Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freeware Simulationssoftware erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monoton
    Registrierter Benutzer
    • 05.04.2004
    • 1085

    ...und Chassis 2 funktioniert korrekt.
    Zuletzt geändert von monoton; 10.01.2005, 01:30.

    Kommentar

    • UweG
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2003
      • 5617

      @monoton: Danke für den Hinweis. Ich habe es oben korrigiert. Natürlich funktioniert das Chassis 2 jetzt wieder richtig, das war ja der Hauptgrund für das Update. Ich hatte es nur vor lauter Kleinkram vergessen zu erwähnen.
      Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

      Kommentar

      • UweG
        Registrierter Benutzer
        • 29.07.2003
        • 5617

        Webseite für Boxsim

        Boxsim bekommt demnächst eine eigene Webseite.

        www.boxsim.de

        ist reserviert und 50MB Webspeicher sind geordert.

        Jetzt muss ich mich nur noch schlau machen, wie man eine ganz einfache Webseite bastelt.
        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

        Kommentar

        • MikeMcFluke
          Registrierter Benutzer
          • 05.02.2001
          • 1512

          Falls Du interesse hast und meine HP nicht schlecht findest, reiche ich Dir eine Email-Adresse weiter. Mein Kumpel würde Dir sicherlich weiterhelfen...

          MIKE

          Kommentar

          • jhohm
            Registrierter Benutzer
            • 24.09.2003
            • 4535

            Hallo Uwe,

            zum Thema HP-Design, da gibt es frei verwendbare Layouts, die Du nur noch mit Deinem Content füllen mußt. Viele davon sind auch bei Komerzieller Nutzung frei.

            Jetzt etwas anderes : Werden bei BoxSim 0.91 die Kurven anders Dargestellt?? Es sieht so aus, als ob die Aflösung geringer wegorden ist; die Kurven sehen geglätteter aus...--> siebe die Kurven vom B200; da fehlt einiges an info in der neuen Kurve...

            Gruß Jörn
            ...Gruß Jörn

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              Hallo UweG, hier kannst du schon mal erste Erfahrungen sammeln (oder Musterseiten laden).

              http://de.selfhtml.org/

              http://homepage-mixer.de/

              http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/index.htm
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • UweG
                Registrierter Benutzer
                • 29.07.2003
                • 5617

                Das sieht gut aus, vielen Dank.
                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                Kommentar

                • Mr.E
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.10.2002
                  • 5292

                  Du kannst auch mal unter

                  http://jendryschik.de/

                  gucken, aber das führt schon recht weit.


                  Ich kenne mich mit Editoren nicht so aus, aber ich denke Nvu ist garnicht so übel.

                  Ich weiß nicht, ob folgendes für den Anfang schon geeignet ist, aber wenn man sich von Anfang an daran hält, kann man sich eine Menge Zeit und Arbeit sparen.

                  http://www.webwriting-magazin.de/sog...ssebenen.shtml
                  Zuletzt geändert von Mr.E; 16.01.2005, 16:53.

                  Kommentar

                  • jhohm
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.09.2003
                    • 4535

                    Re: Neue Version 0.91

                    Original geschrieben von UweG
                    Auch wenn nicht alle aufgetretenen Fehler auf Boxsim zurückzuführen waren, sind wohl doch noch etliche enthalten.
                    Ein paar Fehler habe ich beseitigt, u.a.
                    - Der blöde Fehler mit Chassis 2 ist jetzt korrigiert.
                    - Phasenübergang -180°/180° wird jetzt hoffentlich korrekt behandelt.
                    - Die Routine, die Werte aus gemessenen Amplitudengängen extrahiert, hat auch nicht immer Sinnvolles getan. Ich hoffe, jetzt tut sie es.
                    - einige weitere Sachen, meist kleinere Dinge

                    Was ich sonst noch so gemacht habe:
                    - Die alten Speaker-Frequenzen sind jetzt ausgebaut, simuliert wird in gleichmäßigen Frequenzschritten, die nächste Frequenz ist immer ca. 8,6% größer. Das passt so besser zu Visaton-Messungen mit dem ATB.
                    - Disclaimer eingefügt. Er erscheint einmalig bei jeder neuen Version.
                    - Die Frequenzgänge sind jetzt ein kleines bißchen geglättet.
                    - Das Speicherformat wurde jetzt auch für die Chassisdateien umgestellt, ich nehme an, es wird niemanden auffallen.

                    Einen Link auf die neue Version findet ihr in meiner Signatur.

                    Edit: Fehlerliste angepasst.
                    Hallo Uwe,

                    mit der Version 0.91 habe ich massive Probleme:
                    Ich kann zwar Daten für Chassis per Hand eingeben - z.B. Alternative Messungen von K&T oder HH; oder auch Chassis-Daten von anderen Herstellern; aber der Button "Chassis in Datei speichern" fehlt...
                    Ich weis nicht, ob das beabsichtigt ist; es wäre aber schön, wenn es diese Möglichkeit gäbe...
                    Der Weg über Projekt laden--> Projekteigenschaften--> Chassis kopieren ist etwas daneben.....
                    Für mich ein Grund; auf die version 0.91 zu verzichten...
                    Schade ist es; das das Speicherformat für Chassis umgestellt ist; jetzt kann ich die Dateien auf meiner HP wieder löschen wg inkompatibel SCHADE....

                    Gruß Jörn
                    ...Gruß Jörn

                    Kommentar

                    • M.K.
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.06.2004
                      • 25

                      Mir persönlich kahm die Berechnung in 0.90 schneller vor als in 0.91, trotzdem ein tolles Programm mit hohem Lerneffekt.

                      Kommentar

                      • UweG
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.07.2003
                        • 5617

                        @jhohm: Ich hatte gedacht, dass diese Funktion sowieso bis jetzt kaum jemand benutzt hat, deshalb habe ich sie abgeschlatet, weil ich an der Routine noch am Basteln bin.
                        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                        Kommentar

                        • jhohm
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.09.2003
                          • 4535

                          Original geschrieben von UweG
                          @jhohm: Ich hatte gedacht, dass diese Funktion sowieso bis jetzt kaum jemand benutzt hat, deshalb habe ich sie abgeschlatet, weil ich an der Routine noch am Basteln bin.
                          @ Uwe :

                          grrrmmppfff

                          Sie hat aber eigentlich gut geklappt - ich glaube nur die TSP mussten neu eingegeben werden...allerdings ist das NICHTS im Vergleich dazu, ewig die F-Gänge und Imp-Kurven neu einzudaddeln
                          ....baust Du sie wieder ein, bitte
                          Es igbt ja doch auch andere gute Chassis....Du hast ja selber mal ein anderes Chassis mit in der Datenbank gehabt

                          Eine Bitte hätte ich noch : wenn ich nur den F-Gang eingebe; sollte es möglich sein; auf Re2, Le2 etc zu verzichten....
                          Und als ichfür den Jordan JX92S sowohl den F-Gang und die Imp-Kurve eingegeben habe (vonK&T gemessen); wurden aus der Kurve völlig falsche Werte für RE, LE etc. berechnet.....

                          Gruß Jörn
                          Zuletzt geändert von jhohm; 17.01.2005, 14:03.
                          ...Gruß Jörn

                          Kommentar

                          • eltipo
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.04.2001
                            • 705

                            bin ja immer noch dafür, dass man die einzelnen daten auch einzeln eingeben kann....uwe hat da schon ne mehl von mir......
                            habs nicht gemerkt und mich gewundert, wieso alles wurstig war.....

                            trotzdem....gutes tool....





                            gruessle

                            eltipo

                            Kommentar

                            • Mr.E
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.10.2002
                              • 5292

                              Stimmt. Cooles Programm, hat wirklich einen Lerneffekt.

                              Ich hab' auch gleich ein paar Visatonboxen nachsimuliert. Das sieht mitunter seltsam aus...

                              Soll ich das hier reinstellen, oder in einen neuen Thread?

                              Online ist das schon, ich schlepp die Projekte mal in meiner Sig durch die Gegend, Screens folgen einer Antwort...

                              Kommentar

                              • UweG
                                Registrierter Benutzer
                                • 29.07.2003
                                • 5617

                                @Mr. E: Du kannst die ruhig hier reinstellen.

                                Eine Sache sollte man evtl. noch ergänzen: Die Simus stimmen mit den Messungen von Visaton in der Regel etwas besser überein, wenn der Verstärkerausgangs- und Kabelwiderstand eher zu groß als zu klein angenommen wird.

                                Der DSM50FFL traue ich nicht bezügl. der Frequenzgangdaten. Der Frequenzgang ist bei dem angegebenen Impedanzgang für mich nicht recht nachvollziehbar (zu viel Pegel untenherum).

                                Einen geringer Unterschied wird auch dadurch verursacht, dass Visaton Boxen normalerweise in 3m auf Höhe HT misst, Boxsim aber in unendl. Entfernung simuliert. Die exakte Höhe ist dann egal, das virtuelle Mikro sitzt auf Achse aller Chassis, die in der Frontwand montiert sind.
                                Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X