Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simulation VisaMon170HP

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • F.H.
    antwortet
    Ich glaube, es ist alles gesagt und schließe den Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Und es gibt keine Monatsbeiträge, die Vertragszeit ist ein Jahr, wie eindeutig zu lesen ist. Was also soll das Gejammere wegen 24 Euro?

    Es gab auch durchaus "vernünftige" Beiträge in diesem Forum.

    Und jeder Forenteilnehmer (wie Albondiga) darf Kritik äußern, so lange er sich an die Spielregeln hält. Es kommt halt nicht gut an, wenn Forenneulinge sich wie die Axt im Walde aufführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Unglaublich diese Anspruchshaltung.

    Mit dem Beitrag bei HSB hast Du keinen Nachhilfeunterricht über Visatons Boxsim erworben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    albondinga
    dein Kommentar steht dem Administrator des Forums zu - der bestimmt die Spielregeln - bei albondinga steht aber nur "registrierter Benutzer" - wie bei mir auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    Leute,
    hier geht es um die Technik und nicht um Geschäftspolitik.
    Aber es bleibt festzustellen, dieses Forum ist 100% kostenlos, der "Verein" aber nicht.
    Und es ist selbstverständlich, dass man als bezahlender Kunde etwas geliefert bekommt.
    Ich hatte in deren Forum nett gefragt, ob jemand eine Idee hätte warum die Simulation mit dem Ringstrahler so auffällig schlecht aussieht und habe keine vernünftige Antwort bekommen, bis ich provozierend die These aufgestellt habe dass es an den Messdaten des Ringstrahlers liegen muss.
    Wenn man etwas kauft und nicht richtig benutzt, dann gibt es den Kundendienst der einem hilft.
    Zuletzt geändert von OllerabS; 27.11.2016, 00:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • albondiga
    antwortet
    hast du ein Abo dafür gekauft, dass du Messdaten richtig abtippen kannst und HSB hat nicht geliefert? Oder welchen Grund sollten die haben, die aus dem Vertrag zu entlassen?
    Falls du die Jungs solange nerven möchtest, bis sie dich rauslassen, mach es doch bitte woanders...

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    Ich entschuldige mich sofort, wenn die mich aus dem Abo sofort rauslassen und anteilig mir den bereits bezahlten Beitrag bis 03/2017 zurückerstatten.
    Ich habe zwar ironisch vom Verein gesprochen, aber eigentlich bin ich Kunde und habe bezahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    ich habe das 24€ Jahresabo bei dem Verein gekündigt, bevor ich hier gepostet habe
    Ich habe leider immer noch keine Entschuldigung von Dir gehört.
    Bei erwiesener, eigener Fehlleistung eigentlich selbstverständlich!

    Gustav

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    Für mich ist das Fazit, dass Visaton mit der Kombination der Bereitstellung eines leistungsfähigen Simulationprogramms und der Bereitstellung der Chassisdaten die 100% integriert sind ein Alleinstellungsmerkmal bietet, dass ein gewichtiges Kaufargument für die Visaton Chassis darstellt.
    Für mein nächstes Selbstbauprojekt werde ich mich aus dem Visaton Sortiment bedienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    ich habe das 24€ Jahresabo bei dem Verein gekündigt, bevor ich hier gepostet habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiFi-Selbstbau
    antwortet
    Es ist schon sehr vermessen andere zu beschuldigen und es dann so aussehen zu lassen das es eine Prüfung war. Hauptsache man steht selbst in gutem Licht da. Der richtige Satz hätte gelautet, oh da habe ich mich wohl vertan, sorry dafür.

    Der besagte "Verein" ist HSB und der "Messingenieur" Pico. Und so ziemlich jeder weiß, auch hier, das Pico Fehler auch öffentlich eingesteht wenn sie gemacht werden.

    Wer aber noch nicht mal die Grundlagentexte durchliest, herumpoltert und mit Veröffentlichung in anderen Foren droht, sich aber jetzt versucht so billig aus der Affaire zu stehlen............

    Theo aus dem Verein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    Hallo Forum,
    der Messigenieur vom besagten Verein hat ( bisher als einziger ) den Test bestanden und den Fehler gefunden, den ich in die Simulation - bitte nicht falsch verstehen - unwissentlich eingebaut hatte.
    Es ist der SEO Wert des Ringradiators, der ist negativ (!?).
    Wenn man den ohne Minus Vorzeichen einträgt ist die Phasenbeziehung natürlich falsch und der Übernahmebereich ist "kaputt".
    Dann war wohl auch der Wert für die Mebranfläche des Ringradiators von mir falsch eingetragen worden, mit der Mebranfläche rechnet BoxSim und auf den Wert muss man für den Import von Fremdchassis Daten "zu Fuß" aufpassen.
    Wenn man dann noch WalWal's Trick für die Fasen am Gehäuse benutzt wird die Simulation AL170 + RingRadiator richtig gut!

    Respekt vor dem Messingenieurs des Vereins!
    Und Respekt vor dem Programmierer von BoxSim!

    Die neue Datei im Anhang.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Der walwal ist ja auch ein "alter Hase".
    Ach ne, die können nicht so lange tauchen.
    Mir hat er schon oft geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OllerabS
    antwortet
    Das nenne ich mal eine Simulation, die richtig super aussieht!
    Die Chassisdaten sind wohl die von Visaton.
    Ich hatte mir so was schon gedacht, man muss für die Fasen Angaben machen, die beim Tieftöner von der Einbaubreite gar nicht passen können.
    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Schau dir mal die Sonja an. Datei im Anhang



    http://www.visaton.de/vb/attachment....4&d=1386574645

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X