Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mezzoforte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buschtrommel
    Registrierter Benutzer
    • 09.07.2005
    • 2

    mezzoforte

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich hier jahrelang als Gast zuhause war, hab ich mich endlich registrieren lassen! Gutes Gefühl!!!

    Also hier meine erste Frage an das Simulationsforum:
    macht es Sinn, auf Grundlage der Mezzoforte meinen Keller aufzuräumen?
    Da liegt-(u.a.): WSP 26 S, 8 Ohm; WS 170, 8 Ohm;DTW 8.12, 8 Ohm
    Soll man den WSP 26 im geschlossenem Gehäuse oder besser Bassreflex betreiben? Ist der WS 170 in dieser Kombination zu leise? Wie sieht die Weiche aus?

    Ihr seht: zwischendurch mal lesen bedeutet noch lange nicht sich wirklich auszukennen!

    Liebe Grüße

    Buschtrommel

  • Buschtrommel
    Registrierter Benutzer
    • 09.07.2005
    • 2

    #2
    Mezzoforte

    ja, ja

    ein halbes Jahr später werden Sie wach!

    Eine Sim-Datei mit ähnlicher Anordnung!

    Ist das auch auf den DTW 8.12 anwendbar?

    Liebe Grüssehttp://www.visaton.de/vb/newreply.php?s=&action=newreply&threadid=11098#

    Buschtrommel

    Kommentar

    • UweG
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2003
      • 5621

      #3
      Ist der WS170 ein W170S oder ist das was anderes?


      Den WSP26S kann man gut CB verbauen, in sehr großen Gehäusen geht auch BR, dann mit sehr viel Tiefgang.
      Eine Mezzoforte-ähnliche Box geht damit bestimmt, die Weiche wird aber teurer als bei einem Standard-3-Weger mit Chassis auf der Front.
      Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

      Kommentar

      Lädt...
      X