliert, aber nachdem ich das Projekt aktualisiert, hochgeladen und dann im Browser aufgerufen hab', hab' ich nur ein weißes bzw. leeres Fenster gesehen, kein Text.

    Hab's zig mal hochgeladen, auch mal runtergeladen, hat nicht funktioniert...

    Vor kurzem hatte ich sogar 'ne Forbidden-Fehlermeldung auf dem Webspace...

    Wäre ein mediawiki nicht das System für boxsim.de?

    Mit Usern, die Projekt hochladen und aktualisieren?

    Ein Mediawiki ist schneller aufgesetzt, als man kompliziert gesagt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VISATON
    antwortet
    Vielen Dank Christian.

    Einen Kommentar schreiben:


  • crz
    antwortet
    ... gibt es unter:

    http://mitglied.lycos.de/crenwanz/boxsim/

    Die Version der Experience V20 Mk II heißt bei mir "Concorde light". Achtung: Beide Boxsim Dateien verwenden das Concorde Gehäuse.

    Gruß
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • istec1003
    antwortet
    Gut, war auch nur ein Vorschlag.

    Die Idee einer Datenbank finde ich trotzdem gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • harry_m
    antwortet
    Vielleicht, weil die Simulation nicht für alle Boxen 100%-tig passt?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • istec1003
    antwortet
    Finde die Idee super!
    Würde mich bereiterklären das ganze zu pflegen und zu hosten. (Falls Visaton keine Zeit o. ä. hat.)

    Wo ich mir gerade Gedanken mache, wie man das ordnen könnte...
    Visaton bietet auf der Homepage Bilder vom Frequenzweichenschaltplan, Gehäusebauplan etc. an. Warum nicht auch eine Boxsim-Datei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saylor
    antwortet
    leider hab ich das Projekt auch nicht, aber wäre es nicht überhaupt eine gute Idee, ALLE Boxsim Projekte, (natürlich nur welche nach Bauvorschlagheft) die schon jemand hier simuliert (und gespeichert) hat, auf den Server zu geben? (gleich, wie die Messungen der Chassis) (würde auch nicht soo viel Speicher brauchen, denk ich mal)

    Für Visaton hätte es den Vorteil, dass Fälle, wie der hier eben, nicht mehr vorkommen und für die community, dass für eine kleine Änderung nicht mehr alles neu eingegeben werden muss, sondern nur mehr ein Download des Grundprojektes nötig ist.

    Grüße

    Alex
    Zuletzt geändert von Saylor; 09.08.2005, 00:02.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X